Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundkenntnisse; Mobilteil Ein-/Ausschalten; Tastensperre Ein-/Ausschalten - Auerswald COMfortel M-720 Erweiterte Informationen

Dect-mobilteil firmware v11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundkenntnisse

Mobilteil ein-/ausschalten

¤
Einschalten:
an ausgeschaltetem Mobilteil Auflegen-Taste
¤
Ausschalten:
im Ruhezustand des Mobilteils Auflegen-Taste

Tastensperre ein-/ausschalten

Die Tastensperre verhindert das unbeabsichtigte Bedienen des Telefons.
Tastensperre ein- bzw. ausschalten:
Tastensperre eingeschaltet: Im Display erscheint das Symbol
PIN-geschützte Tastensperre
Wenn Sie für das Mobilteil eine PIN (ungleich 0000) vergeben haben, müssen Sie zum Aufheben
der Tastensperre diese PIN eingeben.
Mobilteil-PIN einrichten:
Notrufnummern festlegen, die auch bei PIN-geschützter Tastensperre gewählt werden können:
S. 56
Wird ein Anruf am Mobilteil signalisiert, schaltet sich die Tastensperre automatisch aus.
Sie können den Anruf annehmen. Nach Gesprächsende schaltet sich die Sperre wieder
ein.
Tasten
oder
/
OK, Zurück, Auswahl, Ändern, Sichern, . . .
Prozeduren
Beispiel: Automatische Rufannahme ein-/ausschalten:
¤
. . . mit
Rufannahm.
Ändern (
6
S. 58
Abheben-Taste
Auflegen-Taste
Steuer-Taste Rand / Mitte
R-Taste
Raute-Taste
Einstellungen auswählen
= aktiviert)
COMfortel M-720 - Erweiterte Informationen - V02 02/2022
lang drücken
oder
bis
Display-Tasten
OK
lang drücken
lang drücken
Freisprech-Taste
Ziffern-/Buchstaben-Tasten
Nachrichten-Taste
Stern-Taste
Profil-Taste
Telefonie
OK
Auto-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis