Bedienungsanleitung
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Todesgefahr durch
Stromschlag
Diese Maschine ist nicht
elektrisch isoliert und
bietet keinen Schutz bei
Stromkontakt oder in der
Nähe zu elektrischem
Strom.
Halten Sie sich fern von der Maschine, wenn sie
Strom führende Leitungen berührt oder elektrisch
aufgeladen ist. Personal am Boden oder auf der
Plattform darf die Maschine so lange nicht berühren
oder in Betrieb nehmen, bis die Strom führenden
Leitungen abgeschaltet sind.
Halten Sie immer ausreichenden Sicherheits-
abstand zu elektrischen Leitungen und Geräten
ein. Richten Sie sich dabei nach den jeweiligen
behördlichen Bestimmungen und nach folgender
Tabelle.
Spannung
Phase-zu-Phase
0 bis 300V
300V bis 50kV
50kV bis 200kV
200kV bis 350kV
350kV bis 500kV
500kV bis 750kV
750kV bis 1 000kV
4
Mindest-
sicherheitsabstand
Meter
Kontakt vermeiden
3,05
4,60
6,10
7,62
10,67
13,72
Genie DPL Super Series
Zweite Auflage • Erster Druck
Berücksichtigen Sie bei Plattformbewegungen
schwingende oder durchhängende Leitungen oder
Bewegungen, die durch starken oder böigen Wind
verursacht werden.
Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei
Schweißarbeiten.
Nehmen Sie die Maschine bei Gewitter oder Sturm
nicht in Betrieb.
Verwenden Sie für eine mit Wechselstrom
betriebene Maschine oder ein Gleichstromladegerät
immer ein geerdetes dreipoliges Verlängerungs-
kabel, das an eine Schuko-Steckdose
angeschlossen ist. Die dreipoligen geerdeten
Stecker dürfen nicht verändert oder unbenutzbar
gemacht werden.
Kollisionsgefahr
Das Bedienpersonal muss alle am Arbeitsplatz
geltenden privaten und behördlichen Vorschriften
für die Verwendung von Schutzvorrichtungen
befolgen.
Prüfen Sie den Arbeitsbereich auf Hindernisse über
Kopf oder sonstige Gefahrenquellen.
Achten Sie beim Greifen auf die seitlichen
Plattformgeländer auf mögliche Quetschgefahren.
Vergewissern Sie sich vor dem Senken der
Plattform, dass sich darunter weder Personen
noch Hindernisse befinden.
Gehen Sie beim Transport auf Neigungsstrecken
besonders vorsichtig vor.
Halten Sie beim Absenken der Plattform
ausreichenden Abstand.
Gefahr der Beschädigung von
Bauteilen
Die Maschine darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn im Hydrauliktank ein
Entlüftungsdeckel eingebaut ist. Anweisungen für
den Entlüftungsdeckel finden Sie im Abschnitt über
die Inspektion vor Inbetriebnahme.
Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei
Schweißarbeiten.
Gleichstrom-Modelle: Betreiben Sie die Maschine
nicht mit schwacher oder nahezu leerer Batterie.
Teile-Nr. 82799GR