Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cabasse IO2 Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d e u t s c h
Cabasse iO2 SYSTEM ist eine Hi Fi – Audio-Video Anlage, welche die aus der anspruchsvol-
len ARTIS Reihe stammende SCS Technologie (Spatially Coherent System) weiterführt.
Mit den kleinen 2 Weg-Lautsprechern in Verbindung mit einem Subwoofer können Sie ein sehr
anspruchsvolles System zusammenstellen : Konfiguration 2.1 (Stereo-Wiedergabe),
Konfiguration 5.1 (5 Kanal-Wiedergabe), 6.1 oder 7.1...
Der spezielle Cabasse Subwoofer
für das iO2 System ist der Santorin 25.
Sie können jedoch auch die Cabasse Sub-
woofer Mercure, Santorin 21 oder Santorin
30i einsetzen. Falls Sie einen anderen Sub-
woofer einsetzen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass sei-
ne Frequenz bis 150 Hz mit einem sehr steilen 200 Hz Tief-
passfilter abgestimmt werden kann.
Wegen ihrer hohen Pegelfestigkeit empfehlen wir die Model-
le Santorin 25 oder Santorin 30i, vor allem wenn Ihr System
mehr als 2 Kanäle hat.
AUFBAU
Die einzelnen Bausteine Ihres Systems :
2, 3 oder 5 iO2 Satelliten
1 aktiver Cabasse Santorin 25 Subwoofer
iO2 Satellit mit Sockel
In der Sockelversion können iO2 Satelliten mit einer einzigen
Schraube an der Wand befestigt werden
kels können Sie auch auf einer waagerechten Oberfläche auf-
gestellt werden (Bibliothek, Fernsehapparat etc.).
Durch die Magnetbefestigung kann der iO2 Satellit in der Hör-
zone ganz einfach ausgerichtet werden
mierte Integrierung gewählten Konfiguration können die Kabe-
lausgänge an jedem Ende oder in der Mitte des Sockels ange-
legt werden. Der Sockelboden kann gewendet werden und
passt sich jeder gewählten Möglichkeit an.
Vorsicht, die Bassreflexöffnung an der Rückseite des iO2
Satelliten darf nicht durch den Sockel abgedeckt werden.
Satellit mit Fuß
Für eine perfekte Stabilität auf allen Böden ist der Fuß des iO2
Satelliten
mit
Spikes
bestückt.
Netzanschluss des
Santorin 25
Anschließen aller anderen Ver-
bindungen mit dem mitgeliefer-
ten Kabel ans Netz anschließen.
Zum Einschalten wird der Schal-
Achtung
Vor Anschluss des Subwoo-
Standby-Modus, wenn mehrere
fers sicherstellen, dass der
Schalter 115-230V
empfangen wird. Sobald erneut
entsprechend der örtlichen
ein Signal eingeht, schaltet sich
Netzspannung eingestellt ist.
. Dank des Soc-
2
. Je nach der für opti-
Achtung
Den Santorin 25 erst nach
ter POWER auf AUTO oder
ON gestellt. In der Position
AUTO geht das Gerät in den
Minuten kein Eingangssignal
der Subwoofer wieder ein.
AKTIVER SUBWOOFER SANTORIN 25
Spannung
Max. Leistungsaufnahme
Standby Stromverbrauch
Stromverbrauch Off-Modus
Zulässige Umgebungstemperatur
für Betrieb
Zulässige Umgebungstemperatur
für Lagerung
Zulässige Luftfeuchtigkeit
für Betrieb
Positionierung des iO2 SYSTEMS
Bei der Positionierung des iO2 Satelliten und des Santorin 25
Subwoofers raten wir Ihnen, sich so präzise wie möglich an
3
das Schema
zu halten. Der Subwoofer muss im vorderen Teil
der Hörzone aufgestellt werden. Wenn er an einer Wand posi-
tioniert ist, werden die extremen Tieftöne noch verstärkt und
die Schallreflexionen der Frequenzen zwischen 80 und 200 Hz
begrenzt. Für optimale Ergebnisse ist es auf jeden Fall nötig, in
Abhängigkeit von der Raumakustik die Positionierung des Sys-
tems zu testen.
ANSCHLÜSSE
Bei jedem Anschluss muss unbedingt die Phase eingehalten
werden : die roten + Anschlüsse des Verstärkers müssen mit den
roten + Anschlüssen des iO2 Satelliten verbunden werden. Das
Gleiche geschieht mit den schwarzen - Anschlüssen. Für einen
einfachen Anschluss des Kabels auf dem iO2 Sockelsatelliten
kann der Sockelboden abgenommen werden. Sie brauchen
ihn nur fest nach außen zu ziehen.
Konfiguration 2.1 (Stereo)
2 iO2 Satelliten iO2 + 1 Santorin 25 Subwoofer
Mit einem Lautsprecherkabel die Verstärkerausgänge an die
HIGH LEVEL INPUT L (links) und HIGH LEVEL INPUT R
(rechts) Enden des Subwoofers anschließen und die HIGH
LEVEL OUTPUT L (links) und HIGH LEVEL OUTPUT R (rechts)
Ausgänge des Santorin 25 Subwoofers an die iO2 Satelliten
Konfiguration 5.1
5 iO2 Satelliten + 1 Subwoofer Santorin 25
2 Hauptlautsprecher + 3 iO2 Satelliten + 1 Subwoofer San-
6
torin 25
.
Jeden Ausgang des Audio-Videoverstärkers direkt mit dem
jeweiligen Lautsprecher verbinden.
115 / 230 V AC-50 / 60 Hz
165 W
0,49W @ 230VAC
0,5W @ 115VAC
0,04W @ 230VAC
0,04W @ 115VAC
von +5°C bis +35°C
von -5°C bis +40°C
von 40% bis 70%
4
5
.
5
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis