Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Netzanschluss; Dmx; Das Menüfeld - GLP impressionXL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hierzu ist das Sicherungsfangseil durch min. eine der beiden dafür vorge-
sehenen seitlichen Ösen am Fuß zu fädeln und mit der Haltekonstruktion (Tra-
verse etc.) zu verbinden. Auf guten Halt des Sicherungsfangseils ist zu achten.
Sicherungsseil muss so angeschlagen werden, dass die Fallhöhe des zu
sichernden Gegenstandes möglichst gering ist. Die Fallhöhe von 0,2 m
darf nicht überschritten werden (
2.3 Anschlüsse

2.3.1 Netzanschluss

~100-240 Volt AC, Schukostecker/Powercon 50-60 Hz,
Anschlusswert 1200 VA (W) <=> T15A (Feinsicherung 6.3x32mm)
Siehe auch Aufdruck auf der Anschlussseite des Gerätes.
Beim Wechseln der Sicherung stets den Netzstecker ziehen und
ausschließlich die angegebenen Sicherungstypen verwenden!

2.3.2 DMX

USITT DMX-512 Standard input/output in 3 bzw. 5 Pol Ausführung.
3 polig: Pin 1 = [Ground] / Pin 2 = [-] / Pin 3 = [+]
5 polig: Pin 1 = [Ground] / Pin 2 = [-] / Pin 3 = [+] / Pin 4/5 n.b.
Die DMX- Adressierung beginnt beim
Adresse [001].
Das Menüfeld
3
Das Menüfeld befindet sich auf dem Seitenteil des Armes.
Über dieses lassen sich alle notwendigen Einstellungen des
Gerätes vornehmen. Mit der Mode-Taste springen Sie jeweils
zum Hauptmenü. Mit den Scroll-Rad kann durch das Menü
navigiert werden. Zur Auswahl eines Menüpunktes drücken
Sie die Enter-Taste erneut. Nun können die Werte mit den
Scroll-Rad verändert oder ON bzw. OFF geschalten werden.
Zur Bestätigung der jeweiligen Eingabe drücken Sie nun die
Enter-Taste (im Display erscheint OK). Um eine Eingabe
abzubrechen drücken Sie die Mode-Taste.
GLP
German Light Products GmbH
R
-
G
-
B
R
-
G
-
B
R
-
G
-
B
BGI 810-3).
(Anleitung Version 1.05) /
(
I
I
m
m
p
p
r
r
e
e
s
s
s
s
i
i
o
o
n
n
X
X
L bei der DMX-
L
Mode
Enter
Scroll Rad - Up & Down
ab Software Version 1.09/03)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis