Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle PQ-Box 150 Bedienungsanleitung Seite 71

Netzanalysator / transientenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.. Weitere Funktionen im Menü der rechten Maustaste:
-
Marker entfernen – bei gesetztem Marker kann dieser wieder entfernt werden
Darstellung Flagging = Messdaten, welche während eines Netzeinbruches oder Netzun-
-
terbrechung ermittelt wurden, werden markiert (geflaggt). Hier kann die Markierung
ein- und ausgeblendet werden
Achsenskalierung links = linke Messwertachse kann manuell skaliert werden
-
-
Achsenskalierung rechts = rechte Messwertachse kann manuell skaliert werden
-
Achse logarithmisch skalieren
Achsen automatisch teilen = SW trennt automatisch Messwerte mit eigener Skala sinn-
-
voll so dass sich keine Messwerte überschneiden.
Achsen automatisch skalieren = SW skaliert automatisch auf Maximal- und Minimal-
-
werte über gesamten Bildschirm
Einstellung Grenzwertlinie = Grenzwert und Farbe einer Grenzwertlinie kann festgelegt
-
werden
Messdaten komplett = gesamter Messzeitraum wird dargestellt
-
Messdaten 1 Tag = die Zeitskalierung wird auf einen Tag gestellt
-
-
Messdaten 7 Tage = die Zeitskalierung wird auf genau eine Woche gestellt
-
Messdaten 2 Wochen = die Zeitskalierung wird auf 14 Tage gestellt
-
Messdaten 4 Wochen = die Zeitskalierung wird auf 1 Monat gestellt
Kommentar einfügen = Mit dieser Funktion kann ein Kommentar in die Grafik eingefügt
-
werden. Dieser erscheint auch im Ausdruck.
-
Drucken = aktuelle Grafik wird an den eingestellten Drucker gesendet oder als PDF-
Dokument gespeichert
Zwischenablage = Die Grafikdarstellung wird in die Zwischenablage kopiert. Danach
-
kann beispielsweise die Abbildung in ein MS-WORD™-Dokument übernommen werden
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pq-box 200

Inhaltsverzeichnis