Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle PQ-Box 150 Bedienungsanleitung Seite 17

Netzanalysator / transientenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Technische Daten PQ-Box 200
Spannungsbereich der Spannungsmesskanäle
L1, L2, L3, N, E
Spannungsbereich Steckernetzteil
Leistungsaufnahme PQ-Box 200
Spannungsbereich der Strommesskanäle
- Ministrom-Zangen / Adapter-Anschlussset
- Rogowski-Spulen
- AUX Eingang
Datenspeicher Mikro-SD Karte
Schnittstellen
- USB 2.0
- TCP/IP
- RS232
TFT-Display
Abmessungen
Schutzart
Messverfahren
Temperaturbereich
USV
Isolationskategorie
Umsetzer
Eingangsbürde der Spannungsmesskanäle
Genauigkeit Strommesskanäle
- 0.85 mV  Ue < 5 mV
- 5 mV  Ue < 50 mV
- 50 mV  Uc  700 mV
0-400 V AC (565V DC) Leiter-Erde(L-E)
0-690 V AC (975V DC) Leiter-Leiter (L-L)
100-240 V AC; 47Hz – 63Hz/
15V DC 0,58A Ausgang Netzteil
700 mV RMS; 1000 mV DC
330 mV AC
1000mV AC; 1400mV DC
4 GByte Standard / bis 32GByte optional
Kommunikation
Kommunikation
Anschluss DCF77- oder GPS-Synchronisations-
einheit
Beleuchtet
242 x 181 x 50 mm
IP65
IEC 61000-4-30 Ed. 3; Klasse A
Betrieb: -20 °C .... 60 °C
Lagerung: -30 °C .... 70 °C
Li Ionen Akku (Überbrückung 6 Std.)
CAT IV / 300V L-E (CAT III/ 600 V L-E)
24 Bit A/D
10 MΩ
0.01 % vom Endwert
0,5 % vom Messwert
0,1% vom Messwert
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pq-box 200

Inhaltsverzeichnis