Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIWAREX R BB Reihe Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 06/2009
Mögliche Anwendungen
Bauform
Höchstlast (Nennlast) E
max
Genauigkeitsklasse nach OIMLR60
Maximaler Teilungswert n
LC
Minimaler Teilungswert V
min
Mindestanwendungsbereich R
min(LC)
Zusammengesetzter Fehler F
comb
Veränderlichkeit F
v
Rückkehr des Nullsignals
Kriechfehler F
cr
30 min
20 bis 30 min
Temperaturkoeffizient
Nullsignal T
Ko
Kennwert T
Kc
Minimale Vorlast E
min
Maximale Gebrauchslast L
u
Bruchlast L
d
Maximale Querlast L
lq
Nennmessweg h
bei E
n
max
Überlastschutz
Speisespannung U
(Referenzwert)
sr
Speisespannung (Bereich)
Nennkennwert C
n
Kennwerttoleranz D
c
Nullsignaltoleranz D
o
Eingangswiderstand R
e
Ausgangswiderstand R
a
Isolationswiderstand R
is
Nenntemperaturbereich B
tn
Gebrauchstemperaturbereich B
tu
Lagerungstemperaturbereich B
ts
Werkstoffs des Aufnehmers (DIN)
Schutzart nach DIN EN 60529,
IEC 60529
Maximales Anzugsmoment der
Befestigungsschrauben
2)
SC-Stromkalibrierung
3)
EEx (i)-Zertifizierung
1)
Für Nenntemperatur –10 bis +40 °C
2)
"Stromkalibrierung"; Nennkennwert und Ausgangswiderstand sind so abgestimmt, dass der Ausgangsstrom innerhalb
0,05% eines Referenzwertes abgeglichen ist. Das vereinfacht das Parallelschalten von mehreren Wägezellen.
3)
Wahlweise
Technische Daten nicht genannter Wägezellen siehe Datenblatt.
SIWAREX R Wägezellen Betriebsanleitung
A5E00151033
Baureihe RN
Behälter-, Band-,
Plattform-,
Rollgangswaagen
Biegering
60/130/280 kg
0,5/1/2/3,5/5/10 t
C3
C3
3000
3000
/17500
/10000
E
E
max
max
17 %
30 %
≤ ± 0,018 % C
≤ ± 0,023 % C
n
≤ ± 0,01 % C
≤ ± 0,01 % C
n
1)
≤ ± 0,0167 % C
≤ ± 0,0167 % C
n
1)
≤ ± 0,0120 % C
≤ ± 0,0245 % C
n
1)
≤ ± 0,0053 % C
≤ ± 0,0053 % C
n
≤ ± 0,007 % C
/5K
≤ ± 0,007 % C
n
≤ ± 0,0045 % C
/5K
≤ ± 0,0045 % C
n
0 % E
0 % E
max
200 % E
150 % E
max
500 % E
300 % E
max
75 % E
100 % E
max
0,07 mm
0,1 ± 0,02 mm
integriert
integriert
15 V
10 V
5 bis 30 V
5 bis 30 V
1 mV/V
2 mV/V
± 0,01 mV/V
± 0,1 mV/V
≤ ± 1 % C
≤ ± 1 % C
n
1260 Ω ± 100 Ω
1110 Ω ± 50 Ω
1020 Ω ± 0,5 Ω
1025 Ω ± 25 Ω
≥ 20 MΩ
≥ 5000 MΩ
-10 bis +40 °C
-10 bis +40 °C
-30 bis +85 °C
-30 bis +70 °C
-50 bis +95 °C
-50 bis +80 °C
Edelstahl 1.4542
Edelstahl 1.4542
IP 68
IP 66/IP 68
8 Nm
14 Nm (0,5 t bis 5 t)
Standard
Standard
EEx ib II C T6
EEx ib II C T6
13/28/60 t
C3
3000
/17500
E
max
17 %
≤ ± 0,018 % C
n
≤ ± 0,01 % C
n
1)
≤ ± 0,0167 % C
n
1)
≤ ± 0,0120 % C
n
1)
≤ ± 0,0053 % C
n
/5K
≤ ± 0,007 % C
n
/5K
≤ ± 0,0045 % C
n
0 % E
max
max
150 % E
max
max
300 % E
max
max
75 % E
max
max
0,11 - 0,2 mm
integriert bei 13 t
15 V
5 bis 30 V
2 mV/V
± 0,1 mV/V
≤ ± 1 % C
n
13 t 1200 Ω ± 100 Ω
28 t 1075 Ω ± 100 Ω
60 t 1350 Ω ± 100 Ω
13 t 1000 Ω ± 0,5 Ω
28 t
930 Ω ± 0,5 Ω
60 t 1175 Ω ± 0,5 Ω
≥ 20 MΩ
-10 bis +40 °C
-30 bis +85 °C
-50 bis +95 °C
Edelstahl 1.4542
IP 68
-
Standard
EEx ib II C T6
Technische Daten
Baureihe SB
Behälter-, Band-,
Hängebahn,
Plattformwaagen
Scherstab
0,5/1/2/5 t
C3
3000
/10000
E
max
30 %
≤ ± 0,02 % C
n
n
≤ ± 0,01 % C
n
n
1)
≤ ± 0,0167 % C
n
1)
≤ ± 0,0245 % C
n
1)
≤ ± 0,0053 % C
n
/5K
≤ ± 0,007 % C
n
n
/5K
≤ ± 0,0045 % C
n
0 % E
max
150 % E
max
300 % E
max
100 % E
max
≤ 0,5 mm
-
10 V
5 bis 18 V
2 mV/V
± 1 %
≤ ± 1 % C
n
n
350 Ω ± 3,5 Ω
350 Ω ± 3,5 Ω
≥ 5000 MΩ
-10 bis +40 °C
-40 bis +80 °C
-40 bis +90 °C
Edelstahl 1.4542
IP 66/IP 68
110 Nm (0,5 bis 2 t)
540 Nm (5 t)
Standard
EEx ib II C T6
23
1)
n
1)
n
1)
n
/5K
/5K
n

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis