Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CashConcepts CCE 112 MULTI Benutzerhandbuch Seite 7

Elektronischer falschgeldprüfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlermeldung
Fehlermeldung
E01
E02/E03
E04/E05
E06
E07
E08
E09/E10/E11/E12
E20
Reinigung der Sensoren
Durch die Banknoten und durch sich absetzenden Staub kommt es zu Ablagerungen vor den Sensoren der
Maschine. Diese Verunreinigungen führen zu vermehrten Nichterkennungen von echten Banknoten.
Bitte reinigen Sie daher in regelmäßigen Abständen die Sensoren der CCE 112 MULTI. Schalten Sie
bei der Reinigung der Maschine das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Greifen Sie in das Eingabefach des Gerätes und klappen Sie dieses nach oben auf. Mit einem weichen Pinsel und
Brillenputztuch können Sie die Ablagerungen von den Sensoren sowie von den Banknotenförderbändern entfernen.
Sollten Sie Fragen zur richtigen Reinigung des CCE 112 MULTI haben, so steht Ihnen unser Service-Team
selbstverständlich gerne zur Verfügung.
CashConcepts
CCE 112 MULTI
Fehlermeldung
P01
P02
P03
P04
P05
P06
P07
P08
P09
P10
Falschgeldverdacht
Falschgeldverdacht
Falschgeldverdacht
Falschgeldverdacht
Falscher Einzug
Falschgeldverdacht
Falschgeldverdacht
Falscher Einzug
Fehlerursache
Oberer linker IR – Sensor defekt
Oberer rechter IR – Sensor defekt
Unterer linker IR – Sensor defekt
Unterer rechter IR – Sensor defekt
Einzugssensor defekt
Größensensor defekt
Spektrumsanalyse (rot)
fehlgeschlagen
Spektrumsanalyse (blau)
fehlgeschlagen
Rechter Start-/Pass Sensor defekt
Linker Start-/Pass Sensor defekt
Fehlerursache
Abmessungsfehler
Magnet-Fehler
IR-Fehler
Papierstärken-Fehler
Zusammenhängende oder
gefaltete Noten
Hologram – Fehler
Papier-Fehler (Qualität)
Transportfehler
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis