Inhaltszusammenfassung für CashConcepts CCE 112 MULTI
Seite 1
Kemptener Straße 99 D – 88131 Lindau Tel. +49 (0)1802 - 835 223 TEL CCE - Fax. +49 (0)1802 - 329 223 FAX CCE Email sales@cashconcepts.cc – Web www.cashconcepts.cc 0,06 € / Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max 42 Cent...
CCE 112 MULTI Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den CCE 112 MULTI entschieden haben. Dieser elektronische Falschgeldprüfer bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz bei der Annahme von Banknoten verschiedener Währungen. Über die Sicherheitsmerkmale werden die Banknoten auf die Echtheit überprüft und das Gerät zeigt dann den entsprechenden Wert der Banknote im Display an.
Seite 3
CashConcepts CCE 112 MULTI Aufbau der Maschine Frontansicht Grüne LED für akzeptierte Scheine Weiße LED eingeschaltetes Gerät Rote LED für falschgeldverdächtige Scheine DIR / ADD – Taste ON-OFF / CLEAR – Taste REPORT – Taste Eingabeschacht / Ausgabeschacht vorne Hinweis für korrekte Einführung der Noten. Alle Noten müssen rechts angeschlagen werden.
Verbinden Sie das Netzteil mit der Steckdose. Verbinden Sie nun das Netzteil mit dem CCE 112 MULTI und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die ON-OFF / CLR Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät führt einen Selbsttest nach dem Einschalten durch und zeigt im unteren Display die aktuelle Softwareversion (EURCxx) und im oberen Display die installierten Währungen (z.B.
Seite 5
Zähler auf Null zurückgesetzt. Energiesparmodus Der CCE 112 MULTI geht nach 5 Minuten ohne Benutzung in den Energiesparmodus und schaltet das Display und die Anzeige der Ausgaberichtung ab. Die weiße Betriebs-LED leuchtet allerdings weiter. Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet können Sie weiterhin Banknoten prüfen, denn durch das Einlegen einer Note schaltet...
Starten Sie nach erfolgreichem Update das Gerät neu. Akku (optional) Der CCE 112 MULTI lässt sich optional auch mit einem speziellen Akku betreiben, der einen mobilen Einsatz möglich macht. Um den Akku einzulegen gehen Sie bitte wie folgt vor: ...
Seite 7
Greifen Sie in das Eingabefach des Gerätes und klappen Sie dieses nach oben auf. Mit einem weichen Pinsel und Brillenputztuch können Sie die Ablagerungen von den Sensoren sowie von den Banknotenförderbändern entfernen. Sollten Sie Fragen zur richtigen Reinigung des CCE 112 MULTI haben, so steht Ihnen unser Service-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Seite 8
<0,5 Sekunden / Note Kontakt Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrem CCE 112 MULTI kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe dieses Handbuches beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an unser Service Team.