Anmerkung: Halten Sie die Einheit beim Modell mit
Aufsteckanschluss während der Befüllung gut fest.
6. Öffnen Sie das Entlüftungsventil, um mit dem Befüllen Ihres
Stroller/Sprint zu beginnen. Dabei muss entweichender
Sauerstoff zu hören sein, was aber kein Anlass zur Sorge ist.
Das zischende Geräusch ist vollkommen normal.
Anmerkung: Die Messwerte der Füllstandanzeige sind
mindestens 30 Sekunden nach der Befüllung des
Stroller/Sprint am genauesten.
7. Beim Anschluss ist außerdem u.U. Dampf zu sehen. Dies ist
normal und liegt am großen Temperaturunterschied
zwischen dem Flüssigsauerstoff und der warmen Luft um die
Einheiten.
8. Schließen Sie das Entlüftungsventil, sobald die Einheit
gefüllt ist. Eine gefüllte Einheit können Sie daran erkennen,
dass das Zischen seinen Klang verändert und etwas
Flüssigkeit aus der Entlüftungsleitung austritt.
Stroller/Sprint
Anmerkung: Wenn das Ventil geschlossen wird,
nachdem Flüssigkeitsstrom nahezu in einem
gleichbleibenden Strom austritt, wird der
Stroller/Sprint fast vollständig gefüllt, wobei
allerdings etwas Flüssigsauerstoff verloren geht.
10
Schritt 6