Herunterladen Diese Seite drucken
Caire Hi Flow Stroller Bedienungsanleitung Für Den Patienten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi Flow Stroller:

Werbung

Hi low
Stroller
H I F L O W S T R O L L E R
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
F Ü R D E N PAT I E N T E N

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Caire Hi Flow Stroller

  • Seite 1 Hi low Stroller H I F L O W S T R O L L E R B E D I E N U N G S A N L E I T U N G F Ü R D E N PAT I E N T E N...
  • Seite 2 Die vereisten Teile der Geräte nicht berühren. nahezu 150 °C unter 0. Der Kontakt mit solch niedrigenTemperaturen kann zu ernsthaften • Erfrierungen führen. Hi Flow Stroller nicht an der stationären Einheit • • Flüssiger und gasförmiger Sauerstoff, obwohl er nicht angeschlossen lagern oder betrieben.
  • Seite 3 Krankenakte Name des Patienten Ärztlich verschriebene Einstellung für den Sauerstofffluss Telefonummer des behandelnden Arztes Name des Vertriebsunternehmens Ansprechpartner Nottelefon des Vertriebsunternehmens Besondere Anweisungen...
  • Seite 4 Inhalt Wichtig: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Hi Flow Stroller benutzen. Einführung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Bedienelemente _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4-5 Nur für den Arzt.
  • Seite 5 Sie entsprechend ärztlicher Verordnung mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt. Diese Patienten- Bedienungsanleitung enthält die Anleitung für die Verwendung des Hi Flow Stroller. Bitte lesen Sie über die Bedienung für das stationäre Element in der Patienten-Bedienungsanleitung dieses Geräts nach. Der Liberator ist der grösserer Behälter und ist für stationäre Verwendung vorgesehen.
  • Seite 6 Hi Flow Stroller Bedienelemente 1. Elektronische Füllstandanzeige 2. Durchflussschalter 3. Sauerstoffschlauchanschluss 4. Entlüftungsventil 5. Befüllungsanschlüsse (Zordnung der Schnellabsperrventile siehe nächste Seite) 6. Trageriemen mit Schulterpolster 7. Kondenswassermatte...
  • Seite 7 Hi Flow Stroller Zuordnung der Schnellabsperrventile Anschluss für tragbares Gerät: Anschluss für stationäres Gerät: Typ des CAIRE LINCARE CRYO2 LIFE-OX PENOX TAEMA Schnellab Seitenbefüllung (UC) sperrventils Absperren der Absperren der Steckanschluss Seitenbefüllung Obenbefüllung Obenbefüllung...
  • Seite 8 Hi Flow Stroller b. Falls Sie einen Cryo2: Auffüllanschluss haben: Auffüllen der Obenbefüllung des Drehen Sie den Hi Flow Stroller bis Sie das Einklinken Hi Flow Strollers der Verbindung fühlen. Drehen Sie danach, vorsichtig aber bestimmt, den Hi Flow Stroller gegen den 1.
  • Seite 9 Punkt Nr. 3 Vergewissern Sie sich, dass der Durchflussschalter auf us (0) gestellt ist. 3. Bringen Sie den Hi Flow Stroller uffüllanschluss in eine senkrechte Position zu dem stationären uffüllanschluss. 4. Drehen Sie den Hi Flow Stroller gegen den Uhrzeigersinn ( ) bis Sie spüren, dass der Stift in den Schlitz einklinkt.
  • Seite 10 Gerät während des Auffüllens fest. Flüssigkeitsstrom schließt, ist die Füllung des Hi Flow Stroller am vollsten, aber etwas 6. Beginnen Sie mit dem uffüllen Ihres Hi Flow Stroller, Flüssigsauerstoff geht dabei verloren. indem Sie das Lüftungsventil öffnen. Sie sollten das Geräusch entweichendes Sauerstoff hören: beunruhigen Sie...
  • Seite 11 Durchflusseinstellung auf 0, damit sich der Druck stabilisiert. Benutzen Sie dann das Gerät wie gewohnt. Achtung: Falls der Hi Flow Stroller sich nicht einfach trennon lassen sollte, bitte wenden Sie keine Gewalt an. Die beiden Geräte könnten zusammengefroren Warnung: Flüssiger oder kalter, gasförmiger sein.
  • Seite 12 Hi Flow Stroller Achtung: Stellen Sie den Betriebsanweisung Druckflussschalter immer auf Aus (0), wenn das 1. Stecken Sie den temkanülenschlauch fest auf den Gerät nicht benutzt wird. Sauerstoffschlauchanschluss. 2. Stellen Sie Ihre temkanüle entsprechend ein, sodass Sie problemlos atmen können.
  • Seite 13 Hi Flow Stroller 5. Halten Sie sich beim Ermitteln der Betriebszeit des Hi Flow Stroller an die Werte der folgenden Tabelle: Durchflusseinstellung Gerätetyp 0,50 10,0 12,0 15,0 Hi Flow Stroller Nennwert 71:00 32:00 16:00 8:00 6:20 5:20 4:00 2:40 2:00...
  • Seite 14 Leuchtdiode ganz links aufleuchtet. • Wenn beim Drücken des Schalters die Batterieladeanzeige aufleuchtet, wenden Sie sich an Ihren medizinischen Leistungserbringer. Hinweis: Der Hi Flow Stroller wird Sie selbst bei leuchtender Batterieladeanzeige weiter mit Sauerstoff versorgen, solange Flüssigsauerstoff in Gerät vorhanden ist.
  • Seite 15 Hi Flow Stroller währen einer Stunde nach Benutzung nicht betätigt wird, um Feuchtigkeitsbildung zu vermindern. Aufgrund der dem Hi Flow Stroller zugehörigen hohen Durchflussraten, wird am Gerät etwas Kondensation und Vereisung auftreten, besonders bei Durchflussraten von 10 l/min und höher. Es wird angeraten, das Gerät nach Gebrauch zumindestens während 1 Stunde außer Betrieb...
  • Seite 16 Hi Flow Stroller 8. Nachdem das Gerät leer ist und sich auf Raumtemperatur • Entnehmen Sie die Matte und wringen Sie jegliche erwärmt hat, bitte entfernen Sie jegliche Feuchtigkeit von der absorbierte Feuchigkeit aus. Lassen Sie die Matte Verdampfungsschale: vollkommen trocknen, bevor Sie sie wieder in das Gerät einlegen.
  • Seite 17: Weee Und Rohs

    Hi Flow Stroller Reinigungsvorschrift Unsere Produkte entsprechen den Beschränkungen der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- Warnung: Reingen Sie das Gerät nur, nachdem es und Elektronikgeräten (RoHS). Sie enthalten höchstens geleert und entlüftet ist. geringe Spuren von Blei oder anderen gefährlichen Stoffen.
  • Seite 18 nmerkungen für den Patienten...
  • Seite 19 2 2 0 0 A i r p o r t I n d u s t r i a l D r i v e S t e 5 0 0 B a l l G r o u n d , G A 3 0 1 0 7 U .