6
Betrieb
Gerät vor Inbetriebnahme reinigen
Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu
reinigen. Siehe Hinweise unter Kapitel „Reinigung und Pflege".
Zubehör einsetzen/entnehmen
Glaseinlegeböden herausnehmen
Öffnen Sie die Tür vollständig, um die Glaseinlegeböden herauszunehmen.
Heben Sie den Einlegeboden mit beiden Händen an und ziehen den Einlegeboden
aus dem Kühlraum.
Glaseinlegeböden einsetzen
Einlegeboden von vorne in die Aussparungen der Kühlraumwand einsetzen.
Gefrierschubladen/Gemüseschublade einsetzen/herausnehmen
Um eine Gefrierschublade/Gemüseschublade herauszunehmen, öffnen Sie die
Tür vollständig.
Ziehen Sie die Gefrierschublade/Gemüseschublade mit beiden Händen heraus
und nehmen die Gefrierschublade/Gemüseschublade etwas nach oben angewinkelt
aus dem Gefrierraum/Kühlraum.
Zum Einsetzen der Gefrierschublade/Gemüseschublade schieben Sie sie leicht
geneigt in das Gerät.
Gerät einschalten
Einstellungen am Gerät über das Bedienpanel vornehmen. Bei jedem Tastendruck
ertönt ein Signalton.
Bei Betätigung des Bedienpanels leuchtet die Displayanzeige. Die Beleuchtung
erlischt nach ca. zwei Minuten, sofern keine Taste mehr betätigt wird.
Beim Öffnen der Gerätetür leuchtet die Displayanzeige und erlischt zwei Minuten
nachdem schließen der Gerätetür.
Bleibt eine Tür zu lange geöffnet, ertönt ein Signalton. Schließen Sie immer zügig die
Türen, nachdem Sie die Lebensmittel platziert bzw. entnommen haben. Im
Normalbetrieb zeigt die Displayanzeige die voreingestellten Temperaturen des Kühl-
und Gefrierraums an.
Im benutzerdefinierten Modus: Kühl- und Gefrierraumtemperatur einstellbar
Im Urlaubsmodus: Gefrierraumtemperatur einstellbar
Im Supergefrier-Modus: Kühlraumtemperatur einstellbar
Im Stromsparmodus: Kühl- und Gefrierraumtemperatur nicht manuell einstellbar.
Version E1.0 03/2016
KGC370/95-4NFA++
DE
Seite 11 von 28