Wartung und Pflege
4.4 Abtauen
Automatisches Abtauen im Kühlraum
Der Kühlbereich ist mit einer Abtau-Automatik ausgestattet. Reif und Eis taut
automatisch ab. Das Tauwasser fließt durch die Rinne in das Abtauloch, auf der Rückseite
des Gerätes in eine Tauwasserschale ab. Durch die Wärme des Motors verdunstet
das Tauwasser.
➢ Läuft das Tauwasser aus dem Ablaufkanal zum Auffangbehälter nicht
richtig ab, prüfen, ob der Ablaufkanal verstopft ist (s. Kapitel „Fehler
beheben").
➢ Es darf kein Wasser auf dem Boden stehen oder mit elektrischen Teilen
in Berührung kommen.
Automatisches Abtauen im Gefrierraum - No Frost System
Das bedeutet, dass es während des Betriebs weder an den Innenwänden noch auf den
Lebensmitteln zu Frostbildung kommt. Die ständig zirkulierende Kaltluft verhindert die
Bildung von Frost. Eine automatische Lüfter-Regelung sorgt für den Ventilator-Antrieb.
4.5 Leuchtmittel (LED) auswechseln
Das Gerät ist mit einer Wartungsfreien LED-Beleuchtung ausgestattet.
➢ Reparaturen an dieser LED-Beleuchtung nur durch den Kundendienst
durchführen lassen.
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle für Energieeffizienzklasse "F".
4.6 Gerät außer Betrieb nehmen
Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw.
herausdrehen.
✓ Lebensmittel entnehmen.
✓ Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
✓ Gerät abtauen und gründlich reinigen (s. Kapitel „Wartung und Pflege").
Gerätetüren geöffnet lassen, um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden.
✓
1
Kundendienst Tel. +49 2944 9716-791
Seite 26 von 33
1