Kühl-gefrierkombination mit wasserspender (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für exquisit KGC370/95-4NFA++
Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitäts-erzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel.0 29 44-9716 791 oder gehen Sie auf unsere Homepage: www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung...
KGC370/95-4NFA++ Störungen….. Störungsbehebung ............23 Kundendienst ..................24 Allgemeine Garantiebedingungen ............25 Technische Angaben................27 Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
KGC370/95-4NFA++ Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder...
KGC370/95-4NFA++ Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
KGC370/95-4NFA++ frier-Kombination finden Sie auf dem Typenschild und in den technischen Daten dieser Bedienungsanleitung Vorgehen bei beschädigtem Kühlkreislauf: offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln.
KGC370/95-4NFA++ Vor der ersten Inbetriebnahme Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Gerät auf Transport- schäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten. Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür entfernen,können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen.
Seite 8
KGC370/95-4NFA++ SN 10 bis 32°C N 16 bis 32°C ST 16 bis 38°C T 16 bis 43°C Die Luftzirkulation an der Geräterückwand und –oberkante beeinflusst den Energieverbrauch und die Kühl/Gefrierleistung (je nach Funktionll). Daher müssen die für die Belüftung des Gerätes minimalen Lüftungsquerschnitte eingehalten werden. Diese entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Tabellen und Zeichnungen.
KGC370/95-4NFA++ Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen. Hinten hat das Gerät Rollen. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. Geräteausstattung Lieferumfang 2x Glasabstellregale 3x Türfächer 3x Gefrierfachschubladen 1x Gemüseschale...
Seite 10
KGC370/95-4NFA++ Teile für den Türanschlagwechsel 1) Display touchfeld, Bedienung siehe „Gerät Einschalten“ (an der Tür, nicht dargestellt) 2) Türfächer 3) Standfüße, Transportrollen (auf der Rückseite) 4) Gefrierfachschubladen 5) Frischhalteschublade (2 Stk.) für Gemüse/Obst 6) LED-Beleuchtung beidseitig 7) Glaseinlegeböden 2 Stk. 8) Türblende (für Türanschlagwechsel) 9) Scharnierabdeckung (für Türanschlagwechsel) Bedienungsanleitung...
KGC370/95-4NFA++ Betrieb Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen. Siehe Hinweise unter Kapitel „Reinigung und Pflege“. Zubehör einsetzen/entnehmen Glaseinlegeböden herausnehmen Öffnen Sie die Tür vollständig, um die Glaseinlegeböden herauszunehmen. Heben Sie den Einlegeboden mit beiden Händen an und ziehen den Einlegeboden aus dem Kühlraum.
KGC370/95-4NFA++ HINWEIS! Den Kühlraum und den Gefrierraum nicht beladen, bevor das Gerät abgekühlt ist. Vor dem Einlegen frischer Lebensmittel die Temperatur des Kühl- bzw. Gefrierraums auf die kälteste Stufe bringen. Nach 3 Stunden auf die mittlere Kühltemperatur einstellen. Stromsparmodus Im Stromsparmodus wird die Temperatur automatisch im Kühlraum auf 5 °C und im Gefrierraum auf -18 °C geregelt.
KGC370/95-4NFA++ Kühlraumtemperatur einstellen Drücken Sie die Taste KÜHLEN mehrfach, um die Temperatur für den Kühlraum in 1 °C-Schritten einzustellen (2–8 °C) oder um die Kühlung auszuschalten (OF). HINWEIS! Um das Gerät stromlos zu schalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Das Blinken der Temperaturanzeige zeigt ca.
KGC370/95-4NFA++ Richtige Lagerung Für eine optimale Benutzung des Gerätes empfehlen wir Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen: Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. Der Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen der Nahrungsmittel in das Gerät sollte so gering wie möglich gehalten werden. Lebensmittel sollen immer abgedeckt oder verpackt in den Kühlraum gelangen, um Austrocknen und Geruchs- oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut möglichst zu vermeiden.
Seite 15
KGC370/95-4NFA++ Der Gefrierraum ist geeignet für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen, einwandfreien Lebensmitteln. VORSICHT Lagern Sie keine kohlesäurehaltigen / schäumenden Getränke im Gefrierfach, insbesondere Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola, usw. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine Plastikflaschen im Gefrierfach. Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind.
KGC370/95-4NFA++ Eiswürfel herstellen Füllen Sie die Eisschale zu drei Vierteln mit Wasser und stellen Sie sie auf den Boden des Gefrierraums. Festgefrorene Eisschale nur mit einem stumpfen Gegenstand lösen (Löffelstiel). Die fertigen Eiswürfel lösen sich leicht aus der Schale, wenn Sie diese für kurze Zeit unter fließendes Wasser halten.
KGC370/95-4NFA++ WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in STROMSCHLAGGEFAHR! elektrische Bauteile gelangen. Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. VORSICHT Benutzen Sie keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel. ...
KGC370/95-4NFA++ 12 Tipps zur Energieeinsparung Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel, an den Geräteseiten und an der Geräterückseite.
KGC370/95-4NFA++ 13 Türanschlagwechsel VORSICHT Bevor Sie den Türanschlag wechseln, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht am STROMNETZ angeschlossen ist und dass Ihnen eine zweite Hilfsperson zur Verfügung steht, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss. VERLETZUNGSGEFAHR! Öffnen Sie die Geratetür und entfernen Sie vorsichtig Halterungsabdeckung durch abhobeln mit Hilfe z.
Seite 20
KGC370/95-4NFA++ Lösen Sie die beiden Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie die Halterung. Drehen Sie den Fuß von der Halterung und drehen ihn auf der gegenüberliegenden Seite des Scharniers wieder ein. Drehen Sie den linken Fuß heraus und setzen Sie ihn auf der gegenüberliegenden Seite ein.
Seite 21
KGC370/95-4NFA++ Ziehen Sie die Schrauben noch nicht ganz fest, um die Tür noch ausrichten zu können. Erst wenn ein gleichmäßiges Schließen der Tür möglich ist, ziehen Sie die Schrauben fest an. Setzen Sie die obere Tür auf die mittlere Halterung . ...
KGC370/95-4NFA++ Setzen Sie die Geräteabdeckung auf das Gerät und befestigen Sie es mit den beiden Schrauben auf dem Gerät. Setzen Sie die längliche Scharnierabdeckung wieder auf die obere Tür bis Sie hörbar einrastet. Richten Sie ggf. das Gerät durch Heraus- oder Hereindrehen der Standfüße aus Schließen Sie das Gerät nur an eine gut erreichbare Schutzkontakt-Steckdose 220-240 V~50 Hz an, die sich in der Nähe des Aufstellortes befindet.
KGC370/95-4NFA++ 15 Störungen….. Störungsbehebung STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN 1. Innenbeleuchtung Das Leuchtmittel ist Wechseln Sie das Leuchtmittel funktioniert nicht, aber defekt. aus (siehe Kapitel 11). Kompressor läuft. 2. Es steht Wasser im Der Wasserabflusskanal Reinigen Sie den Gerät ist vollständig Wasserabflusskanal und das geschlossen.
KGC370/95-4NFA++ 16 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
KGC370/95-4NFA++ 17 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Seite 26
KGC370/95-4NFA++ Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.