Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Handgriffe; Einstellen Der Spur Der Hinterräder; Auswechseln Der Schmelzeinsätze; Ratgeber Bei Motorstörungen - simson Duo 4.1 Betriebsanleitung

Veb fahrzeug- und gerätewerk simson suhl-ddr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Verschiedene Handgriffe

5.1. Einstellen der Spur der Hinterräder
Die Hinterräder haben bei unbelastetem Fahrzeug eine Vorspur von 0 - 1mm (Siehe auch
Mopedanleitung S. 31).
Messen der Spur
Die Spur wird am Felgenhorn innen in gleicher Höhe über dem Fußboden gemessen.
Man misst zuerst mit einem Spurmaß (in sich verschiebbarer Stab oder behelfsmäßig
mit zwei an einander gehaltenen Stäben) in Fahrtrichtung vor der Radachse von
rechter zu linker Felge; danach hinter der Radachse in gleicher Höhe über dem
Fußboden. Hier muss 0 - 1mm Spiel auftreten.
Einstellen der Spur
Die Spur wird nur am rechten Hinterrad hinter der Steckachse eingestellt. Unter der
Voraussetzung, dass das linke Hinterrad in Kettenflucht läuft, die Kette
vorschriftsmäßig gespannt ist und alle Schrauben angezogen sind, wird an der
rechten Steckdose in gelockertem Zustand durch leichte Hammerschläge die Spur
eingestellt.
Hammerschläge gegen den Steckachsenkopf in Fahrtrichtung bewirken
Vorspurvergrößerung und umgekehrt. Dabei muss die Klemmschraube am
Stabilisierungsstab gelockert werden (SW 24).
5.2. Auswechseln der Schmelzeinsätze
Unter der Wetterschutzdecke links vor dem Motor Plastbeutel abnehmen.
oben: 8A (Ampere) Einsatz
unten: 2,5A (Ampere träge) Einsatz
6. Ratgeber bei Motorstörungen
Siehe Mopedanleitung S. 51.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis