Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servomat Steigler SPAQA C3 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPAQA C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch und Bedienungsanleitung
2.6
2. Sanitation mit Sanisat 1
Diese Sanitation ist spätestens 1/2 jährlich
durchzuführen.
Zur Sanitation mit Sanisat 1 gehen Sie wie folgt vor:
© servomat steigler
SPAQA C3
2. Wartung, Reinigung und Pflege
Sanitation mit Sanisat 1
1.
Schließen Sie die Wasserzufuhr am Eckventil oder am
Wasserfilter.
2.
Schalten Sie die Pumpe und die Kühlung aus.
3.
Stellen Sie ein genügend großes Gefäß unter den Auslauf
und halten Sie die Wahltaste 3 so lange gedrückt, bis nur
noch CO
kommt.
2
4.
Drehen Sie die Kohlensäure zu und bauen Sie über
Wahltaste 3 den Druck ab.
5.
Gerät nach Druckabbau ausschalten.
6.
Öffnen Sie die Wasserzufuhr.
7.
Schrauben Sie die Sanisat-Flasche ein.
8.
Stellen Sie den Umschalthebel an der Pistole von Wasser
auf Lauge um.
(Achtung: Kohlensäure geschlossen lassen!)
9.
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie bis sich der
Kessel mit Wasser gefüllt hat. (Fülldauer ca. 4 min.)
10. Drücken Sie die Wahltaste 1 und spülen Sie ca. ½ Liter.
11. Drücken Sie die Wahltaste 2 und spülen Sie ca. 1 Liter.
12. Drücken Sie die Wahltaste 3 und spülen Sie ca. 2 Liter.
13. Schalten Sie das Gerät aus.
14. Stellen Sie den Umschalthebel an der Pistole wieder von
Lauge auf Wasser um.
15. Lassen Sie das Sanisat ca. 20 min. einwirken.
16. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
17. Drücken Sie die Wahltaste 1 und spülen Sie ca. 10 Liter.
Überprüfen Sie den PH-Wert auf 7.
18. Drücken Sie die Wahltaste 2 und spülen Sie ca. 15 Liter.
Überprüfen Sie den PH-Wert auf 7.
19. Schliessen Sie die Wasserzufuhr.
20. Öffnen Sie die Kohlensäure und halten Sie die Wahltaste 3
so lange gedrückt, bis nur noch CO² kommt.
21. Drehen Sie die Kohlensäure zu und bauen Sie über
Wahltaste 3 den Druck ab.
22. Öffnen Sie die Wasserzufuhr.
23. Warten Sie, bis sich der Kessel wieder mit Wasser gefüllt
hat. (Fülldauer ca. 4 min.)
24. Wiederholen Sie den Vorgang (Punkt 19 – 23) mindestens
3 mal. Überprüfen Sie den PH-Wert auf 7.
25. Entfernen Sie die Sanisat-Flasche. Die Flasche muss aus
Sicherheitsgründen nach jeder Benutzung entfernt werden.
26. Öffnen Sie die Kohlensäure. Schalten Sie die Pumpe und
die Kühlung wieder ein.
27. Prüfen Sie die Funktion des Gerätes und entnehmen Sie
mit jeder Wahltaste eine Probe. Überprüfen Sie den PH-
Wert auf 7. Teststreifen verwenden.
Diese Maßnahme ist erforderlich nach:
Filterwechsel
Bei Außerbetriebnahme
Spätestens nach einem ½ Jahr
(wir empfehlen ¼ - jährlich)
9
Ausgabe 5
Schalterfunktion für
Pumpe:
Pumpe ausgeschaltet
Pumpe eingeschaltet
14.03.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Servomat Steigler SPAQA C3

Inhaltsverzeichnis