Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makrofunktion; Löschen Eines Makros; Ausgabe Der Eingestellten Werte - Gorlo&Todt Zeus Bedienungsanleitung

Einhandtastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gorlo&Todt

Makrofunktion

Mit dieser Funktion können auf beliebige Tasten sog. Makros
( Zeichenketten oder Worte nach freier Wahl ) gelegt werden.
Alle Tasten ( bis auf die Rasttasten, F10, <> und Pause Taste ) können mit
Makros hinterlegt werden, auch z. B. alle Funktionstasten wie Bild hoch,
Entfernen etc.Diese Zeichen sind dauerhaft in der Tastatur gespeichert.
Da die Zeichen auch in Form einer Liste ausgedruckt werden können,
empfehlen wir keine Passwörter hier abzuspeichern.
Es können maximal 100 Zeichen pro Makro abgespeichert werden. Alle
weiteren Eingaben werden ignoriert.
Bei Erreichen der 100 Zeichen erfolgt ein kurzer Warnton.
Makroeingabe
1. Die Taste Mak ( Makromodus ) ca. 3 sek. drücken bis die blaue Mak Lampe
blinkt. Die Tastatur ist jetzt im Makroeingabemodus.
2. Jetzt die gewünschten Zeichen wie z. B. ‚ Sehr geehrte Damen und
Herren' tippen.
3. Anschließend die Taste Mak kurz drücken, es erfolgt ein kurzer
Bestätigungston.
4. Abschließend die Taste drücken auf der das Makro hinterlegt werden soll.
Ein kurzer Ton erfolgt sowie die blaue Mak Lampe erlischt als Zeichen der
erfolgreichen Eingabe.
Hinweis: Zur Überprüfung der Zeicheneingabe ist ein beliebiger Editor wie z. B.
Word oder Programme/Zubehör/Editor bei Windows XP hilfreich aber nicht
notwendig.
Abrufen desMakros
1. Zuerst kurzes drücken der Taste Mak. Die blaue Mak Lampe leuchtet
2. Anschließend drücken der Taste auf der das Makro hinterlegt ist. Das Makro
wird ausgegeben und die blaue Mak Lampe erlischt.
Löschen eines Makros
Die Löschung erfolgt wie bei der Makroeingabe, jedoch ohne Zeicheneingabe.
1. Die Taste Mak ( Makromodus ) ca. 3 sek.drücken bis die blaue Mak Lampe
blinkt. Die Tastatur ist jetzt im Makroeingabemodus.
2. Anschließend wird die Taste Mak kurz gedrückt
3. Jetzt die Taste auf der das zu löschende Makro liegt drücken.
Die blaue Mak Lampe erlischt, das Makro ist nun gelöscht.

Ausgabe der eingestellten Werte

Die Tastatur kann 2 verschiedene Listen ausgeben:
1. Liste aller eingestellten Parameter wie z. B. verschiedene
Zeitverzögerungen oder Rastfunktionen.
Wir empfehlen bei individuell eingestellten Werten den Ausdruck der Liste. So
können später die Werte z. B. bei Falscheingaben wieder neu eingespeichert
werden.
2. Liste der Makrobelegungen
Sie dient zur Übersicht und schnellen Auffindung der hinterlegten Makros.
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis