Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rastfunktionen Grundvoraussetzung; Überlagernde Rastung; Auslösen Der Funktion; Einstellen Der Überlagernde Rastung Einschalten - Gorlo&Todt Zeus Bedienungsanleitung

Einhandtastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gorlo&Todt
Einstellen der Rastfunktionen
Grundvoraussetzung:
- Die Tastatur ist mittels des USB Anschlusskabels verbunden und der PC ist
eingeschaltet.
1. Die Taste PROG ( Programmiermodus ) ca. 3 sek. drücken bis die rote
PROG Lampe leuchtet. Die Tastatur ist jetzt im Programmiermodus.
2. Jetzt können die entsprechenden Rasttasten solange mehrmals gedrückt
werden, bis die dazugehörige gelbe Lampe der Rasttaste die gewünschte
eingestellte Rastmöglichkeit darstellt:
a. bei Rastfunktion ausgeschaltet ist die gelbe Lampe ausgeschaltet
b. bei 1 mal rastend und automatischer Löschung ist die gelbe Lampe
dauernd leuchtend
c. bei permanenter Rastung ist die gelbe Lampe blinkend.
3. Anschließend die Taste PROG erneut kurz drücken bis die rote Prog
Lampe erlischt. Die neuen Werte sind nun dauerhaft gespeichert.
Überlagernde Rastung
Die Tastatur bietet die Möglichkeit bei eingestellter 1 mal Rastung trotzdem
eine kurzfristige permanente Rastung zu erreichen. Sinnvoll wenn eine
einmalige permanente Rastung gewünscht ist z. B. bei Großschreibung
mehrerer Buchstaben.
Auslösen der Funktion:
Bei eingeschalteter Überlagerung wird einfach die Rasttaste 2 mal gedrückt.
Als Zeichen der überlagernde Rastung leuchtet die orange ‚Über'
Lampe.Jetzt können die gewünschten Zeichen eingegeben. Nach der
Zeicheneingabe muß die Rasttaste erneut gedrückt werden um die
Rastfunktion auszuschalten. Die orange ‚Über' Lampe erlischt.
In der Werkseinstellung ist die überlagernde Rastung eingeschaltet.
Einstellen der überlagernde Rastung
Einschalten:
1. Die Taste PROG ( Programmiermodus ) ca. 3 sek. drücken bis die rote
PROG Lampe leuchtet. Die Tastatur ist jetzt im Programmiermodus.
2. Die Taste A 2 sek. drücken bis die orange ‚über' Lampe leuchtet als
Zeichen der eingeschalteten Überlagerung.
3. Anschließend die Taste PROG erneut kurz drücken bis die rote Prog
Lampe erlischt. Die Überlagerung ist nun dauerhaft gespeichert.
Ausschalten:
1. Die Taste PROG ( Programmiermodus ) ca. 3 sek. drücken bis die rote
PROG Lampe leuchtet. Die Tastatur ist jetzt im Programmiermodus.
2. Die Taste A kurz drücken bis die orange ‚über' Lampe erlischt als Zeichen
der ausgeschalteten Überlagerung.
3. Anschließend die Taste PROG erneut kurz drücken bis die rote Prog
Lampe erlischt. Die Überlagerung ist nun dauerhaft ausgeschaltet.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis