Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK EuroPhone L Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang: Stichwortverzeichnis
Rufumleitungen . . . . . . . . . . . . . 27
Rufverzögerung . . . . . . . . . . . . . 39
Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Sperrnummern . . . . . . . . . . . . . . 31
Sprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 37
Sprechzeugbetrieb . . . . . . . . . . . 55
Standardanschluß . . . . . . . . . . . . . 9
Steckverbindungen . . . . . . . . . . . . 5
Stop-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . 5
Stummschaltung. . . . . . . . . . . . . 14
Technische Daten. . . . . . . . Anhang
Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Telefonanschluß . . . . . . . . . . . . . . 5
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Telefonhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Terminruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Tonruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Tonruffolge . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 35
Umleitung extern . . . . . . . . . . . . 27
CE-Zeichen
Das Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen aller zutreffen-
den Richtlinien *) des Rates der Europäischen Union. Die vorgegebenen
Konformitätsbewertungsverfahren wurden durchgeführt (CE 0188 X).
*) Dies sind zur Zeit: 89 / 336 / EWG geändert durch 92/31/EWG: „Richtlinie des Rates vom
03. Mai 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit" umgesetzt in das „Gesetz über die elektromagneti-
sche Verträglichkeit von Geräten (EMVG)" vom 09. November 1992.
73/23/EWG: „Richtlinie des Rates vom 19. Februar 1973 zur Angleichung der Rechtsvor-
schriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung
innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen" umgesetzt in die 1. Verordnung zum Gesetz
über technische Arbeitsmittel vom 11.06.1979
Zulassung
Die „EuroPhone"-Telefone sind mit folgenden Zulassungsnummern zuge-
lassen:
EuroPhone M:
BZT D 122 464 H
EuroPhone L:
BZT D 122 462 H
EuroPhone XL: BZT D 122 459 H
Reinigung
Wischen Sie das Gerät einfach mit einem leicht feuchten Tuch oder mit
einem Antistatiktuch ab; verwenden Sie bitte kein trockenes Tuch. Vermei-
den Sie bitte den Einsatz von Putz- und Scheuermitteln.
Umleitungen ausschalten . . . . . . 27
Umschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Vermitteln. . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
VIP-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Vorwahl programmieren
international . . . . . . . . . . . . . 36
national . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Wahlbereitschaft. . . . . . . . . . . . . . 6
Wahlpause . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Wählsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Wahlvorbereitung . . . . . . . . . . . . 12
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . 14
Weitermelden an Cityruf. . . . . . . 27
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . 45, 46
Zeichen eingeben . . . . . . . . . . . . 22
Zeitbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . 51
Zeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . 50
Zieltaste = Funktion . . . . . . . . . . 25
Zieltaste = Keypad . . . . . . . . . . . 25
Zieltaste = Rufnummer . . . . . . . 25
Zieltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
BAKOM-Nr.: 96.0183.T.N
BAKOM-Nr.: 96.0375.T.N
BAKOM-Nr.: 96.0184.C.N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone mEurophone xl

Inhaltsverzeichnis