Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK EuroPhone L Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A - Telefonbetrieb: 1 Inbetriebnahme
Steck-
Das Einstecken erfolgt bei allen drei
verbindungen
Buchsen in gleicher Weise:
• Der Stecker ist jeweils so in die
• Schieben Sie den Stecker in die
Telefonhörer
Den Hörer und das Spiralkabel fin-
den Sie im Verpackungskarton.
• Stecker des längeren geraden
• Anderen Stecker des Kabels mit
• Kabel in die Kabelführung einlegen.
Strom-
In die vorgesehene Buchse (siehe Skizze auf vorheriger Seite) stecken Sie
versorgung
nun den entsprechenden Stecker des Steckernetzgerätes. Aus Sicherheits-
gründen darf das Telefon nur mit dem mitgelieferten Steckernetzgerät be-
trieben werden. Stecken Sie das Netzgerät in die 220 / 230-Volt-Steckdose.
Achtung: Bei nicht gestecktem Netzgerät bzw. Spannungsausfall ist Ihr
Telefon nicht funktionsfähig.
Telefonanschluß
Die Anschlußschnur für den ISDN-Anschluß hat zwei gleiche Stecker.
Stecken Sie einen in die Buchse des Telefons. Den anderen Stecker verbin-
ISDN
den Sie mit der Steckdose des Telefonanschlusses (ISDN-Anschluß).
Steck-
Ziehen Sie immer zuerst das Stecker-
verbindungen
netzgerät aus der Netz-Steckdose.
lösen
Lösen einer Steckverbindung:
Buchse einzuschieben, daß der
Rasthaken in die Richtung der
entsprechenden Aussparung der
(siehe
Buchse zeigt.
Buchse bis er einrastet.
Kabelendes mit der entsprechen-
den Buchse an der Unterseite
des Telefons verbinden
Skizze auf vorheriger Seite).
der Buchse des Hörers verbinden.
Rasthaken in Richtung Stecker
drücken.
Stecker herausziehen, indem Sie
ihn an beiden Seiten anfassen
(Rasthaken gedrückt halten!).
Aussparung
Buchse
Stecker
Rasthaken
Spiralkabel für
Telefonhörer
Zum Anschluß
des Hörers
Zum Anschluß des Telefons
Buchse
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone mEurophone xl

Inhaltsverzeichnis