Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK EuroPhone L Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang: Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Amtsholung . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anruf
abweisen . . . . . . . . . . . . . . . 17
annehmen. . . . . . . . . . . . 10, 17
einleiten . . . . . . . . . . . . . 10, 56
Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . 41
Anrufe mit automatischer
Leitungsbelegung . . . . . . . . . 56
Anruffilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Ansage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anschlußart. . . . . . . . . . . . . . . 9, 40
Anschlußbuchsen . . . . . . . . . . . . . 4
Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Aufzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . 44
Aufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . 51
Aufzeichnungskapazität . . . . . . . 41
Automatische Annahme
von Anrufen . . . . . . . . . . . . . 56
Automatische Wahl . . . . . . . 14, 36
Automatischer Rückruf
bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . 18
AWAG-Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . 47
Bedienabläufe . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienerführung . . . . . . . . . . . . . . 6
Beschriftungsfelder . . . . . . . . . . 26
Betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Cityruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 35
Diktate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Direktruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Display-Anzeigen . . . . . . . . . . 6, 41
Displaykontrast . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einfachanschluß . . . . . . . . . . . . . . 9
Einricht-Menü . . . . . . . . . . . . . . . 35
Entgelt-Zähler . . . . . . . . . . . . . . . 31
Entgeltanzeige:
Einheiten oder Betrag . . . . . . 32
Währung . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Entgelte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Entgeltkonten . . . . . . . . . . . . . . . 32
Externe Umleitung . . . . . . . . . . . 27
Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Fangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . 52
Fernbedienung / Fernbedienung. 52
Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Freie Rufnummern . . . . . . . . . . . 30
Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gerät rücksetzen . . . . . . . . . . . . 39
Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
annehmen. . . . . . . . . . . . . . . 12
beenden . . . . . . . . . . . . . 12, 57
parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
übernehmen . . . . . . . . . . . . . 44
History-Funktion . . . . . . . . . . . . . 14
Hörer-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . 15
Identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . 4
Info-Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
ISDN-Anschluß . . . . . . . . . . . . . 5, 9
ISDN-Funktionen . . Hinweise, 9, 40
Kabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Kabelführungen. . . . . . . . . . . . . 4, 5
Kennziffern . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Keypad-Informationen. . . . . . . . . 15
Komfortanschluß . . . . . . . . . . . . . 9
Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Lauthören . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Lauthören / Freisprechen. . . . . 6, 13
Lauthörlautstärke . . . . . . . . . . . . 13
Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . 8, 40
Leitungsbelegung . . . . . . . . . . . . 56
Lieferzustand . . . . . . . . . . . Anhang
Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Mehrfachrufnummern . . . . . . 9, 36
Mehrgeräteanschluß . . . . Hinweise
Melodie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
MFV-Signalisierung . . . . . . . . . . . 15
Mithören . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 50
Mitschneiden . . . . . . . . . . . . . . . 45
MSNs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 36
Nachrichten (Anrufbeantworter) . 44
Nachrichten-Texte . . . . . . . . . . . . 28
Notizbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
O.K.-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Parken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Pfeiltasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
PIN ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Programmiersperre. . . . . . . . . . . 30
Raumfunktionen . . . . . . . . . . . . . 49
Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Rücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Rufnummernanzeige . . . . . . . . . 19
Rufnummernübermittlung . . . . . 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone mEurophone xl

Inhaltsverzeichnis