Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Originalbetriebsanleitung; Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise - Wolf Garten AMBITION 40 E Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Originalbetriebsanleitung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Garten Produkts
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und ma-
chen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem
richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der Benutzer ist
verantwortlich für Unfälle mit anderen Personen oder de-
ren Eigentum. Beachten Sie die Hinweise, Erläuterungen
und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die die Ge-
brauchsanweisung nicht kennen, den Rasenmäher benut-
zen. Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das Gerät nicht
benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestal-
ter des Benutzers festlegen.

Sicherheitshinweise

Bedeutung der Symbole
Warnung!
Vor Inbetriebnah-
me die
Gebrauchsan-
weisung lesen!
Vorsicht! - Scharfe
Schneidmesser -
vor Wartungsarbe-
iten und bei Bes-
chädigung der
Leitung den Steck-
er aus dem Netz
entfernen!
Allgemeine Hinweise
z Dieser Rasenmäher ist für die Pflege von Gras- und Rasenflä-
chen im privaten Bereich vorgesehen. Wegen körperlicher Ge-
fährdung des Benutzers oder anderer Personen darf der
Rasenmäher nicht für andere Zwecke eingesetzt werden.
z Mähen Sie niemals, wenn Personen, besonders Kinder und Tie-
re, in der Nähe sind.
z Mähen Sie nur bei entsprechenden Lichtverhältnissen.
Vor dem Mähen
z Mähen Sie nur in festem Schuhwerk und langer Hose.
z Mähen Sie nie barfuß oder in Sandalen.
z Überprüfen Sie das Gelände, auf dem der Mäher eingesetzt wird,
und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfasst und wegge-
schleudert werden können.
z Das Anschlusskabel und die am Gerät außen installierte Leitung
auf Beschädigung und Alterung (Brüchigkeit) untersuchen. Nur in
einwandfreiem Zustand benutzen.
z Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung häufig auf Verschleiß
und Verformungen.
z Prüfen Sie vor Benutzung (Sichtprüfung), ob die Schneidwerk-
zeuge und ihre Befestigungsmittel stumpf oder beschädigt sind.
6
Inhalt
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Beseitigung von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . 9
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
z Ersetzen Sie stumpfe oder beschädigte Schneidwerkzeuge im
ganzen Satz, um keine Unwucht zu erzeugen (siehe „Wartung",
Seite 8).
Dritte aus dem
Gefahren-
bereich
Kabel
1
fernhalten!
Anschlusskabel
vom Schneid-
z Lassen Sie Reparaturen am Kabel nur vom Fachmann durchfüh-
werkzeug fern-
ren (siehe „Wartung", Seite 8).
halten!
z Anschlusskabel an der Zugentlastung befestigen. Nicht an Kan-
ten, spitzen oder scharfen Gegenständen scheuern lassen.
z Kabel nicht durch Türritze oder Fensterspalten quetschen.
z Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt werden
(z. B. Anbinden des Schalthebels am Führungsholm).
z Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit einem
Mindest-Querschnitt von 3 x 1,5 mm
25 m:
-
-
z Die Kabel müssen spritzwassergeschützt sein.
Beim Mähen
z Kippen Sie das Gerät nicht, wenn Sie den Motor einschalten, es
sei denn, das Gerät muss beim Anlassen gekippt werden. Wenn
dies der Fall ist, kippen Sie das Gerät nicht mehr als unbedingt
notwendig ist und heben nur den Teil an, der vom Benutzer ent-
fernt ist. Überprüfen Sie immer, dass sich beide Hände in Arbeits-
stellung befinden, bevor das Gerät wieder auf den Boden
zurückgestellt wird.
z Halten Sie den durch das Griffgestänge gegebenen Sicherheits-
abstand ein.
z Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem Ab-
stand von den Schneidwerkzeugen sind.
z Achten Sie auf sicheren Stand. Nie laufen, ruhig vorwärts gehen.
z Mähen an Abhangstellen:
-
Achtung! Stromschlag durch Kabelschaden
Wenn das Kabel durchtrennt oder beschädigt wird, löst nicht
immer die Sicherung aus.
z Kabel nicht berühren, bevor der Netzstecker aus der Steck-
dose gezogen ist.
z Beschädigtes Kabel komplett austauschen. Es ist verboten,
das Kabel mit Isolierband zu flicken.
wenn Gummischlauchleitungen, dann nicht leichter als
Typ HO 7 RN-F
wenn PVC-Leitungen, dann nicht leichter als Typ HO5 VV-F
(Leitungen diesen Typs sind für die ständige Verwendung im
Freien nicht geeignet, wie z. B.: unterirdische Verlegung zum
Anschluss einer Gartensteckdose, Anschluss einer Teichpum-
pe oder Lagerung im Freien).
Immer quer zum Gefälle mähen, nicht auf- und abwärts
2
und einer max. Länge von
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis