Herunterladen Diese Seite drucken

Armlehnenneigung; Rückenlehneneinstellung; Längshorizontalfederung - Grammer PRIMO Professional S Handbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sitzfunktionen und Bedienung

Armlehnenneigung *

Die Längsneigung der Armlehne kann durch
Drehen des Handrades verändert werden.
Bei Drehung nach au0en (+) wird die
Armlehne vorn angehoben, bei Drehung
nach innen (-) wird sie vorn abgesenkt.
-
+
984
Rückenlehneneinstellung **
Zum Entrasten der Rückenlehne den Ver-
riegelungshebel nach oben ziehen.
Bei Sitzen mit schmalem Sitzpolster wird die
Rückenlehne mit Hilfe einer Schlaufe, die
nach oben gezogen wird, entriegelt
Die Rückenlehne beim Entrasten nicht durch
dagegen Drücken belasten.
Durch gleichzeitiges Be- und Entlasten der
Rückenlehne wird die gewünschte Position
erreicht. Zum Verriegeln Hebel wieder
loslassen.
Nach dem Verriegeln darf sich die
Rückenlehne in keine andere Position
bewegen lassen.
Längshorizontalfederung * ***
Durch die Längshorizontalfederung können
Stoßbelastungen in Fahrtrichtung (z.B. bei
höheren Geschwindigkeiten, im Anhänger-
betrieb oder in schwierigem Gelände) durch
den Fahrersitz besser abgefangen werden.
Der Federungskomfort wird über den Griff für
die Arretierung ein- und ausgeschaltet.
1 = Längshorizontalfederung EIN
2 = Längshorizontalfederung AUS
* falls vorhanden
** je nach Ausführung
*** nachrüstbar
D
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Primo professional m