Übertemperaturschutz /
Kippschalter
16
Sicherheitssysteme
Das Heizgerät verfügt über ein Sicherheitssystem,
das in den unten beschrieben Fällen automatisch zur
Abschaltungführt.
Es ist mit einer Übertemperatursicherung ausgestat-
tet, die bei einer technischen Störung oder bei un-
sachgemäßem Einsatz das Gerät ausschalten.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie den Funktions-
wahlschalter [B] auf "0", ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und beseitigen Sie die Störung
bzw. korrigieren den Einsatz.
Nach einer kurzen Abkühlzeit schaltet sich die Über-
temperatursicherung selbstätig ein und das Gerät
kann wieder in Betrieb genommen werden.
Weiterhin ist er ist mit einem Kippschutzschalter aus-
gestattet, welches den Heizlüfter bei einer zu großen
Neigung, in jede Richtung, abschaltet.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie das Gerät wieder
auf einen waagerechte Oberfläche. Der Heizlüfter
beginnt sofort wieder mit der zuvor eingestellten Heiz-
leistung an, zu heizen.
Achtung!
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Mindest-
abstände eingehalten werden. Der Luftstrom darf nicht
durch irgendwelche Gegenstände behindert werden.
Warnung!
Falls
Sie
diesen
ziehen
Sie
die
Steckdose und verfahren Sie entsprechend Punkt
„Hilfe bei Störungen" im nachfolgenden Kapitel.
Defekt
mehrfach
Netzanschlussleitung
feststellen,
aus
der