Kapitel 5
Falls ein Problem auch nach Anwendung der vorgeschlagenen Lösungen weiterbesteht, wenden Sie sich an
einen EIZO-Handelsvertreter vor Ort.
5-1. Kein Bild
Problem
1. Kein Bild
• Netzkontroll-LED leuchtet nicht.
• Netzkontroll-LED leuchtet blau.
• Netzkontroll-LED leuchtet blau.
(für HDMI-Eingang).
5-2. Bildverarbeitungsprobleme
Problem
1. Der Bildschirm ist zu hell oder zu dunkel.
2. Nachbilder treten auf.
3. Grüne/rote/blaue/weiße Punkte oder
fehlerhafte Punkte bleiben auf dem
Bildschirm.
4. Auf dem LCD-Panel verbleiben
Druckstellen oder Störungen
Fehlerbeseitigung
Mögliche Ursache und Lösung
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
• Schalten Sie den Hauptnetzschalter ein.
• Drücken Sie
auf der Vorderseite des Monitors oder
auf der Fernbedienung.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz, und verbinden Sie es
nach einigen Minuten wieder.
• Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an. (Einzelheiten
finden Sie im Einrichtungshandbuch.).
• Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob das verbundene Gerät eingeschaltet ist.
• Ziehen Sie das HDMI-Kabel ab, und schließen
Sie es erneut an. (Einzelheiten finden Sie im
Einrichtungshandbuch.)
Mögliche Ursache und Lösung
• Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an.
(Einzelheiten finden Sie im Einrichtungshandbuch.).
(Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine
begrenzte Lebensdauer. Falls der Bildschirm dunkler
wird oder zu flimmern beginnt, wenden Sie sich an einen
EIZO-Handelsvertreter vor Ort.)
• Bei LCD-Bildschirmen können gelegentlich Nachbilder
auftreten. Vermeiden Sie es, für lange Zeit dasselbe
Bild anzuzeigen.
• Dies liegt an den Eigenschaften des LCD-Panels und ist
kein Fehler.
• Schalten Sie auf den HDMI-Anschluss um, und versuchen
Sie, ein weißes oder schwarzes Vollbild anzeigen zu
lassen. Die Symptome könnten verschwinden.
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
19