Einzelteile des TNT 3D Hubschraubers und deren Montage
Gestänge 'A'
26. Drehrichtung ändern
Motorcontroller
Sendereinstellungen
? Benutzen Sie zur Programmierung des TNT 3D-Helis einen neuen Mode-Speicher, bzw. löschen Sie die Daten in einem belegten Speicher.
? Aktivieren Sie den richtigen Taumelscheibentyp, für den TNT 3D ist dies der 120° eCCPM-Typ. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers
Ihrer Fernsteuerung.
? Bringen Sie die Trimmungen für die Nick- und Rollfunktion und den Pitchgeber in die Neutralposition.
? Ziehen Sie die Motoranschlüsse im Modell ab, schalten Sie den Sender ein und schließen Sie den Antriebsakku an. Bringen Sie den
Gasknüppel in die Mittelposition und stellen Sie die Servohebel in die Neutralposition, geringe Abweichen sind möglich.
Überprüfen Sie genau alle Servobewegungen, während Sie den Gasknüppel bewegen, alle Servos müssen sich in die gleiche Richtung
bewegen und die Taumelscheibe zu bewegen. Sollte dies nicht der Fall korrigieren Sie den Fehler mit der Servo-Reverse Funktion am
Sender. Bedenken Sie, dass die Taumelscheibe angehoben werden muss, wenn der Gasknüppel nach vorn geschoben wird.
Danach überprüfen Sie nach dem gleichen Verfahren die Nick- und die Rollfunktion. Wenn Sie von hinten auf den Hubschrauber schauen
und die Nickfunktion nach vorn betätigen, so dass der Hubschrauber nach vorn fliegen würde, muss sich die Taumelscheibe nach vorn
neigen. Bei der Rollsteuerung muss sich die Taumelscheibe in die gleiche Richtung neigen, in die der Rollknüppel gedrückt wird. Sollte dies
nicht der Fall sein überprüfen Sie alle Servoanschlüsse, evtl. müssen Sie das Roll- und Nickservo am Empfänger tauschen. Es kann aber auch
sein, dass Sie die Richtung beim Taumelscheibenmischer korrigieren müssen. Beachten Sie die Herstellerhinweise Ihrer Fernsteuerung.
Pitch- und Gaseinstellungen
Der TNT 3D-Heli ist für verschiedene Flugeinsätze bzw. -zustände vorgesehen und muss dafür optimiert werden. Schauen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Fernlenkanlage nach, wie bei Ihrem Sender Vorgaben für die verschiedenen Flugzustände eingestellt werden und
geben Sie die entsprechenden Pitch- und Gaskurven ein. Der Einstellbereich für den Pitchwert liegt zwischen -12° und +12°. Die folgenden
Abbildungen zeigen mögliche Einstellwerte und Kurven.
Beachten Sie das die Einstellungen von der Leistungsfähigkeit des Motors und des Controllers abhängen.
Schwebeflug
Gaskurve
Gestänge 'A'
Gestänge 'C'
Pitchkurve
- 1 5 -
Die Drehrichtung des Hauptrotors muss rechts herum sein, wenn
Sie von oben auf den Rotor schauen muss er sich im Uhrzeigersinn
drehen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie zwei Motor-
Anschlüsse tauschen. Polen Sie keinesfalls die Akkuanschlüsse um.
Knüppelstellung
Gas
vorn, Punkt 5
100 %
Punkt 4
85 %
Mitte, Punkt 3
60 %
Punkt 2
40 %
hinten, Punkt 1
0 %
Pitch
+9° ~ + 11°
+5°
0°