Willkommen! Danke, daß Sie sich für dieses Autokassettenradio von Sony entschieden haben. Dieses Gerät bietet Ihnen zahlreiche Funktionen.
Seite 21
Inhalt Weitere Informationen Lage der Bedienelemente ........4 Sicherheitsmaßnahmen ........14 Vorbereitungen Wartung .............. 15 Ausbauen des Geräts ........16 Zurücksetzen des Geräts ........5 Technische Daten ..........17 Abnehmen der Frontplatte ........ 5 Behebung von Störungen ........ 18 Einstellen der Uhr ..........6 Kassettendeck Wiedergeben einer Kassette ......
Anbringen der Frontplatte Bringen Sie die rechte Seite der Frontplatte wie Vorbereitungen in der Abbildung dargestellt am Gerät an, indem Sie Teil A der Frontplatte an Teil B des Geräts ansetzen. Drücken Sie dann die linke Seite an, bis sie mit einem Klicken einrastet. Zurücksetzen des Geräts Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder nachdem Sie die Autobatterie...
Einstellen der Uhr Kassettendeck Die Uhr verfügt über eine 24-Stunden- Digitalanzeige. Beispiel: Einstellen der Uhr auf 10:08 Uhr Wiedergeben einer Rufen Sie die Uhrzeitanzeige auf. (Drücken Sie (DSPL). Kassette Das Gerät muß dabei eingeschaltet sein.) Legen Sie eine Kassette ein. Drücken Sie (DSPL) länger als 2 Sekunden.
Vorwärts- oder Radioempfang Zurückspulen einer Kassette Automatisches Suchen Richtungsanzeige* Vorspulen Zurückspulen nach einer Sendestation — Automatischer Sendersuchlauf Wählen Sie den gewünschten Frequenzbereich (Band). FM1 n FM2 n FM3 n MW n TUNER LW n FM1 Soll die Wiedergabe fortgesetzt werden, drücken Sie die andere Spultaste leicht, so daß...
Drücken Sie (TUNER/BTM) zwei Sekunden Einstellen einer lang. Sendestation durch TUNER Einstellen der Frequenz — Manueller Sendersuchlauf Hinweise • Sender, die nicht in guter Qualität zu empfangen sind (zu schwache Signale), speichert das Gerät Wählen Sie den gewünschten nicht auf den Stationstasten. Wenn nur wenige Frequenzbereich (Band).
Empfangen der gespeicherten Sendestationen Überblick über die RDS- Wählen Sie den gewünschten Frequenzbereich (Band). Funktionen TUNER FM1 n FM2 n FM3 n MW n LW n FM1 RDS (Radio Data System - Radiodatensystem) ist ein Rundfunksystem, bei dem UKW-Sender zusätzlich zu den normalen Drücken Sie kurz die Stationstaste, auf Radioprogrammsignalen digitale der der gewünschte Sender gespeichert...
Umschalten der Anzeigen im Umschalten der Anzeigen im Display Display Mit jedem Tastendruck auf (DSPL) wechseln Mit jedem Tastendruck auf (AF/TA) wechseln die Anzeigen im Display in der folgenden die Anzeigen im Display in der folgenden Reihenfolge: Reihenfolge: z Frequenz z Sendername z AF ON z TA ON...
Local-Link-Funktion Abbrechen der gerade empfangenen Verkehrsdurchsage (nur Großbritannien) Mit Hilfe der Local-Link-Funktion können Sie Drücken Sie kurz (AF/TA). einen anderen Lokalsender auswählen, auch Wollen Sie keine weiteren wenn dieser zuvor nicht unter einer Verkehrsdurchsagen hören, schalten Sie die Stationstaste gespeichert wurde. Funktion aus.
Speichern von RDS- Suchen eines Senders nach Sendern mit AF- und TA- Programmtyp Daten Sie können den gewünschten Sender suchen, indem Sie einen der unten aufgelisteten Beim Speichern von RDS-Sendern werden die Programmtypen auswählen. AF- und TA-Daten der Sender und deren Hinweis Frequenz gespeichert, so daß...
Drücken Sie (PTY/LOUD), während Sie Automatisches Einstellen einen UKW-Sender empfangen, bis „PTY“ im Display angezeigt wird. der Uhrzeit mit RDS Dieses Gerät kann CT-Daten (CT - Clock Time = Uhrzeit) empfangen und danach die Uhrzeit automatisch einstellen. Der aktuelle Programmtyp erscheint, wenn der Sender PTY-Daten ausstrahlt.
Dies ist keine Fehlfunktion. Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrem Gerät Probleme auftauchen, die in dieser Bedienungsanleitung nicht behandelt werden, Gute Tonqualität auch bei wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. geringer Lautstärke So vermeiden Sie eine — Loudness-Funktion Verringerung der Klangqualität Drücken Sie (PTY/LOUD) mehr als zwei...
Feuchtigkeit aus. vorliegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an •Wenn das Band nicht gespannt ist, kann es Ihren Sony-Händler. sich im Gerät verfangen. Straffen Sie deshalb vor dem Einlegen einer Kassette das Band, indem Sie die Spule mit einem Stift oder einem ähnlichen Gegenstand drehen.
Behebung von Störungen Die meisten Störungen, die unter Umständen an Ihrem Gerät auftreten, können Sie anhand der folgenden Checkliste selbst beheben. Bevor Sie die Liste durchgehen, überprüfen Sie noch einmal, ob alle Anschlüsse korrekt vorgenommen und das Gerät korrekt bedient wurde. Allgemeines Problem Ursache/Abhilfe...