Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin MAC Viper Performance Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC Viper Performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterter
16 bit
16 bit
Modus
Modus
DMX Wert
0 - 9
10 - 14
15 - 19
20 - 24
25 - 29
30 - 34
35 - 39
40 - 44
45 - 49
50 - 54
55 - 59
60 - 64
65 - 69
70 - 74
75 - 79
80 - 84
85 - 89
90 - 94
95 - 99
100 - 104
32
35
105 - 109
110 - 114
115 - 119
120 - 124
125 - 126
127 - 128
129 - 130
131 - 132
133 - 134
135 - 144
145 - 149
150 - 154
155 - 159
160 - 164
165 - 169
170 - 174
175 - 179
180 - 184
185 - 189
190 - 194
195 - 199
200 - 204
205 - 214
215 - 219
220 - 224
225 - 229
230 - 234
235 - 239
240 - 244
245 - 249
250 - 255
-
36
24
Prozent Funktion
Gerätesteuerung, -einstellungen
(Wert mindestens die angegebene Dauer senden)
0 - 4
Keine Funktion (deaktiviert Kalibrierung) – 5 s
4 - 5
Gerät initialisieren – 5 s
6 - 7
Dimmer und Shutter initialisieren – 5 s
8 - 9
CMY, CTO und Farbrad initialisieren – 5 s
10 - 11
Effekte (Gobo- und Animationsrad, Iris, Prisma, Frost, Zoom, Fokus)
initialisieren – 5 s
12 - 13
Pan und Tilt initialisieren – 5 s
14 - 15
Blendenschieber initialisieren - 5 s
16 - 17
Leuchtmittel zünden
18 - 19
Leuchtmittel löschen – 5 s
20 - 21
Keine Funktion
21 - 23
Kalibrierung aktivieren – 5 s
23 - 25
Lineare Dimmerkurve – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung, bleibt bei Ausschalten erhalten)
25 - 27
Exponentielle Dimmerkurve – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung, bleibt bei Ausschalten erhalten)
28 - 29
Invers exponentielle Dimmerkurve – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung, bleibt bei Ausschalten erhalten)
29 - 31
S-Dimmerkurve– 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung, bleibt bei Ausschalten erhalten)
32 - 33
Pan-/Tiltgeschwindigkeit normal – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung. Menü-Einstellung wird nach
Ausschalten übernommen)
34 - 35
Pan-/Tiltgeschwindigkeit schnell – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung. Menü-Einstellung wird nach
Ausschalten übernommen)
35 - 37
Pan-/Tiltgeschwindigkeit langsam – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung. Menü-Einstellung wird nach
Ausschalten übernommen)
37 - 39
Shortcut Effekte = AN – 1 s
(Grundeinstellung, überschreibt Menü-Einstellung. Bleibt nach
Ausschalten auf der Grundeinstellung)
39 - 41
Shortcut Effekte = AUS – 1 s
(Überschreibt Menü-Einstellung. Geht nach Ausschalten auf
Grundeinstellung)
41 - 43
Zoom/Fokus-Kopplung AUS– 1 s
43 - 45
Zoom/Fokus-Kopplung nah – 1 s.
45 - 46
Zoom/Fokus-Kopplung mittel (Grundeinstellung) – 1 s
47 - 48
Zoom/Fokus-Kopplung fern – 1 s
49
Ballast-Leistung 100% (Grundeinstellung)
50
Ballast-Leistung 90%
50 - 51
Ballast-Leistung 80%
51 - 52
Ballast-Leistung 70%
52
Ballast-Leistung 60%
53 - 56
Keine Funktion
57 - 58
Auto Blackout = AN - 1 s
59 - 60
Auto Blackout = AUS - 1 s
61 - 62
Displaybeleuchtung einschalten – 1 s
62 - 63
Displaybeleuchtung ausschalten
64 - 66
Pan/Tilt-Kalibrierung speichern – 5 s
66 - 68
Dimmer-Kalibrierung speichern – 5 s
68 - 70
Cyan-Kalibrierung speichern – 5 s
70 - 72
Magenta-Kalibrierung speichern – 5 s
72 - 74
Gelb-Kalibrierung speichern – 5 s
74 - 76
CTC-Kalibrierung speichern – 5 s
76 - 78
CMY- und CTC-Kalibrierung speichern – 5 s
78 - 80
Goborad / aktueller Slot-Index, Kalibrierung speichern – 5 s
80 - 84
Keine Funktion
84 - 86
Prisma-Kalibrierung speichern - 5 s
86 - 88
Iris-Kalibrierung speichern – 5 s
88 - 89
Fokus-Kalibrierung speichern – 5 s
90 - 91
Zoom-Kalibrierung speichern – 5 s
92 - 93
Pan-Kalibrierung speichern – 5 s
94 - 95
Tilt-Kalibrierung speichern – 5 s
96 - 97
Alle Kalibrierwerte auf Werkseinstellung setzen - 5 s
98 - 100
Keine Funktion
Für zukünftige Funktionen reserviert
Tabelle 1: DMX Protokoll
MAC Viper Performance Bedienungsanleitung
Fade
Grund-
Typ
wert
Snap
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18791

Inhaltsverzeichnis