Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Füllkammmer - Storz & Bickel GMBH PLENTY Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLENTY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. I n B E T R I E B n A H M E u n D B E D I E n u n G
Der Heißlufterzeuger PLEN-
TY ist mit einem Sicherheits-
temperaturregler ausgerüstet.
wenn nach einmaligem Betätigen
des Entsperrhebels die eingestellte
Temperatur erreicht ist, ist der Auf-
heizvorgang beendet und die Heizung
schaltet ab.
wird der PLENTY während der Be-
nutzung in der Hand gehalten und der
Entsperrhebel dadurch gedrückt, wird
das eingestellte Temperaturniveau
automatisch beibehalten.
nach Absinken der Heizblocktempe-
ratur erfolgt kein automatisches Auf-
heizen, sondern der Abkühlvorgang
dauert an bis der orange Entsperrhe-
bel erneut betätigt wird.
Sobald die orange Kontrolllampe er-
lischt, ist die eingestellte Temperatur
erreicht und der Aufheizvorgang des
Heizblocks ist beendet. nach Errei-
chen der gewünschten, voreingestell-
ten Temperatur kann mit der Verdamp-
fung begonnen werden.
Die aktuelle Temperatur kann am
Thermometer abgelesen werden.
Fällt die Temperatur während der Ver-
dampfung ab, muss durch Betätigen
des Entsperrhebels erneut aufgeheizt
werden.
Aus technischen Gründen
kann die Temperatur in der
Füllkammer während des Ein-
atmens nicht erfasst werden. Das
Thermometer erfasst die Temperatur
am Heizblock. Durch entsprechende
Thermometerkalibrierung wird die je-
weilige Temperatur in der Füllkammer
während des Einatmens angezeigt.
Der Entsperrhebel darf nicht
in der Entsperrposition, z. B.
durch Festbinden oder Kle-
ben, fixiert werden. Der Hersteller
übernimmt für Schäden, die durch
Veränderungen am Gerät bzw. das
Fixieren des Entsperrhebels hervor-
gerufen worden sind, keinerlei Verant-
wortung.
Falls Sie den PLENTY nicht
hinlegen, sondern lieber auf-
stellen wollen, brauchen Sie
nur den beiliegenden Reinigungspin-
sel als Stütze verwenden und wie ab-
gebildet mit dem Holzstiel in das
Schraubenloch neben dem Gummi-
fuß zu schieben.
PLENTY Heißlufterzeuger aufstellen
15
8 . B E F ü L L E n D E R F ü L L K A M M E R
Den Füllkammerdeckel durch Drehen
gegen den uhrzeigersinn von der Füll-
kammer abnehmen.
Füllkammerdeckel
mit Kühlspirale abnehmen
Füllkammerdeckel mit Kühlspirale und
Mundstück von der Füllkammer abneh-
men.
Die Füllkammer immer vollständig
mit zerkleinertem Pflanzenmaterial
befüllen.
Füllkammer immer vollständig bis zum
oberen Rand befüllen.
Die Füllkammer immer voll-
ständig bis zum oberen Rand
befüllen.
Dies
verhindert,
dass bei nicht senkrechter Haltung
des Heißlufterzeugers das Verdamp-
fungsgut verrutscht und dadurch eine
effiziente Verdampfung nicht mehr
möglich ist, da die Heißluft dann am
Verdampfungsgut vorbei streichen
kann.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis