Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz & Bickel GMBH PLENTY Gebrauchsanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLENTY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 . S I C H E R H E I T S H I n w E I S E
� Vom Einsatz von Mehrfachsteck-
dosen und/oder Verlängerungska-
beln wird abgeraten. Falls absolut
notwendig, dürfen nur Produkte
mit Qualitätsbescheinigung (wie
z.B. uL, IMQ, VDE, +S, etc.)
verwendet werden, sofern der
angegebene Leistungswert den
Leistungsbedarf (A = Ampere) der
angeschlossenen Geräte über-
schreitet.
� Den Verdampfer nach dem
Gebrauch nur auf stabilen und
flachen Oberflächen ablegen.
Gebrauch nur in genügender
Entfernung von wärmequellen
(Ofen, Herd, Kamin, etc.) und an
einem Ort, an dem die umge-
bungstemperatur nicht unter +5°C
(+41°F) abfallen kann. Er muss an
einem geschützten und trockenen
Ort gelagert und darf keinesfalls in
feuchten Räumen (wie Badezim-
mer etc.) benützt werden.
� Reparaturen am Heißlufterzeuger
dürfen nur durch unser Service
Center vorgenommen werden.
unsachgemäß ausgeführte Re-
paraturen ohne Verwendung von
Original-Ersatzteilen können für
den Benutzer gefährlich sein.
� Lebensgefahr beim Öffnen des
Heißlufterzeugers, da span-
nungsführende Komponenten und
Anschlüsse freigelegt werden.
� Der Heißlufterzeuger darf auf
keinen Fall mit eingestecktem
netzstecker repariert oder trans-
portiert werden.
� Zum Herausziehen des Steckers
aus der Steckdose keinesfalls am
netzkabel ziehen, sondern den
Stecker direkt ziehen.
� Der Heißlufterzeuger darf auf
keinen Fall in Betrieb gesetzt
werden, wenn das netzkabel
defekt ist.
� Keine Gegenstände in die Geräte-
öffnungen stecken.
� Der Verdampfer darf nicht un-
beaufsichtigt betrieben werden.
nach Gebrauch Heizung aus-
schalten.
� Die Lüftungsschlitze und die
Luftaustrittsöffnung des Heiß-
lufterzeugers dürfen während des
Betriebes oder der Abkühlphase
nicht zugehalten, abgedeckt oder
verstopft werden.
Verbrennungsgefahr!
� Den offenliegenden Heizblock
innerhalb der Füllkammerver-
schraubung und den Füllkam-
merzylinder aus Metall nicht im
heißen Zustand berühren.
� Den Heißlufterzeuger nur trocken
oder allenfalls mit einem feuchten
Lappen reinigen. Zuvor den netz-
stecker unbedingt aus der Steck-
dose ziehen. Der Heißlufterzeuger
7
2 . S I C H E R H E I T S H I n w E I S E
darf auf keinen Fall ins wasser
oder in andere Flüssigkeiten
getaucht oder mit einem direkten
wasser- oder Dampfstrahl ge-
reinigt werden.
� Der Heißlufterzeuger darf nicht in
feuchter oder nasser umgebung
eingesetzt werden.
� Den Heißlufterzeuger nicht dem
Regen aussetzen. nicht im Bad
oder über wasser benutzen.
� Den Heißlufterzeuger nie mit
nassen oder feuchten Körperteilen
berühren.
� Den Heißlufterzeuger nie in
Betrieb nehmen, solange er nass
oder feucht ist. Ist der Heißlufter-
zeuger nass geworden, muss er
von unserem Service Center auf
eventuelle Schäden an elektri-
schen Bestandteilen überprüft
werden.
� nicht in explosionsgefährdeter
oder entzündlicher Atmosphäre
benutzen.
� Den Verdampfer nie von Kindern
oder unbefähigten Personen
benützen lassen.
� Ausschließlich original Storz &
Bickel Zubehör- und Ersatzteile
verwenden.
Der Hersteller übernimmt
für Schäden, die durch un-
geeigneten, falschen oder
unvernünftigen
Gebrauch
hervorgerufen
worden
sind, keinerlei Verantwor-
tung.
Der Heizblock innerhalb der
Füllkammer verschraubung
und der Füllkammerzylinder
bestehen aus Metall und er-
hitzen sich während des Be-
triebes. Diese auf keinen Fall
im heißen Zustand berühren.
Verbrennungsgefahr!
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis