Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zerlegen, Reinigung Und Zusammenbau; Zerlegen Und Zusammenbau Der Plenty Verdampfungseinheit; Zerlegen Des Mundstücks - Storz & Bickel GMBH PLENTY Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLENTY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 0 . Z E R L E G E n , R E I n I G u n G u n D Z u S A M M E n B A u
10.1. Zerlegen und Zusammen-
bau der PLENTY
Verdampfungseinheit
Mundstück
Langes, oberes
Schlauchstück
Kühlspirale
Kurzes, unteres
Schlauchstück
Füllkammerdeckel
Oberes Sieb
unteres Sieb
Füllkammerzylinder
Füllkammer-
gehäuse
PLENTY Verdampfungseinheit
Bitte vor dem Zerlegen die Verdamp-
fungseinheit abkühlen lassen.
Die Teile der Füllkammer einschließ-
lich Kühlspirale und Mundstück müs-
sen regelmäßig gründlich gereinigt
werden, um eine einwandfreie Funk-
tion und einen sauberen Geschmack
zu gewährleisten.
Eine Reinigung dieser Teile ist auch
aus hygienischen Gründen erforder-
lich, wenn das Gerät von anderen Per-
sonen benutzt werden soll.
Für die manuelle Reinigung können
Papier- oder Baumwolltücher, für
die Metallteile (Füllkammerzylinder,
Siebe, Kühlspirale) Spiritus (Ethyl-
alkohol) und für die Kunststoffteile
(Füllkammergehäuse,
Mundstück,
Schlauchstücke)
Geschirrspülmittel
mit warmwasser verwendet werden.
Manuelle Reinigung mit Alkohol (min. 90%)
oder Spülmittel. Die Kühlspirale kann auch
nachgekauft werden.
23
1 0 . Z E R L E G E n , R E I n I G u n G u n D Z u S A M M E n B A u
Die Verdampfungseinheit lässt sich
für Reinigungszwecke in wenigen
Sekunden zerlegen und wieder zu-
sammenbauen. Mundstück, Füllkam-
mer- und Deckelteile können auch in
der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
Die
Siebe,
Mundstück
und
Schlauchstücke sind dafür jedoch zu
klein und könnten verloren gehen.
Keine Kunststoffteile in Alko-
hol oder Spiritus einlegen.
Länger andauernder Kontakt
mit Alkohol oder Spiritus kann zu
Farbveränderungen bzw. Versprö-
dung der Kunststoffteile führen.
10.2. Zerlegen des Mundstücks
1. Das Mundstück mitsamt Schlauch-
stück mit einer leichten Drehbewe-
gung von der Kühlspirale abziehen.
2. Das Schlauchstück mit einer leich-
ten Drehbewegung vom Mundstück
abziehen.
Langes, oberes
die
Schlauchstück
Mundstück von Kühlspirale abziehen
Zusammenbau der Teile in umgekehr-
ter Reihenfolge.
Vor dem Zusammenbau alle Teile gut
trocknen lassen.
24
Mundstück
Kühlspirale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis