Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsdienste Rufen; Wichtiger Hinweis Für Sprechgarnitur-Benutzer; Tipps Für Ihren Komfort Und Ihre Sicherheit - Mitel OpenPhone 27 Benutzerhandbuch

Handapparat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenPhone 27-Handapparat Benutzerhandbuch
Reichweitenwarnung: 4 kurze Pieptöne, wenn Sie sich außerhalb der Reichweite des Systems
befinden. Wenn Sie sich außerhalb der Reichweite des Systems befinden, arbeitet Ihr OpenPhone
27 nicht. Wenn die 4 kurzen Pieptöne ertönen, begeben Sie sich zurück in die Reichweite einer
Funkbasisstation (Radio Fixed Part, RFP).
Lautstärkeregelung: Zum Einstellen der Lautstärke des Hörers des Handapparats, der Lautsprecher
und der Sprechgarnitur während eines Anrufs. Sie können die Lautstärke nur während eines Anrufs
einstellen. Um die Lautstärke einzustellen (7 Stufen), drücken Sie lange die Pfeiltasten
Uhrzeit: Zeigt die 3300 ICP-Systemzeit an.
Kontrast: Zum Anpassen des Kontrasts im Display des Handapparats.
Sprachen: Ändert die Display-Sprache. Maximal 8 Sprachen werden unterstützt: Niederländisch,
Deutsch, Italienisch, Englisch (Standard), Französisch, Spanisch, Schwedisch, Finnisch.
Sprechgarnitur: Unterstützt eine Standard-2,5 mm-Buchse für den Anschluss einer Sprechgarnitur
(integrierter Gabelumschalter wird unterstützt).

Rettungsdienste rufen.

Dieser Handapparat kommuniziert wie jedes schnurlose Telefon über Funksignale. Wie bei jedem
schnurlosen Telefon können Sie möglicherweise nicht unter allen Umständen eine Verbindung herstellen.
Aus diesem Grund sollten Sie sich bei wichtiger Kommunikation niemals allein auf ein schnurloses Telefon
verlassen, (z. B. in medizinischen Notfällen). Über die Notruftaste (SOS) Ihres Handapparats können Sie
eine Notfallnummer programmieren (siehe Verwenden der Notruf-Taste:auf Seite 21).
Die Funktion Tastensperre deaktiviert die Tastatur des Handapparats und verhindert, dass versehentlich
eine Nummer gewählt wird. So werden störende Anrufe verhindert. So wird außerdem verhindert, dass
aus Versehen Notrufnummern gewählt werden (wie z. B. 112, 110 oder 911).
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Tastensperre im Ruhemodus
Drücken Sie zum Aktivieren lang die Taste # und zum Deaktivieren den Softkey
E911-Betrieb (Enhanced 911) wird zurzeit von mobilen IP-Telefonen nicht in vollem Umfang
unterstützt. Wenn Rettungsdienste erforderlich sind, muss der Systemadministrator informiert und die
Standortdatenbank aktualisiert werden, sobald die Position des Telefons verändert wird.
Wichtiger Hinweis für Sprechgarnitur-Benutzer
Sie können die optionale Sprechgarnitur an die Buchse des OP27-Handapparats anschließen und die
Funktion Automatische Antwort über das OP27-Menü Lokaler Modus oder das Optionsmenü des 3300-
Systems aktivieren. Anweisungen zum Aktivieren der Funktion Automatische Antwort finden Sie unter
Automatische Antwort auf Seite 26.
Tipps für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit
Klemmen Sie den Hörer nicht zwischen Ohr und Schulter!
Längere Benutzung des Handapparats kann zu Nacken-, Schulter- oder Rückenbeschwerden führen,
insbesondere wenn Sie den Hörer zwischen Ohr und Schulter klemmen. Wenn Sie Ihr Telefon häufig
verwenden, wäre für Sie eventuell die Verwendung einer Sprechgarnitur von Vorteil. Anweisungen zum
Aktivieren der Funktion Automatische Antwort für die Sprechgarnitur finden Sie unter Automatische
Antwort auf Seite 26.
.
und anschließend #.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis