Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppenpaging/Meeting-Antwort - Mitel OpenPhone 27 Benutzerhandbuch

Handapparat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So zeigen Sie einen anstehenden Terminruf an und/oder ändern bzw. stornieren ihn:
1. Drücken Sie lange die Taste
2. Drücken Sie Nein, bis Terminruf? angezeigt wird.
3. Drücken Sie Ja.
4. Wählen Sie einen der folgenden Schritte:
Um den Terminruf zu ändern, drücken Sie Ändern, geben Sie die neue Uhrzeit ein, und drücken
Sie Speichern.
Um den Terminruf zu stornieren, drücken Sie Löschen.
Drücken Sie lange die Taste
So bestätigen Sie einen Terminruf, wenn Ihr Telefon ein Mal klingelt:
Drücken Sie Bestätigen.

Gruppenpaging/Meeting-Antwort

Mit Gruppenpaging können Sie eine Gruppe von Telefonen über ihre integrierten Lautsprecher rufen. Sie
können bis zu drei Rufgruppen angehören, wobei eine Gruppe als Ihre Primärgruppe definiert ist.
Wenn Sie auf Gruppenpaging antworten müssen, aber die Identität oder Nebenstellennummer der
anrufenden Person nicht kennen, verwenden Sie die Funktion „Meeting-Antwort". Nach Empfang des
Personenrufs haben Sie bis zu 15 Minuten Zeit, um „Meeting-Antwort" zu verwenden.
So geben Sie einen Gruppenruf durch:
1. Drücken Sie die Taste
2. Wählen Sie den Zugriffscode für „Direktmitteilung".
Um eine Durchsage an Ihre primäre Mitteilungsgruppe durchzugeben, drücken Sie #.
Für eine Durchsage an eine bestimmte Mitteilungsgruppe wählen Sie die Verzeichnisnummer der
Mitteilungsgruppe.
3. Sprechen Sie nach dem Ton zum angerufenen Teilnehmer.
So antworten Sie auf einen Gruppenruf mithilfe der Funktion „Meeting-Antwort":
1. Drücken Sie die Taste
2. Wählen Sie den Zugriffscode für „Meeting-Antwort".
Um auf einen Ruf von Ihrer primären Mitteilungsgruppe zu antworten, drücken Sie #.
Um auf einen Ruf von einer bestimmten Mitteilungsgruppe zu antworten, wählen Sie die
Verzeichnisnummer der Mitteilungsgruppe.
Seite 36
.
, um den Vorgang zu beenden, ohne den Terminruf zu stornieren.
.
.
OpenPhone 27-Handapparat Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis