ICU Compact Mini™
Montageanleitung
1. Falten Sie die Verpackung vollständig auseinander.
2. Ladeinheit (ICU Compact Mini) aus der Verpackung
nehmen und mit der Vorderseite nach oben auf die
vorbereitete Arbeitsfläche legen, um Kratzer zu
verhindern.
3. Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt anhand der
Stückliste auf Seite 9.
4. Nehmen Sie den Deckel der ICU Compact Mini (B).
5. Verwenden Sie das Gehäuse (A), siehe Abb. 1 und 2,
um die Löcher auf der gewünschten Höhe zu
markieren. Verwenden Sie für den jeweiligen
Untergrund geeignetes Werkzeug und
Befestigungsmaterialien (nicht im Lieferumfang
enthalten).
6. Verwenden Sie zur Mauerbefestigung 4 x Dübel, die für
M5 x 30 mm geeignet sind (nicht im Lieferumfang
enthalten).
7. Das Gehäuse (A) senkrecht an der Mauer oder am
Ladepfosten montieren. Kontrollieren Sie mit einer
Wasserwaage, ob die Ladeeinheit senkrecht ist.
8. Ladeeinheit (ICU Compact Mini) mit 4 x Schrauben M5
x 30 mm an den gewünschten Untergrund befestigen
(nicht mitgeliefert).
9. Lösen Sie den Spannring (D und/oder G) und nehmen
Sie ihn gemeinsam mit dem Gummiring von der
Spannhülse.
10. Schieben Sie den Spannring über das anzuschließende
Strom- und/oder feste Kabel. Schieben Sie
anschließend den Gummiring über das Strom- und
feste Kabel.
11. Stecken Sie das Strom- und/oder feste Kabel durch die
Öffnung in der Spannhülse in das Innere der
Ladeeinheit (ICU Compact Mini).
12. Ziehen Sie das Strom- und/oder feste Kabel ungefähr
80 mm in das Gehäuse. Das Strom- und/oder feste
Kabel muss lang genug sein, damit es vom Boden oder
der Mauer in das Gehäuse eingeführt werden kann.
13. Schieben Sie den Gummiring und den Spannring
wieder auf die Spannhülse zurück.
14. Das Strom- und/oder feste Kabel in der Spannhülse
befestigen, indem Sie den Spannring wieder so
aufdrehen, dass das Strom- und/oder feste Kabel keine
Bewegung in vertikaler Richtung mehr zeigt.
15. Entfernen Sie die Ummantelung des
Strom- und/oder festen Kabels mit einer
Abisolierzange so, dass die Ader weit
genug freigelegt sind (12 mm).
12
Abbildung 3.