Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mode d'emploi en ligne
Online-Benutzerhandbuch
eu.playstation.com/psp/support/manuals
Site officiel de PSP
®
Offizielle PSP
-Website
®
eu.playstation.com/psp
Support technique
Support
eu.playstation.com/support
© 2011 Sony Computer Entertainment Inc. All rights reserved.
À l'attention des clients en France
 A pleine puissance, l'écoute prolongée du baladeur peut endommager
l'oreille de l'utilisateur.
 Quand vous utilisez les écouteurs, soyez attentif aux points suivants :
– L'écoute prolongée à volume élevé peut altérer l'ouïe.
– Ne réglez pas le volume initial à un niveau trop élevé, car une
augmentation soudaine du son risque d'altérer l'ouïe.
 Réglez le volume des écouteurs de manière à pouvoir entendre les sons
environnants. Cessez d'utiliser les écouteurs si vos oreilles bourdonnent
ou si vous ressentez une gêne.
 Les écouteurs ci-dessous sont conçus pour ne pas générer de son
supérieur à 100 dB lorsqu'ils sont utilisés conjointement avec cet appareil
pour lequel ils sont d'ailleurs conseillés.
 N'utilisez que le casque PSP-270* ou des casques compatibles avec le
système PSP
. Pour plus d'informations sur les accessoires compatibles,
®
consultez notre site Internet à l'adresse suivante : eu.playstation.com/psp
* N'utilisez le casque que pour des applications de communication vocale.
Printed in China
PSP-E1004
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
4-294-406-11(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony PSP-E1004

  • Seite 40 Inhalt Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Einstellen der Kindersicherungsstufe ·········· 60 Aktualisieren der Systemsoftware ··············· 62 WARNUNG ·················································· 42 Herunterladen von Spielen ·························· 64 Sicherheitsmaßnahmen ······························· 44 Support Verwenden des PSP -Systems ® Störungsbehebung ······································ 66 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ·······································...
  • Seite 41 Dokumentation zum PSP -System ® Informationen zum PSP -System finden Sie in dieser ® Anleitung sowie online. • Bedienungsanleitung (dieses Dokument) Diese Anleitung enthält Erläuterungen zu den Hardware-Funktionen sowie grundlegende Informationen zum Konfigurieren und Bedienen des -Systems sowie zum Starten von Spielen. Diese ® Anleitung enthält auch Warnhinweise und Sicherheitsmaßnahmen zum sicheren und sachgemäßen Gebrauch des Systems. • Benutzerhandbuch Dieses Online-Handbuch enthält ausführliche Informationen zum PSP -System. Sie können das ® Online-Benutzerhandbuch mit einem PC-Webbrowser anzeigen lassen. eu.playstation.com/psp/support/manuals Die Informationen zu den Systemfunktionen und die Abbildungen in diesem Dokument können sich je nach der Version der verwendeten Systemsoftware von denen Ihres PSP -Systems unterscheiden. ® Inhalt...
  • Seite 42: Warnung

    Gesetzliche Vorschriften der Betrieb des Geräts kann, insofern diese  Das Typenschild befindet sich auf der Innenseite des Disc-Fachs Vorgänge von den hier genau beschriebenen des Systems. abweichen, dazu führen, dass Sie einer gefährlichen Strahlung ausgesetzt werden. Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Computer Entertainment, Inc., 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio 108-0075 Japan. CLASS 1 LASER PRODUCT Autorisierter Vertreter für EMC (elektromagnetische LASER KLASSE 1 PRODUKT Verträglichkeit) und Produktsicherheit ist die Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Straße 61, 70327 Stuttgart, Deutschland.
  • Seite 43: Lichtempfindlichkeit

    Lichtempfindlichkeit Systemsoftware Spielen Sie immer in einer gut beleuchteten Umgebung. Legen Sie Die Systemsoftware zu diesem Produkt unterliegt einer regelmäßige Pausen ein (15 Minuten pro Stunde). Spielen Sie eingeschränkten Lizenz der Sony Computer Entertainment Inc. möglichst nicht, wenn Sie müde oder unausgeschlafen sind. Bei Weitere Informationen finden Sie unter manchen Menschen kann es zu epileptischen Anfällen kommen, http://www.scei.co.jp/psp-eula/. wenn sie im Alltag bestimmten Lichteffekten oder Blitzlichtern ausgesetzt sind, wie sie z.B. bei der Wiedergabe von bestimmten Hinweis zu nationalen Exportbestimmungen Fernsehbildern oder bei bestimmten Videospielen auftreten. Davon Dieses Produkt unterliegt möglicherweise der nationalen können auch Personen betroffen sein, die zuvor noch keine Anfälle Gesetzgebung zu Exportbestimmungen. Sie sind verpflichtet, die oder epileptische Symptome gehabt haben. Konsultieren Sie Ihren Vorschriften einer solchen Gesetzgebung und aller anderen Arzt, bevor Sie das PSP -System benutzen, wenn bei Ihnen eine ® geltenden Gesetze eines Rechtsgebiets im Zusammenhang mit Veranlagung zur Epilepsie besteht oder wenn beim Fernsehen oder diesem Produkt strikt einzuhalten. Spielen von Videospielen Symptome wie Sehstörungen, Muskelzuckungen, unwillkürliche Bewegungen, Bewusstseinsverlust, Desorientierung und/oder Krämpfe auftreten. Überanstrengung durch wiederholte Bewegungsabläufe Verwenden Sie das PSP -System nicht über längere Zeit. Machen ® Sie stündlich eine Pause von 15 Minuten. Benutzen Sie das PSP ®...
  • Seite 44: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Umgang mit dem Gerät Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie diese Anleitung bitte genau durch und bewahren Sie sie zum späteren  Verwenden Sie das System in gut beleuchteter Umgebung und Nachschlagen gut auf. achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zum Display.  Halten Sie das System und das Zubehör von kleinen Kindern Kompatibilität des Zubehörs fern. Kleine Kinder können den Memory Stick Duo ™ verschlucken oder sich in den Kabeln/Schlaufen verheddern, Verwenden Sie kein Zubehör und keine Peripheriegeräte, die für was zu Unfällen, Verletzungen oder Fehlfunktionen am System andere Modelle des PSP -Systems konzipiert wurden, da diese ® führen kann. Zubehörteile bzw. Peripheriegeräte unter Umständen nicht mit  Verwenden Sie das System nicht beim Führen eines Ihrem System kompatibel sind. Unter Kraftfahrzeugs oder beim Radfahren. http://eu.playstation.com/psp können weitere Einzelheiten in  Halten Sie das System und das Zubehör von Wasser fern. Erfahrung gebracht werden.  Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebene Zusatzkomponenten bzw. Zubehör. Sicherheit  Schützen Sie das System und das Zubehör vor hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und direktem Bei der Entwicklung dieses Produkts war Sicherheit eines der Sonnenlicht.
  • Seite 45  Werfen Sie das System und das Zubehör nicht, lassen Sie beides  Achten Sie darauf, dass sich um die Anschlüsse am System und nicht fallen, treten Sie nicht darauf und schützen Sie die Geräte am Zubehör kein Staub und keine Fremdkörper absetzen. Sind vor heftigen Stößen. Wenn Sie das PSP -System in eine die Anschlüsse am System oder am Netzteil durch Staub oder ® Hosentasche stecken und sich setzen oder das System Fremdkörper verunreinigt, säubern Sie sie mit einem trockenen zusammen mit schweren Gegenständen tief in einen Rucksack Tuch, bevor Sie sie wieder anschließen. Bei Staub oder anderen stecken, kann es beschädigt werden. Verunreinigungen an den Anschlüssen besteht die Gefahr von  Verdrehen Sie das PSP -System nicht gewaltsam und schützen Feuer oder einem elektrischen Schlag. ® Sie es beim Spielen vor heftigen Stößen. Andernfalls kann das  Trennen Sie, bevor Sie das System reinigen oder wenn Sie es System beschädigt werden. längere Zeit nicht benutzen wollen, das Netzteil von der  Gehen Sie sorgsam mit dem Analog-Pad um. Netzsteckdose und lösen Sie gegebenenfalls auch alle Kabel.  Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das System oder  Achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzteil treten kann das Zubehör. und dass es nicht eingeklemmt wird. Dies ist besonders wichtig  Berühren Sie die Anschlüsse des Systems und des Zubehörs in der Nähe von Steckern, Gerätesteckdosen und direkt am nicht und führen Sie auch keine Fremdkörper ein. System. ...
  • Seite 46: Lcd-Bildschirm

    LCD-Bildschirm Hinweis zur Linse Berühren Sie nicht die Linse im Inneren des Disc-Fachs des  Der LCD-Bildschirm ist aus Glas und kann unter starker Systems. Andernfalls kann das System beschädigt werden. Krafteinwirkung brechen.  An bestimmten Stellen können dunkle (nicht leuchtende) oder helle (ständig leuchtende) Punkte dauerhaft auf dem LCD- Bildschirm erscheinen. Solche Punkte sind bei LCD- Bildschirmen normal und stellen keine Fehlfunktion dar. LCD- Bildschirme werden in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Eine sehr kleine Anzahl dunkler oder permanent leuchtender Punkte sind jedoch unvermeidlich. Außerdem kann nach dem Ausschalten des Systems noch mehrere Sekunden lang ein verzerrtes Bild zu sehen sein.  Direktes Sonnenlicht kann den LCD-Bildschirm des Systems beschädigen. Achten Sie darauf, wenn Sie das System im Freien oder in der Nähe eines Fensters verwenden. Linse  Wenn Sie das System in kalter Umgebung verwenden, sind um die Grafiken unter Umständen Schatten zu erkennen oder der Zerlegen Sie das System oder das Zubehör auf Bildschirm ist dunkler als üblich. Dabei handelt es sich jedoch keinen Fall nicht um eine Fehlfunktion und der LCD-Bildschirm arbeitet wieder normal, wenn die Umgebungstemperatur ansteigt. Verwenden Sie das PSP -System und das Zubehör ausschließlich ®...
  • Seite 47: Vor Dem Gebrauch Des Analog-Pad

    Vor dem Gebrauch des Analog-Pad Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert das System möglicherweise nicht korrekt. Nehmen Sie die Universal  Versuchen Sie nicht, das Analog-Pad von der Vorderseite des Media Disc in diesem Fall heraus, schalten Sie das System aus Systems zu entfernen. Andernfalls kann das System beschädigt und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Legen Sie die werden und es besteht Verletzungsgefahr. Universal Media Disc erst wieder ein, wenn die Feuchtigkeit  Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie verdunstet ist (dies kann einige Stunden dauern). Wenn das (Einstellungen) (System-Einstellungen) aufrufen, System noch immer nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden den Bildschirm [Systeminformation] anzeigen lassen und das Sie sich an die Helpline beim PSP -Kundendienst. Die ® Analog-Pad in einer kreisförmigen Bewegung drehen. Damit entsprechende Nummer finden Sie in jedem Handbuch zu wird die Bewegungsweise des Analog-Pad eingestellt. Software im PSP -Format. ® Reinigung Umgang mit der Universal Media Disc Bevor Sie das System reinigen, trennen Sie aus Sicherheitsgründen  Berühren Sie die Öffnung an der Rückseite der Disc (bespielte das Netzteil von der Netzsteckdose und lösen Sie gegebenenfalls Oberfläche der Disc) nicht mit den Fingern.
  • Seite 48: Lage Und Funktion Der Teile Und

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Unterseite des Systems 12 13 14 15 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente...
  • Seite 49: Headset-Anschluss

    Richtungstasten POWER-Kontroll-Leuchte START-Taste Leuchtet grün Lautsprecher Öse für Trageschlaufe Eingeschaltet Hier können Sie wie unten Leuchtet orange L-Taste dargestellt eine Trageschlaufe Ladevorgang läuft (separat erhältlich) befestigen. Memory Stick PRO Duo ™ Blinkt grün Steckplatz Akku fast leer Leuchtet nicht Memory Stick PRO Duo ™ Ausgeschaltet/Ruhemodus Kontroll-Leuchte Leuchtet, wenn Daten vom USB-Anschluss Memory Stick Duo ™ POWER-/HOLD-Schalter Datenträger gelesen oder darauf LCD-Bildschirm Nach rechts schieben...
  • Seite 50: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Wenn Sie das PSP -System nach dem Kauf zum ersten Methoden zum Laden des Akkus ® Mal benutzen wollen oder wenn die Akkuladung niedrig Laden mit einem Netzteil ist, müssen Sie wie in den folgenden Schritten erläutert den Akku laden. Der Akku des Systems lässt sich mithilfe eines Netzteils laden. Vorsicht  Wenn das Gerät nicht mehr normal funktioniert, wenn Sie ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche daran POWER-Kontroll-Leuchte wahrnehmen, wenn es so heiß wird, dass Sie es nicht mehr berühren können, oder wenn es sich verformt hat, verwenden Sie das Gerät nicht weiter, trennen Sie sofort das Netzteil von der Netzsteckdose und lösen Sie auch alle Kabel.  Schließen Sie das Netzteil für das PSP -System erst dann ® an eine Netzsteckdose an, wenn Sie alle anderen Anschlüsse vorgenommen haben.  Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. An eine Netzsteckdose Die POWER-Kontroll-Leuchte leuchtet orange auf und der Ladevorgang beginnt. Die POWER-Kontroll-Leuchte...
  • Seite 51 Laden mit einem USB-Gerät Hinweise zur Akkuladung Wenn Sie das PSP -System einschalten und dann an ein ® Überprüfen des Ladestatus des Akkus Gerät mit einem USB-Anschluss (z. B. einen PC) Die Akkuladung wird mit dem Symbol in der rechten anschließen, beginnt das Laden des Akkus im System. oberen Ecke des Bildschirms angezeigt. Solange der Akku geladen wird, leuchtet die POWER- Kontroll-Leuchte orange und [USB-Modus] wird auf dem Bildschirm angezeigt. Bei geringer Akkuladung wird das Symbol  Sie können das PSP -System nicht mit einem USB-Gerät laden, angezeigt und die POWER-Kontroll-Leuchte blinkt grün. ® während Sie am System ein Spiel spielen oder andere In diesem Fall müssen Sie den Akku laden. Funktionen ausführen. Laden Sie den Akku in diesen Fällen mit dem Netzteil.  Wenn Sie manuell in den USB-Modus schalten wollen, wählen Je nach Nutzungs- und Umgebungsbedingungen entspricht das Sie (Einstellungen) (USB-Verbindung). angezeigte Symbol nicht genau der Akkuladung.  Das Laden kann etwas länger dauern, wenn das System während des Ladens eingeschaltet ist oder ein USB-Gerät zum Laden verwendet wird.
  • Seite 52: Geschätzte Akkubetriebsdauer

    Geschätzte Akkuladedauer* Akkulebensdauer Der integrierte Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Laden mit dem Netzteil ca. 2 Stunden 20 Minuten Wenn der Akku bereits häufig benutzt wurde und älter Laden mit einem USB- ca. 4 Stunden ist, nimmt seine Betriebsdauer ab. Wenn die Gerät Betriebsdauer des Akkus erheblich abnimmt, wenden Sie * Beim Laden eines vollständig entladenen Akkus sich an die Helpline beim PSP -Kundendienst. Näheres ® dazu finden Sie in den Kontaktangaben unter http://eu.playstation.com/support. Es empfiehlt sich, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden. Wenn Sie den Akku bei anderen Temperaturen laden, ist dies möglicherweise weniger Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Lagerung des Akkus effektiv und kann die Akkuleistung beeinträchtigen. und den Nutzungsbedingungen, einschließlich langfristiger Umgebungsfaktoren wie der Temperatur, ab. Geschätzte Akkubetriebsdauer Spielen ca. 3 - 5 Stunden* Videowiedergabe ca. 3 - 4 Stunden* A uf der Grundlage von Tests, bei denen das System im Einzelspieler-Modus mit Kopfhörern verwendet wurde. A uf der Grundlage von Tests, bei denen verschiedene Parameter für Systemlautsprecher bzw. Kopfhörer sowie für Lautstärkepegel und Bildschirmhelligkeitsstufen verwendet wurden. Die Akkubetriebsdauer hängt von der Art der wiedergegebenen Inhalte und von den Nutzungs- und Umgebungsbedingungen ab.
  • Seite 53: Ein- Und Ausschalten Des Systems

    Ein- und Ausschalten des Systems Einschalten des Systems Schalten des Systems in den Ruhemodus Beim Spielen oder Wiedergeben anderer Inhalte können Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter Sie das System in den Pausemodus (Ruhemodus) nach rechts. schalten. Die Wiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der das System in den Ruhemodus geschaltet wurde. POWER-Kontroll-Leuchte Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter nach rechts. Die POWER-Kontroll-Leuchte erlischt und das System wechselt in den Ruhemodus. Beenden des Ruhemodus Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter nach rechts. Bei manchen Softwareprogrammen wechselt das System nicht in den Ruhemodus. POWER-/HOLD-Schalter Die POWER-Kontroll-Leuchte leuchtet grün.
  • Seite 54: Das Xmb -Menü (Xrossmediabar)

    Das XMB -Menü (XrossMediaBar) ™ Das PSP -System ist mit einer Benutzeroberfläche mit der Bezeichnung XMB (XrossMediaBar) ausgestattet. ® ™ Wählen Sie mit der Links- oder Rechts-Taste eine Kategorie aus. Kategorie Wählen Sie mit der Oben- oder Unten-Taste eine Option aus. Bestätigen Sie mit der Taste die ausgewählte Option. Richtungstasten -Taste -Taste -Taste...
  • Seite 55 Das Optionsmenü Kategorien Wählen Sie ein Symbol aus und rufen Sie dann mit der Spiel -Taste das Optionsmenü auf. Spielen Video Anzeigen von Videos Musik Wiedergeben von Musik Foto Symbole Optionsmenü Anzeigen von Fotos Das Kontrollmenü Extra Während der Wiedergabe von Inhalten rufen Sie mit der Wiedergeben von Comics -Taste das Kontrollmenü auf. Einstellungen Vornehmen der PSP -System-Einstellungen ® Kontrollmenü Das XMB -Menü (XrossMediaBar) ™...
  • Seite 56: Spielen Von

    Spielen von Universal Media Disc-Spielen Legen Sie den Finger in die Vertiefung oben Wählen Sie das Symbol aus und drücken am System, um das Disc-Fach zu öffnen. Sie die -Taste. Die Wiedergabe beginnt. Setzen Sie eine Universal Media Disc ein und schließen Sie das Disc-Fach. ...
  • Seite 57: Wiedergeben Von Memory Stick Duo

    Wiedergeben von Memory Stick Duo -Inhalten ™ Wählen Sie das Symbol aus und drücken Warnung Sie die -Taste. Halten Sie kleine Kinder von Memory Stick Duo ™ Datenträgern fern, da Kinder diese aus Versehen verschlucken könnten. Drücken Sie auf den Memory Stick Duo ™ Datenträger, bis er vollständig eingeschoben ist. Vorderseite Eine Liste mit den abspielbaren Inhalten wird angezeigt. Zum Herausnehmen des Memory Stick Duo ™...
  • Seite 58: Die Bildschirmtastatur

    Die Bildschirmtastatur Liste der Tasten Cursor Texteingabefeld (zeigt Zeichen bei Welche Tasten angezeigt werden, hängt vom der Eingabe an) Funktionstasten verwendeten Eingabemodus und anderen Bedingungen Tasten Funktion Einfügen eines Leerzeichens Bestätigen der getippten, aber noch nicht eingegebenen Zeichen, anschließend Ausblenden der Tastatur Verwerfen der getippten, aber noch nicht eingegebenen Zeichen, anschließend Ausblenden der Tastatur Bewegen des Cursors Löschen des Zeichens links vom Cursor Buchstaben-/Symboltasten Texteingabeoptionen Aufrufen eines Diagramms mit den Systemtasten und deren Funktion Anzeige für den Eingabemodus Umschalten zwischen Groß- und Kleinbuchstaben Einfügen eines Zeilenumbruchs Die Bildschirmtastatur...
  • Seite 59: Wechseln Des Eingabemodus

    Wechseln des Eingabemodus Eingeben von Zeichen Je nach ausgewählter Sprache steht eine unterschiedliche Im Folgenden wird die Texteingabe am Beispiel des Anzahl an Eingabemodi zur Verfügung. Mit jedem Wortes „FUN“ erläutert. Drücken der SELECT-Taste wechselt der Eingabemodus Wählen Sie [DEF3] und drücken Sie zwischen den in der Tabelle unten angegebenen mehrmals die -Taste, bis „F“ angezeigt Optionen. wird. Anzeige für Eingabemodus Beispiele für Zeichen, die Mit jedem Drücken der -Taste wechselt der eingegeben werden können Buchstabe, der ins Texteingabefeld eingegeben wird. Eingabemodus Buchstaben und Wählen Sie [TUV8] und drücken Sie a b c d e...
  • Seite 60: Einstellen Der Kindersicherungsstufe

    Einstellen der Kindersicherungsstufe Das PSP -System ist mit einer Kindersicherung Einstellen der Kindersicherungsstufe ® ausgestattet. Damit können Sie ein Passwort festlegen und die Wiedergabe von Inhalten (Spiele, Videos und Wählen Sie (Einstellungen) andere Inhalte) mithilfe der für das System eingestellten (Sicherheits-Einstellungen) Kindersicherungsstufe einschränken. [Kindersicherungsstufe] und drücken Sie Wenn Sie die Kindersicherungsstufe einstellen, können dann die -Taste. Sie die Wiedergabe von eingeschränktem Inhalt durch Kinder verhindern. Der Bildschirm zum Eingeben des Passworts wird angezeigt. Zur Wiedergabe eingeschränkter Inhalte und zum Ändern Geben Sie mit den Richtungstasten das 4- der Kindersicherungsstufe ist ein 4-stelliges Passwort stellige Passwort ein und drücken Sie die erforderlich. Das Standardpasswort lautet „0000“ und -Taste.
  • Seite 61 Informationen zu den Kindersicherungsstufen Kindersicherungsstufen am PSP -System ® Die Wiedergabe des Inhalts wird durch eine Kombination Die Kindersicherung lässt sich am System auf eine von der Kindersicherungsstufen für das PSP -System und für 11 Stufen einstellen oder ganz ausschalten. Die ® den Inhalt eingeschränkt. Standardeinstellung ist [9]. Die Kindersicherung ist deaktiviert. Stellen Sie die Kindersicherungsstufe für das System 11-1 ein. [1] ist die strengste, [11] die am wenigsten Inhalt lässt sich strenge Einstellung. nicht anzeigen.  Sie können die Kindersicherungsstufe unter [Informationen] im Inhalt lässt sich Optionsmenü abrufen. anzeigen.  Für Inhalte, die mithilfe der Kindersicherung gesperrt wurden, wird (Gesperrter Inhalt) angezeigt. Kindersicherungsstufen am PSP -System ®...
  • Seite 62: Aktualisieren Der Systemsoftware

    Aktualisieren der Systemsoftware Softwareaktualisierungen können Sicherheits-Patches und neue oder überarbeitete Einstellungen und  Die neuesten Informationen zu Aktualisierungen finden Sie unter eu.playstation.com/psp Funktionen enthalten sowie weitere Elemente, die das  Bei manchen Softwaretiteln ist die Wiedergabe erst nach dem aktuelle Betriebssystem ändern. Es empfiehlt sich, dass Aktualisieren der PSP -System-Software möglich. ® Sie ihr System auf dem aktuellen Stand halten und immer  Nach der Aktualisierung der Systemsoftware können Sie nicht die neueste Version der Systemsoftware verwenden. wieder zu einer früheren Version wechseln.  Überprüfen Sie vor dem Starten, ob der Akku geladen ist. Wenn der Akku nicht ausreichend geladen ist, können Sie  Besorgen Sie Aktualisierungsdaten.  Überschreiben Sie mit den möglicherweise keine Aktualisierung starten. Aktualisierungsdaten die vorhandene Systemsoftware. Anzeigen der Version der Systemsoftware Sie können Versionsinformationen zur Systemsoftware anzeigen lassen, indem Sie (Einstellungen)
  • Seite 63 Aktualisierungsverfahren Wählen Sie (PSP -Aktualisierung) aus ™ und drücken Sie die -Taste. Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Aktualisierung Die Aktualisierung beginnt. Gehen Sie zum Abschließen durchzuführen. der Aktualisierung nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. Aktualisieren mit einer Universal Media Disc Sie können die Aktualisierung mit einer Universal Media Aktualisieren mit einem PC Disc vornehmen, die Aktualisierungsdaten enthält. Nehmen Sie die Aktualisierung mithilfe eines PCs vor und laden Sie Aktualisierungsdaten aus dem Internet Schließen Sie das Netzteil an das PSP ® herunter. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter System an.
  • Seite 64: Herunterladen Von Spielen

    Mit Media Go können Sie Spiele von PlayStation Store So rufen Sie PlayStation Store auf ® ® herunterladen (kaufen). Wenn Sie PlayStation Store ® Klicken Sie auf [Store] im Bibliotheksnavigationsbereich aufrufen wollen, müssen Sie vom PC eine Verbindung auf der linken Seite des Media Go-Fensters auf dem PC. zum Internet herstellen. Media Go-Download-Website mediago.sony.com/ Was ist Media Go? Media Go ist eine PC-Anwendung, mit der Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung stehen:  Herunterladen (Kaufen) von Spielen von PlayStation Store ®  Importieren von Titeln von einer Audio-CD  Verwalten von Musik-, Foto- und Videodateien  Übertragen von Inhalten (Media Go PSP -System) ®  Sichern von Spieldaten und Speicherdaten...
  • Seite 65 Einzelheiten dazu finden Sie im Online- Schritte zum Herunterladen von Spielen Benutzerhandbuch. Wenn Sie Spiele vom PlayStation Store ® herunterladen wollen, müssen Sie folgende Schritte PlayStation Store-Benutzerhandbuch ® ausführen. manuals.playstation.net/document/storeindex.html Erstellen eines PlayStation Network-Kontos ®  Zum Herunterladen von Spielen müssen Sie zunächst einen (Registrieren) Memory Stick Duo in den Memory Stick PRO Duo ™ ™ Steckplatz am PSP -System einsetzen und dieses dann über ein ® USB-Kabel an den PC anschließen.  Sie können Spiele auch über das PS3 ™ -System von PlayStation Store herunterladen (kaufen). ® Anmelden Hinzufügen von Geld zum Online-Guthaben Herunterladen eines Spiels Herunterladen von Spielen...
  • Seite 66: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Wenn beim Betrieb am PSP -System Probleme auftreten, – Das System muss sich im USB-Modus befinden. Wenn ® [USB-Modus] auf dem Bildschirm nicht angezeigt wird, versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden wählen Sie (Einstellungen) (USB- Informationen zu beheben. Sollte sich ein Problem nicht Verbindung). beheben lassen, besuchen Sie die „Hilfe und Support“- – Mit manchen USB-Geräten kann der Akku nicht geladen Seiten unter http://eu.playstation.com/support. werden. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Methoden zum Laden des Akkus“ ( Seite 50). Stromversorgung, Akku und Laden des Akkus – Während des Spielens und während anderer Funktionen kann der Akku mit einem USB-Gerät geladen werden. Das PSP -System lässt sich nicht einschalten.  Je nach den Nutzungs- und Umgebungsbedingungen ® wird der Akku unter Umständen nicht effizient geladen Der Akku ist möglicherweise entladen. Laden Sie den ...
  • Seite 67 Das PSP -System hat sich verformt. Die Farbe auf dem Bildschirm sieht anders aus als ® sonst. Der Akku im PSP -System kann sich mit zunehmender  ® Lebensdauer auswölben. Wenden Sie sich an die Die Hintergrundfarbe ist möglicherweise so eingestellt,  Helpline beim PSP -Kundendienst. Näheres dazu dass sie am Anfang jedes Monats automatisch ® finden Sie in den Kontaktangaben unter wechselt. Sie können diese Einstellung unter http://eu.playstation.com/support. (Design-Einstellungen) ändern. Bild Der LCD-Bildschirm wird plötzlich dunkel. Es ist kein Ton zu hören. Wenn (Energiespar-Einstellungen) ...
  • Seite 68: Memory Stick Duo

    Das System kann keine Daten speichern oder laden. Universal Media Disc  Am verwendeten Memory Stick Duo ist ™ Das System erkennt die Universal Media Disc nicht. möglicherweise ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es gegebenenfalls mit einem anderen Memory Stick  Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter nach ™ rechts und halten Sie ihn mindestens drei Sekunden in dieser Position, bis die POWER-Kontroll-Leuchte erlischt. Das System ist nun vollständig ausgeschaltet. Video Schalten Sie das System danach wieder ein. Videos lassen sich nicht wiedergeben. Memory Stick Duo ™...
  • Seite 69: Sonstige Probleme

    Das System erkennt eine Musikdatei nicht. Sonstige Probleme Überprüfen Sie, ob die Musikdaten im richtigen Ordner  Das System oder das Netzteil erwärmt sich. gespeichert sind. Einzelheiten dazu finden Sie im Online-Benutzerhandbuch ( Seite 41).  Das System oder das Netzteil kann sich im Betrieb Musikdatentypen, die nicht mit dem PSP -System  erwärmen. Dies ist keine Fehlfunktion. ® kompatibel sind, werden nicht erkannt. Das System ist eingeschaltet, funktioniert aber nicht. Foto  Vergewissern Sie sich, dass das System nicht in den HOLD-Modus geschaltet ist. Verschieben Sie Bilder lassen sich nicht anzeigen. andernfalls den POWER-/HOLD-Schalter, um die Sperre aufzuheben.
  • Seite 70 Datum und Uhrzeit wurden zurückgesetzt. Sie haben Ihr Passwort vergessen.  Wenn der Akku leer wird und das System danach nicht  Wenn Sie die Standardeinstellungen unter (System- mehr verwendet wird, müssen Sie Datum und Uhrzeit Einstellungen) [Standardeinstellungen des Systems unter Umständen neu einstellen. Gehen wiederherstellen] wiederherstellen, wird das Passwort Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, für das System auf „0000“ zurückgesetzt. Einzelheiten um Datum und Uhrzeit neu einzustellen. dazu finden Sie im Online-Benutzerhandbuch Seite 41). Das PSP -System wird bei einer Verbindung über das Beachten Sie, dass beim Wiederherstellen der ® USB-Kabel vom PC nicht erkannt. Standardeinstellungen auch Einstellungen gelöscht werden, die Sie für andere Optionen als das Passwort ...
  • Seite 71: Vor Dem Entsorgen Oder Weitergeben Des

    Vor dem Entsorgen oder Weitergeben des PSP -Systems ® Bevor Sie Ihr PSP -System entsorgen oder an Dritte ® weitergeben, löschen Sie alle Daten und stellen die Standardeinstellungen des Systems wieder her. Dadurch können Sie den nicht autorisierten Zugriff bzw. die Diese Symbole auf unseren Elektroprodukten, Batterien oder Verwendung Ihrer Kreditkarte oder anderer persönlicher deren Verpackungen weisen darauf hin, dass das entsprechende Daten verhindern. Produkt oder die Batterie in Europa nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung Wählen Sie (Einstellungen) für Produkt und Batterie sicherzustellen, entsorgen Sie sie bitte gemäß den örtlichen Gesetzen und Verordnungen für die (System-Einstellungen) Entsorgung von Elektrogeräten/Batterien. Dadurch tragen Sie zur [Standardeinstellungen wiederherstellen], Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zur Förderung des um das System auf die werkseitigen Umweltschutzes bei der Behandlung und Entsorgung von Einstellungen zurückzusetzen. Elektromüll bei.
  • Seite 72: Psp ® -Systems

    Technische Daten Design und technische Daten können ohne vorherige Betriebstemperatur 5°C - 35°C Ankündigung geändert werden. Video: H.264/MPEG-4 AVC Main -System (PlayStation Portable) Profile Level 3 ® ® Universal Musik: Media Disc TFT-Display, 4,3 Zoll / 10,9 cm Kompatible H.264/MPEG-4 AVC Main LCD-Bildschirm (16:9), volltransparent Codecs Profile Level 3, lineares PCM, ca. 16.770.000 Anzeigefarben ATRAC3plus ™ Mono-Lautsprecher Memory Einzelheiten dazu finden Sie im Stick Benutzerhandbuch ( Seite 41). ™ Universal Media Disc-Laufwerk Internes Disc-Laufwerk mit Lesezugriff DC IN 5V-Anschluss Universal Media Disc-Laser Hi-Speed USB (USB 2.0- kompatibel) Wellenlänge...
  • Seite 73: Kompatible Datenträger

    Kompatible Datenträger Die im Folgenden aufgelisteten Datenträgertypen können Um einen Memory Stick Micro zu verwenden, müssen Sie ™ ihn zuerst in einen Memory Stick Duo -Adapter einsetzten. ™ mit dem PSP -System verwendet werden. In dieser ® Wenn der Memory Stick Micro direkt in das System ™ Bedienungsanleitung bezieht sich der Begriff „Memory eingesetzt wird, lässt er sich möglicherweise nicht mehr Stick Duo “ auf alle Memory Stick -Typen in der ™ ™ auswerfen. Tabelle unten. Logo  Ein Memory Stick in Standardgröße kann mit dem System ™ Memory Stick Duo (nicht ™ nicht verwendet werden. mit MagicGate kompatibel) ™  Die Funktionsfähigkeit kann nicht für alle Memory Stick ™ MagicGate Memory Stick ™...
  • Seite 74: Aufgezeichnete Daten

     Verwenden Sie den Memory Stick Duo nicht in einer ™  Berühren Sie die Kontakte () nicht mit der Hand oder einem Umgebung mit statischer Elektrizität oder elektrischen Metallgegenstand. Interferenzen.  Drücken Sie beim Beschriften des Notizbereichs () nicht zu fest auf. Falls aus irgendeinem Grund Software oder Daten verloren  Lagern und verwenden Sie den Memory Stick Duo nicht an ™ gehen oder beschädigt werden, ist es in der Regel nicht Orten, an denen er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist: möglich, diese wiederherzustellen. Sony Computer – hohen Temperaturen, zum Beispiel in einem Fahrzeug in der Entertainment Inc. und ihre Tochtergesellschaften und Sonne angeschlossenen Unternehmen übernehmen keine Haftung – direktem Sonnenlicht für Schäden, Kosten oder Auslagen, die auf die Software oder – hoher Luftfeuchtigkeit oder anderen Bedingungen, die zu verloren gegangene oder beschädigte Daten zurückzuführen Korrosion führen können sind.  Wenn Sie Memory Stick Duo -Datenträger ohne ™ Schreibschutzschalter verwenden, achten Sie darauf, Daten Beschränkung der Dateigröße nicht versehentlich zu überschreiben oder zu löschen. Wenn Ihr...
  • Seite 75: Copyright Und Markenzeichen

    Copyright und Markenzeichen Software developed by the NetBSD Foundation, Inc. and its „ “, „PlayStation“, „ “ und „ “ sind contributors is used for the communication functions of this eingetragene Marken der Sony Computer Entertainment Inc. product. For more information, see Auch „PS3“ ist eine Marke dieses Unternehmens. http://www.scei.co.jp/psp-license/pspnet.txt „XMB“ und „xross media bar“ sind Marken der Sony Corporation und der Sony Computer Entertainment Inc. This product includes RSA BSAFE® Cryptographic software from RSA Security Inc. RSA, BSAFE are either registered trademarks or trademarks of „SONY“ und „ “ sind eingetragene Marken der Sony RSA Security Inc. in the United States and/or other countries. Corporation. „Memory Stick“, „Memory Stick Duo“, „Memory RSA Security Inc. All rights reserved. Stick Micro“, „M2“, „ “ und „MagicGate“ sind ebenfalls Marken dieses Unternehmens. This product adopts S3TC texture compression technology under licence from S3 Graphics, Co., Ltd. MPEG Layer-3 audio coding technology and patents licenced U.S. and foreign patents licenced from Dolby Laboratories. from Fraunhofer IIS and Thomson. ATOK is a registered trademark of JUSTSYSTEM CORP. in This software is based in part on the work of the Independent Japan and other countries JPEG Group. Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc. Copyright und Markenzeichen...
  • Seite 76 Permission to use, copy, modify, distribute, and sell this software The PSP system's RSS Channel feature uses RSS (Really Simple ® and its documentation for any purpose is hereby granted without Syndication) 2.0 technology. For details on RSS 2.0, visit fee, provided that (i) the above copyright notices and this http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss permission notice appear in all copies of the software and related documentation, and (ii) the names of Sam Leffler and Silicon Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Graphics may not be used in any advertising or publicity relating to the software without the specific, prior written permission of Sam Leffler and Silicon Graphics. THE SOFTWARE IS PROVIDED „AS-IS“ AND WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS, IMPLIED OR OTHERWISE, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, ANY WARRANTY OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. IN NO EVENT SHALL SAM LEFFLER OR SILICON GRAPHICS BE LIABLE FOR ANY SPECIAL, INCIDENTAL, INDIRECT OR CONSEQUENTIAL DAMAGES OF ANY KIND, OR ANY DAMAGES WHATSOEVER RESULTING FROM LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, WHETHER OR NOT ADVISED OF THE POSSIBILITY OF DAMAGE, AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, ARISING OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE USE OR PERFORMANCE OF THIS SOFTWARE. Copyright und Markenzeichen...
  • Seite 77 Copyright und Markenzeichen...

Diese Anleitung auch für:

Psp-e1000

Inhaltsverzeichnis