Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Sicheres Arbeiten; Langstielkettensäge Bedienen - Grizzly MGPS 25 Originalbetriebsanleitung

Motor-gartenpflege-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Bedienungshinweise

Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Schneiden
Sie nicht während der Ruhezeiten.

Sicheres Arbeiten

Halten Sie das Gerät und die
Schneidgarnitur in einem guten Ge-
brauchszustand, um Verletzungen
vorzubeugen.
Überprüfen Sie den Tragegurt auf
eine angenehme Position, die Ihnen
das Halten des Gerätes erleichtert.
Halten Sie das Gerät immer mit bei-
den Händen gut fest, mit einer Hand
am Rundgriff und mit der anderen
Hand am Rohrschaft. Daumen und
Finger müssen die Handgriffe fest um-
schließen.
Beachten Sie beim Arbeiten mit dem
Kettensägen-Aufsatz oder Hecken-
scheren-Aufsatz den vorgeschriebe-
nen Arbeitswinkel 60°±10°, um ein
sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Prüfen Sie nach Fallenlassen, Blo-
ckierung oder Berührung mit Fremd-
körpern das Gerät auf signifikante
Schäden oder Defekte.
Benutzen Sie das Gerät nicht auf
einer Leiter stehend oder auf einem
unsicheren Standplatz.
Lassen Sie sich nicht zu einem un-
überlegten Schnitt verleiten. Das
könnte Sie selbst und andere gefähr-
den.
22
Langstielkettensäge bedienen
SCHnEIDKOPF SCHWEnKEn
1. Drücken Sie den Arretierhebel
(23).
2. Jetzt können Sie den Schneid-
kopf (25) in vier mögliche Positi-
onen schwenken. Nutzen Sie die
Raststufen und lassen Sie den
Arretierhebel wieder eingreifen.
SäGETECHnIKEn
Beachten Sie grundsätzlich die Ge-
fahr von zurückschlagenden Ästen.
Beim Arbeiten mit der Langstielketten-
säge mit Verlängerungsrohr erhöhen
Sie Ihre Reichweite um 0,7 m.
Absägen eines kleinen Astes
vorzeitiges Durchbrechen des Astes, falls
Sie sich mit der Größe und dem Gewicht
verschätzt haben. Achten Sie grundsätz-
lich auf das herabfallende Schnittgut.
Absägen größerer Äste
Sägen Sie im unteren Drittel des Astes
einen Einschnitt ein.
Setzen Sie bei klei-
nen Ästen
(Ø 0-8 cm) Ihren Sä-
geschnitt von oben
nach unten, wie ne-
benstehend abge-
bildet.
Achten Sie auf ein
Wählen Sie bei grö-
ßeren Ästen
(Ø 8-20 cm) zum
kontrollierten Absä-
gen zuerst einen
Entlastungsschnitt
(s. Abb. a).
Dieser wird von un-
ten ausgeführt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis