Schritt 2:
die beiden Einstellknöpfe
gleichzeitig für ca. 20 sec gedrückt halten (siehe Bild A.)
Wenn dieser Schritt richtig vorgenommen wurde,
dann erscheint die 1.Programmierebene
jetzt kann die Temperaturanzeige verstellt werden
von ° C
° F , individuell über die beiden Stell-
knöpfe
(runter) und
SC.-C.: Anzeige von ° C
SC.-F.: Anzeige von ° F
2.2 Anzeige/Änderung des Regel-Algorithmus von 2-Punkt zu PID (AL- ~)
Einstellmöglichkeiten:
2 – zwei Punkt Überwachung
P – PID-Regelung
Schritt 3:
die beiden Einstellknöpfe SET (ganz links) und
(hoch) (ganz rechts) drücken (siehe Bild B.)
wenn dieser Schritt richtig vorgenommen wurde, dann
erscheint die 2. Programmierebene zur Einstellmöglichkeit
jetzt kann der Regler-Algorithmus verstellt werden
von 2‐punkt (AL – 2) auf PID‐Regelung (AL – P),
individuell über die beiden Stellknöpfe
Bitte beachten:
Für Standard Heizanwendungen, wo Überschwinger der Temperatur akzep-
tiert bzw. toleriert werden können, so dass keine Folgeschäden am zu
beheizenden Objekt entstehen, reicht die 2-Punkt Überwachung (AL-2) in
der Regel aus, für alle anderen Anwendungen ist die Einstellung der PID-
Regelung (AL-P) auszuwählen bzw. zu verwenden.
2.3 Anzeige/Änderung des Fühler-Typs (St - ~)
Einstell Möglichkeiten der Fühler/Sensoren:
Pt100
Fe-CuNi
NiCr-Ni
(runter) und
(hoch)
z.B. ‚ 123.'
z.B. ‚ 123.‚
A.L.-.2.
A.L.-.P.
P
St - P
F
St - F
n
St - n
(hoch)
SC‐ ‐ ‐ ‐ C
(runter) oder
(hoch)
Bild A.
Bild B.
23