Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwangerschaftsanzeige; Fieber Und Erhöhte Temperatur; Messtaste Gedrückt Ohne Sensor Am Messort; Unregelmäßiger Zyklus - cyclotest 2 plus Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufig gestellte Fragen
Drücken Sie noch einmal kurz auf die große runde Messtaste.
Um den Weckton wieder einzuschalten, verfahren Sie wie oben. Das
Gerät bestätigt die Eingabe mit einem Piepston.

Schwangerschaftsanzeige

cyclotest® 2 plus erwartet Ihren Zyklus-Start. In diesem Fall gibt es
zwei Möglichkeiten:
1) Sie haben vergessen, am ersten Tag der Menstruation einen neuen
Zyklus zu starten.
2) Wenn keine Menstruation eingetreten ist, sind Sie möglicherweise
schwanger.
Wichtig: Sollten Sie innerhalb eines Zyklus unerklärliche Tempe-
raturverläufe beobachten, die von Ihren bisherigen Zyklen abwei-
chen, wenden Sie sich an die cyclotest® service hotline.
Bild Nr. 26
Weckton eingeschaltet (mehr Balken)
Bild Nr. 27
Weckton abgeschaltet (weniger Balken)
Bild Nr. 28
Häufig gestellte Fragen
Fieber und erhöhte Temperatur
Eine untypische Temperaturerhöhung wird bei der Zykluserfassung
ausgeblendet. Wenn während eines Zyklus nicht genügend verwert-
bare Temperaturangaben vorliegen, wird die fruchtbare Phase ausge-
dehnt. Siehe Bild Nr. 11 „H"
Messtaste gedrückt ohne Sensor am Messort
cyclotest® 2 plus bricht die Messung ab und signalisiert dies akustisch
durch drei Piepstöne und optisch durch ein "E". Siehe Bild Nr. 13.
Unregelmäßiger Zyklus
Das Gerät zeigt eine Zykluslänge von 32 Tagen im Balkendiagramm
an. Bei längeren Zyklen wird automatisch weitergezählt.
Bei unregelmäßigen Zykluslängen wird eine längere fruchtbare Phase
angezeigt.

Zeitverschiebung

Bei Reisen innerhalb Europas: Sollten Sie sich gerade am Zyklus-
anfang befinden, so signalisieren Sie dem cyclotest 2 plus mit der
kleinen runden Taste am 1. Menstruationstag Ihren Zyklusbeginn und
pausieren aber mit der Messung, bis Sie sich am Zielort befinden und
dort aklimatisiert haben. Danach messen Sie wie gewohnt. Um die
Genauigkeit der Prognosen zu gewährleisten, sollten Sie allerdings
mit den Messungen nicht später als am 5. Zyklustag beginnen.
26
27
Bild Nr. 29
Sie erkennen das an dem blinkenden Qua-
drat im Balkendiagramm, dem kleinen Pfeil
darunter sowie an der Ziffer links oben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für cyclotest 2 plus

Inhaltsverzeichnis