Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
cyclotest 2 plus Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2 plus:

Werbung

cyclotest
2 plus
®
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für cyclotest 2 plus

  • Seite 1 2 plus ® Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die cyclotest® service hotline So messen Sie Ihre Aufwachtemperatur So lesen Sie Ihr Display Kontrollanzeigen Eisprungsymptome Vielen Dank, dass Sie sich für cyclotest® 2 plus (nachfolgend auch als Eingabe von Eisprungsymptomen Gerät bezeichnet) entschieden haben. Abruf Ihrer Messdaten Fruchtbarkeitsprofil Mit cyclotest® 2 plus haben Sie ein modernes Gerät zur Ermittlung Auswertung der Daten am PC der wichtigsten Phasen innerhalb Ihres Zyklus erworben.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Minicomputer im Gerät fruchtbare bzw. unfruchtbare Tage. Die jewei- lige Phase innerhalb des Zyklus wird der Anwenderin über das Display • Solange cyclotest® 2 plus noch zu wenig von Ihnen „weiß“, d. h. angezeigt. noch nicht genügend Zykluswerte gespeichert hat, wird zur Sicher- heit eine längere fruchtbare Phase angezeigt.
  • Seite 4 • Bitte halten Sie die vorgesehenen Umgebungsbedingungen zur Messung ein. Siehe Technische Daten Seite 36. • Die Voraussetzung für die Funktion von cyclotest® 2 plus ist, dass Sie die morgendlichen Messungen der Aufwachtemperatur vor • Diese Verhütungsmethode schützt nicht gegen Infektionskrankhei- dem Aufstehen durchführen.
  • Seite 5: Bedienung Des Gerätes

    Bedienung des Gerätes Bedienung des Gerätes Gerätebeschreibung Display zur Darstellung aller wichtigen Daten Zyklus-Start-Taste Einmal pro Zyklus zu betätigen Messtaste zur Erfassung der Aufwachtemperatur Richtungstasten Einschalten des Displays und Anzeige - des aktuellen Zyklus (Pfeil rechts) - der vorherigen Zyklen (Pfeil links) Messfühler hochempfindlich mit 1-Meter-Kabel – erkennt selbst minimale Temperaturschwankungen...
  • Seite 6: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Sie die Eingabe. Wichtig: fest und lange die Zyklus- derlich. Die Messung muss vor dem Aufstehen erfolgen. start-Taste drücken. Hinweis: Ohne Start-Eingabe kann cyclotest® 2 plus keine Messer- Der Messfühler befindet sich oben im aufklappbaren Fühlerfach. Zie- gebnisse speichern. hen Sie die runde Kabeltrommel an der Rückseite des Gerätes auf, um das Kabel des Messfühlers nach Wunsch durch Abwickeln zu ver-...
  • Seite 7 Nehmen Sie den Messfühler in den Mund und legen ihn in eine Ih- Die Uhrzeit Ihrer ersten Messung bleibt in cyclotest® 2 plus für alle rer Zungentaschen unter der Zunge, drücken Sie kurz die Messtaste weiteren Messungen während eines Zyklus gespeichert. Wenn Sie und warten Sie, bis es piepst.
  • Seite 8: So Lesen Sie Ihr Display

    Bild Nr. 5 Zeitachse beginnt bei 18. Anzeigebeispiel cyclotest® 2 plus kann jetzt die hochfruchtbare Phase anzeigen (2 ste- Und so lesen Sie das Display: hende Babys, Bild Nr. 15). In dieser Phase empfehlen wir zusätzlich zur Interpretation der Temperaturverläufe die Beobachtung und Ein- gabe von Körpersymptomen.
  • Seite 9: Eisprungsymptome

    • Anstieg der LH-Konzentration im Urin zu wiederholen. Siehe Fehler- und Errormel- dungen Seite 35. Der Temperaturanstieg wird von cyclotest® 2 plus kontrolliert und aus- gewertet. Das Gerät ist in der Lage, weitere Symptome zu speichern, Bild Nr. 14 die Sie eingeben. Diese kombinierte Auswertung von Temperatur- und “Baby”: Abwechselnd blinkende “Babys”...
  • Seite 10 Tag in die aktuelle Zyklusinformation ein- nach dem Eisprung das Temperaturhoch stabilisiert. zugeben. Im cyclotest® 2 plus Display sind dann keine Babys zu sehen. Veränderung des Zervixschleims Bitte verwenden Sie die Teststicks erst, wenn Sie 2 Babys auf dem Display sehen (Bild Nr.
  • Seite 11: Eingabe Von Eisprungsymptomen

    Abruf Ihrer Messdaten Hinweis: Die Eingabe steht entweder für Zervixschleims oder für cyclotest® 2 plus speichert Detaildaten für den aktuellen und den vor- LH-Konzentration und muss am gleichen Tag des Ereignisses er- hergehenden Zyklus sowie die Eckdaten der letzten 12 Zyklen in der folgen.
  • Seite 12: Fruchtbarkeitsprofil

    Auswertung der Daten am PC klus. • Linke Ziffer: Tag der CY-Eingabe, wenn eine entsprechende Infor- Damit die Kommunikation zwischen cyclotest® 2 plus und PC funkti- mation eingegeben wurde oniert, benötigen Sie die cyclotest® control software. Sie enthält die Treiber für die USB Schnittstelle und das cyclotest® Programm zur Aus- • Rechte Ziffer: Tag des Temperaturhochs, wenn ein Temperaturhoch...
  • Seite 13: Batterieanzeige / Batteriewechsel

    Sind ein oder zwei Messungen ausgefallen, so macht das nichts. Ein- Batterieanzeige / Batteriewechsel fach am nächsten Tag normal weiter messen. cyclotest® 2 plus zählt die Tage automatisch weiter. Sind in einem Zyklus zu wenig auswert- bare Messungen vorhanden, zeigt das Gerät zu Ihrer Sicherheit eine Das Batteriesymbol hat keine Füllstan-...
  • Seite 14: Schwangerschaftsanzeige

    Messtaste gedrückt ohne Sensor am Messort Weckton abgeschaltet (weniger Balken) cyclotest® 2 plus bricht die Messung ab und signalisiert dies akustisch Um den Weckton wieder einzuschalten, verfahren Sie wie oben. Das durch drei Piepstöne und optisch durch ein “E”. Siehe Bild Nr. 13.
  • Seite 15: Der Zyklus Der Frau

    Ihre Aufwachzeit außerhalb des „Zeitfensters“ liegt, Aufgetretener Mögliche Ursache Abhilfe in dem cyclotest® 2 plus Ihre Messung akzeptiert. In solchen Fällen Fehler kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die cyclotest® service Hotline. Anzeige „L“ - Sensor in der Aufwärmphase...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Informationen Technische Informationen Technische Daten Batterie: Quecksilberfreie Knopfzelle RENATA Typ CR2450N, Batterie für ca. 500 Messungen, Batterietausch nur durch die UEBE Medical GmbH. Eine Reparatur des Gerätes darf nur durch den Hersteller Gerätetyp: Zyklus-Temperaturcomputer zur Erfassung der Basaltemperatur oder eine ausdrücklich dazu ermächtigte Stelle erfolgen. Das Öffnen des Gerätes führt zum Verlust eventueller Garantie- Methode: Symptothermale Methode modifiziert auf Basis der anerkann-...
  • Seite 17: Allgemeine Bestimmungen

    Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen Zeichenerklärung Entsorgung Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: TYP BF Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorgungsstellen abgegeben werden. Gebrauchsanweisung beachten! 0123 Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/EWG des Ra- tes vom 5.
  • Seite 18: Reinigung Und Pflege Des Gerätes

    Reinigung und Pflege des Gerätes Garantie Das Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, Der flexible Teil des Messfühlers ist wasserdicht, der Rest des Fühlers dass es trotzdem bei Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir und des Gerätes darf nur feucht abgewischt werden. eine Garantie auf Neugeräte zu den nachfolgenden Konditionen: Das Gerät ist nicht wasserdicht und darf nicht in Wasser eingetaucht 1.
  • Seite 19: Die Cyclotest® Service Hotline

    Funktionen vertraut gemacht. Unsere Beschreibung entspricht dem normalen Zyklusverlauf. Bei der Beschäftigung mit cyclotest® 2 plus kann es am Anfang vorkommen, dass Ihnen einige Angaben auf dem Dialogdisplay ungewöhnlich vor- kommen oder Fragen zur Handhabung auftauchen.
  • Seite 21 0630 PZN 06967430 cyclotest® und UEBE® sind international geschützte Warenzeichen der UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim, Germany Phone: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com...

Inhaltsverzeichnis