Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheit Und Umwelt; Sicherheitshinweise; Beeinträchtigung Der Sicherheit - Fohhn FP1pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP1pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Einleitung

Die EasyPort ist ein hochwertiges Beschallungssystem, das die
vielfältigen Wünsche der Anwender erfüllt. Im mobilen wie auch im
stationären Betrieb sind Beschallungen mit minimalem Zeitaufwand
realisierbar. Das professionelle Konzept ist durch seine leichte
Bedienbarkeit auch für den Laien ohne besondere Vorkenntnisse
nutzbar. Die praxisgerechten Bedienelemente und das robuste
Gehäuse unterstützen den Anwender bei jedem Einsatzzweck.

2. Sicherheit und Umwelt

2.1 Sicherheitshinweise

1.
Dieses Gerät ist gemäß den VDE-Schutzmaßnahmen für
elektronische Geräte gebaut und geprüft. Es hat das Werk in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, beachten Sie bitte sowohl die allgemein
üblichen Sicherheitsvorkehrungen als auch die Hinweise und
Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung.
2.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der Schutzklasse1. In
ordnungsgemäß installiertem Zustand sind alle be-rührbaren
Metallteile fest mit dem Schutzleiter verbunden. Aus
Sicherheitsgründen darf das Gerät nur an einer vor-
schriftsmäßigen Schutzkontaktsteckdose betrieben werden.
Trennen sie niemals die Schutzkontaktverbindung auf.
3.
Das Gerät entspricht den derzeit gültigen Normen des EMV-
Gesetzes. Dies wird durch das am Gerät angebrachte CE-
Zeichen bescheinigt.
4.
Das Gerät enthält keine vom Anwender reparierbaren Teile. Zur
Vermeidung der Gefahr von Bränden oder elektrischen
Schlägen öffnen Sie das Gehäuse nicht und wenden Sie sich
für Reparaturen an einen qualifizierten Techniker.
5.
Hohe Schalldrücke können Gehörschäden verursachen! Halten
Sie sich nie unmittelbar vor einer betriebsbereiten Box auf.
Vermeiden Sie Rückkopplungen.
2.2 Beeinträchtigung der Sicherheit
Wenn das Gerät
sichtbare Beschädigungen aufweist,
lose Teile enthält,
nicht mehr korrekt arbeitet,
längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
(z.B. im Freien oder in feuchten Räumen) oder
schweren Transportbeanspruchungen ausgesetzt war
(z.B. mit einer ungeeigneten Verpackung),
kann die Sicherheit beeinträchtigt sein. Setzen Sie das Gerät außer
Betrieb und kennzeichnen Sie es. Sichern Sie das Gerät so gegen
unbeabsichtigten Betrieb, daß es nicht versehentlich von Dritten
wieder in Betrieb genommen werden kann.
3

2.3 Umwelt

1.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien immer gemäß den jeweils
geltenden Entsorgungsvorschriften. Werfen Sie Batterien nie
ins Feuer (Explosionsgefahr).
2.
Wenn Sie das Gerät verschrotten, trennen Sie Gehäuse,
Elektronik und Kabel und entsorgen Sie alle Komponenten
gemäß den dafür geltenden Entsorgungsvorschriften.

3. Lieferumfang

Ihre EasyPort FP1
besteht aus folgenden Komponenten:
pro
1.
Aktivbox FP1
pro
2.
Netzteil
Ihre EasyPort FP1
besteht aus folgenden Komponenten:
CD
1.
Aktivbox FP1
CD
2.
Netzteil
3.
anschraubbare Hochständerhülse
Optionale Funkmikrofon Systeme für EasyPort FP1
1.
Funkempfänger (eingebaut in EasyPort)
2.
Handsender mit Mikrofonkopf oder
Taschensender mit Ansteckmikrofon bzw. Headset
Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle zum jeweiligen
System gehörenden Teile enthält. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fohhn-Händler.

4. Beschreibung

4.1 Allgemeines

FP1
pro/CD
Die EasyPort FP1
pro/CD
eingebautes Mischpult mit 2-Band-Klangregelung erlaubt Ihnen,
einen CD-Spieler oder ähnliche Tonquellen, ein drahtgebundenes
Mikrofon sowie das optional mitgelieferte Drahtlos-Mikrofon
gleichzeitig zu betreiben. Ein Funkempfänger kann eingebaut
werden.
Die FP1
ist mit einem integrierten CD-Player ausgestattet. Bis auf
CD
den CD-Player sind die FP1pro und FP1CD baugleich und werden
deshalb im folgenden FP1pro/CD genannt.
Die optional eingebauten Empfänger zeichnen sich durch hohe
Empfangssicherheit und hervorragende Tonqualität aus. Durch den
passenden Hand- bzw. Taschensender wird die EasyPort zu einem
kompletten Beschallungssystem für kabel- und drahtlosen Betrieb.
Für den netzunabhängigen Betrieb ist die EasyPort mit einem
wartungsfreien, auslaufsicheren Bleigel-Akku sehr hoher Qualität
ausgestattet, der die strengen Normen des Verbandes der
Schadensversicherer (Gefahrenmelde-Anlagen) erfüllt.
Der Akku weist eine wesenlich geringere Selbstentladung und ein
besseres Kapazitäts/Volumen-Verhältnis als Nickel-Cadmium-Akkus
auf und hat keinen Memory-Effekt. Die Kapazität beträgt 7,2 Ah bei
FP1
.
pro/CD
pro/CD
sind aktive Mono-Lautsprecherboxen. Ein

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

951 331Fp1c d951 321

Inhaltsverzeichnis