Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Alarmbehandlung; Individuelles Textfeld - SystemAir Corrigo Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen

Alarmbehandlung

Individuelles Textfeld

Revisionsnummer
Corrigo Lüftung Benutzerhandbuch, Revisionsstand E
Im Falle eines Alarms blinkt die rote Alarm-LED auf der Frontblende bei Reglern mit
Display oder auf externen Displays. Die LED blinkt, solange es unquittierte Alarme gibt.
Alarme werden in der Alarmliste protokolliert. Die Liste zeigt die Art des Alarms, Datum
und Zeit und die Alarmklasse (A, B oder C).
Durch Drücken der Alarmtaste auf der Frontblende wird die Alarmliste angezeigt.
Fühlerfehler Zul.
Temp
24 Aug 10:43 Klasse:B
Abgebrochen
Durch die Tasten PFEIL HOCH/PFEIL RUNTER kann auf die anderen Alarme zugegriffen
werden.
Links unten im Display wird der Alarmstatus angezeigt. Bei aktiven, unquittierten Alarmen
ist das Feld leer. Bei zurückgesetzten, unquittierten Alarmen steht Annulliert. Quittierte oder
blockierte, immer noch aktive Alarme werden als Quittiert bzw. Blockiert gelistet.
Alarme werden durch OK quittiert. Danach besteht die Möglichkeit, den Alarm zu quittieren
oder zu blockieren.
Quittierte Alarme bleiben in der Alarmliste, solange die Alarmursache besteht.
Blockierte Alarme bleiben in der Liste, bis die Alarmursache gelöst und die Blockierung
entfernt wurde. Neue Alarme gleicher Art werden nicht aktiviert, solange die Blockierung
besteht.
Da die Blockierung gewisser Alarme riskant ist, wird hierfür ein hohes Zugriffsrecht
benötigt.
Alarme der Klasse A und B aktivieren Alarmausgänge, sollten diese konfiguriert worden
sein.
Alarme der Klasse C aktivieren die Alarmausgänge nicht.
Alarme der Klasse C werden beim Zurücksetzen der Alarmeingänge selbst bei unquittierten
Alarmen aus der Alarmliste entfernt.
Durch Drücken der Taste PFEIL RECHTS im Startmenü wird ein Display mit individuell
anpassbarem Text angezeigt. Der Text kann zum Anzeigen von Informationen über den
Installateurbetrieb, Name und Telefonnummer zu Wartungsservice etc. verwendet werden.
Am einfachsten wird der Text mittels E tool
verwendet werden. Bis zu 4 Zeilen mit jeweils 20 Zeichen können individuell angepasst
werden.
Durch zweifaches Drücken der Taste PFEIL RECHTS im Startmenü wird ein Menü
aufgerufen, das die Revisionsnummer des Programms und die ID-Nummer anzeigt.
Bei mehreren existierenden Alarmen wird dies durch
zwei Pfeile (hoch/runter) auf der rechten Seite im
Display angezeigt.
©
eingegeben, aber auch die Tasten können dazu
Weitere Funktionen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis