Um die ESP-Funktion zu aktivieren, benutzen Sie die ESP-Taste (4) wie folgt:
1) Drücken Sie die Taste einmal, um den Sende-Modulation-Kompressor zu aktivieren. Das ESP C (F)-Symbol erscheint.
2) Drücken Sie die Taste erneut, um den RX-Modulations-Verstärker einzuschalten. Das ESP E (F)-Symbol erscheint.
3) Bei nochmaligem Druck auf die Taste werden beide Funktionen gemeinsam aktiviert (Senden und Empfang).
Das ESP C E (F)-Symbol erscheint jetzt im Display.
4) Ein weiterer Druck auf die ESP-Taste schaltet die ESP-Funktion komplett ab.
Die Wirkungsweise
auf die Modulation
bei Senden und Empfang
MIC GAIN-Regler (Mikrofonverstärkung)
16.
Mit diesem Regler können Sie die Mikrofonverstärkung des Funkgerätes einstellen. Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn
erhöht die Mikrofonverstärkung, bei Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die Verstärkung entsprechend verringert.
17.
Q.UP (Quick UP)-Taste
Mit dieser Taste können Sie mit einem Tastendruck 10 Kanäle nach oben schalten, also z.B. von Kanal 20 zu
Kanal 30. Somit ist eine schnelle Kanalverstellung problemlos möglich.
18.
PA/RF-GAIN-Regler
RF-GAIN-REGLER
Dieser Regler bestimmt die Empfängerempfindlichkeit des Gerätes. Er sollte sich normalerweise immer am Rechtsan-
schlag befinden, also voll aufgedreht sein, um auch weit entfernte Signale empfangen zu können. Bei extrem starken
Stationen ist es empfehlenswert, den Regler entsprechend zurückzudrehen, um Übersteuerungen zu vermeiden.
PA-Funktion
Dieses Funkgerät besitzt auch eine PA-Durchsageverstärker-Funktion, um damit Durchsagen machen zu können. Um die
Funktion zu nutzen, schließen Sie einen geeigneten Druckkammerlautsprecher an die PA-Buchse (24) auf der Rückseite
des Funkgerätes an. Drehen Sie jetzt den PA/SQL-Regler ganz nach links, bis er in der PA-Position einrastet und das
PA-Symbol im LCD-Display erscheint. Sprechen Sie jetzt in das Mikrofon, und Ihre Durchsage ertönt im Druck-
kammerlautsprecher. Die Lautstärke können Sie mit dem Mike-Gain-Regler (16) beeinflussen.
19.
AS/SQL-Regler
SQUELCH-Regler (manuelle Einstellung der Rauschsperre)
Mit dem Regler für die Rauschsperre (Squelch) können Sie das Hintergrundrauschen ausblenden. Drehen Sie den Regler
im Uhrzeigersinn so weit, bis das Rauschen gerade verschwindet. Wenn Sie die Rauschsperre noch weiter zudrehen, dann
können Sie eventuell schwache Signale überhören. Für schwache Signale drehen Sie den Regler wieder nach links.
AUTOMATIK-Squelch (automatische Rauschsperre)
Die automatische Rauschsperre benutzt einen festen S-Wert zur Regelung des Squelch. Alle Signale, die
schwächer als mit diesem Wert empfangen werden, gelangen nicht zur Wiedergabe, der Empfänger bleibt stumm. Um die
automatische Rauschsperre zu aktivieren, drehen Sie den SQL-Regler ganz nach links, bis er hörbar einrastet.
Bedienelemente und Funktionen
Modulation ohne ESP
- 7 -
100%
0%
100%
Modulation mit ESP