Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hand- Oder Winkelstück Abziehen; Motor Starten - KaVo INTRAsurg 300 Gebrauchsanweisung

Chirurgisches instrument
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus
5 Bedienung | 5.2 Chirurgiemotoren
VORSICHT
Beschädigungen durch Wechseln der Hand- und Winkelstücke während des Be‐
triebs.
Verschleiss der Mitnehmer an Hand- und Winkelstück sowie am Motor
Unwucht an der Motorachse.
▶ Hand- und Winkelstücke nur bei Motorstillstand wechseln.
VORSICHT
Beschädigungen durch Anwendung mit offener Spannzange
Hand- oder Winkelstück blockiert und dreht sich um die eigene Achse.
▶ Hand- oder Winkelstück nur bei geschlossener Spannzange betreiben.
5.2.3 Hand- oder Winkelstück abziehen
VORSICHT
Beschädigungen durch Wechseln der Hand- und Winkelstücke während des Be‐
triebs.
Verschleiss der Mitnehmer an Hand- und Winkelstück sowie am Motor
Unwucht an der Motorachse.
▶ Hand- und Winkelstücke nur bei Motorstillstand wechseln.
Hinweis
Das Nachtropfen des Kühlmittelschlauches über dem Motor vermeiden. Kühlflüs‐
sigkeit darf nicht in den Motor eindringen.
▶ Kühlmittelschlauch am Hand- oder Winkelstück abziehen.
▶ Hand- oder Winkelstück leicht drehend abziehen.
Siehe auch: 5.1.1 Einschalten, Seite 25

5.2.4 Motor starten

▶ Motor festhalten. Schwenkpedal drücken und Drehzahl durch seitliches Aus‐
lenken verändern. Anschlag links: min. Drehzahl; Anschlag rechts: max. vorge‐
wählte Drehzahl. Wird das Schwenkpedal entlastet, so bleibt die gewählte Dreh‐
zahl am Multi-Fussbedienelement eingestellt. Beim erneuten Drücken des
Schwenkpedals wird die zuletzt gewählte Drehzahl wieder aufgerufen.
Siehe auch:
5.3.3 Drehzahlbereich voreinstellen, Seite 30
5.4.4 Parameter einstellen, Seite 36
27/66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intrasurg 300 plus

Inhaltsverzeichnis