Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützung Für Ps/2-Spezialtastaturen Aktivieren - Guntermann & Drunck DP Installationsanleitung

Target- und arbeitsplatzmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So übertragen Sie das EDID-Profil des angeschlossenen Monitors an
das Target-Modul :
1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey
2. Wählen Sie die Zeile
3. Wählen Sie die Zeile
4. Betätigen Sie die
So aktivieren Sie das G&D EDID-Profil:
HINWEIS:
Durch die Aktivierung dieses Profils wird ein möglicherweise übertra-
genes EDID-Profil gelöscht.
1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey
2. Wählen Sie die Zeile
3. Wählen Sie die Zeile
4. Betätigen Sie die
Unterstützung für PS/2-Spezialtastaturen aktivieren
Das Arbeitsplatzmodul unterstützt die zusätzlichen Tasten der PS/2-Tastaturen
PixelPower Rapid Action, PixelPower Clarity (blue) und SKIDATA1.
So aktivieren Sie die Unterstützung einer PS/2-Spezialtastatur:
1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey
2. Wählen Sie die Zeile
3. Wählen Sie die Zeile
wahl einer der aufgelisteten Optionen:
no:
PixelPower RA:
PixelPower C:
SKIDATA1:
TIPP:
Betätigen Sie die Tastenkombination
Liste aller Optionen anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Option und betä-
tigen Sie die
Eingabetaste
4. Betätigen Sie die
und betätigen Sie die
EDID
Send monitor's EDID
Esc
-Taste, um das EDID-Menü zu verlassen.
und betätigen Sie die
EDID
Install default EDID
Esc
-Taste, um das EDID-Menü zu verlassen.
Keyboard/Mouse
PS/2 Enh. keyboard
Standard-Tastatur
Spezialtastatur PixelPower Rapid Action
Spezialtastatur PixelPower Clarity (blue)
Spezialtastatur SKIDATA1
.
F2
-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Alt+Num
Eingabetaste
und betätigen Sie die
Alt+Num
Eingabetaste
und betätigen Sie die
Alt+Num
und betätigen Sie die
und betätigen Sie die
Strg+F8
Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR) · 161
Konfiguration
(Standard).
.
Eingabetaste
.
(Standard).
.
Eingabetaste
.
(Standard).
.
Eingabetaste
-Taste zur Aus-
F8
, um eine übersichtliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr

Inhaltsverzeichnis