Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Guntermann & Drunck DP-HR-U Installationanleitung Und Betriebsanleitung

Guntermann & Drunck DP-HR-U Installationanleitung Und Betriebsanleitung

Target- und arbeitsplatzmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Guntermann & Drunck GmbH
www.gdsys.de
Target- und
Arbeitsplatzmodule
Installation und Bedienung
DE
DP-HR-U-Varianten
A9100260-1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Guntermann & Drunck DP-HR-U

  • Seite 1 Guntermann & Drunck GmbH www.gdsys.de Target- und Arbeitsplatzmodule Installation und Bedienung DP-HR-U-Varianten A9100260-1.00...
  • Seite 2: Zu Dieser Dokumentation

    © Guntermann & Drunck GmbH 2015. Alle Rechte vorbehalten. Version 1.00 – 19.03.2015 Guntermann & Drunck GmbH Dortmunder Str. 4a 57234 Wilnsdorf Germany Telefon +49 (0) 2739 8901-100 Telefax +49 (0) 2739 8901-120 http://www.GDsys.de sales@GDsys.de i · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Das Arbeitsplatzmodul »DP-HR-U-CON-Fiber-MC2« ........95 Das Arbeitsplatzmodul »DP-HR-U-CON-Fiber-MC4« ......... 104 Kapitel 3: Generic-HID Generic-HID-Modus des Arbeitsplatzmoduls (de)aktivieren ......114 Generic-HID-Modus des Target-Moduls (de)aktivieren ........ 115 Kapitel 4: Extender-Modus Aufruf des On-Screen-Displays im Extender-Modus ........117 Konfiguration ....................118 Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · ii...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Betreiben Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten oder in der Bedienungsan- leitung aufgeführten Netzteil. ! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit. 1 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 5: Besondere Hinweise Zum Umgang Mit Laser-Technologie

    Die Gewährleistung zur Erfüllung aller einschlägigen Bestimmungen kann nur in der Gesamtheit der Originalkomponenten gegeben werden. Aus diesem Grund ist der Betrieb der Geräte ausschließlich mit solchen Übertragungsmodu- len zulässig, die von G&D zertifiziert wurden. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 2...
  • Seite 6: Kapitel 1: Target-Module

     1 × Twin-PS/2-Kabel  2 × Audio-Kabel  1 × Netzteil (12V/2A)  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  1 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Target-Moduls an einen Matrixswitch 3 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 7: Anschluss Des Target-Computers

    Sie können das Target-Modul alternativ direkt mit einem kompatiblen Arbeits- platzmodul verbinden. Stromversorgung Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Power In: Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netzsteckdose. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 4...
  • Seite 8: Statusanzeigen

    Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. 5 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 9: Technische Daten

    Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 26 × 164 mm Gewicht: ca. 380 g Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 6...
  • Seite 10: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Uc

     1 × Twin-PS/2-Kabel  2 × Audio-Kabel  1 × Netzteil (12V/2A)  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  2 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Target-Moduls an zwei verschiedene Matrixswitches 7 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 11: Verbindungen Zu Den Matrixswitches

    Target-Moduls! HINWEIS: Verwenden Sie für die Kabelverbindungen Twisted-Pair-Verkabelungen der Kategorie 5e (oder höher). Power Trans. 2 Trans. 1 Service Power In Verbinden Sie die Schnittstelle mit einem Dynamic Port (RJ45) eines Trans. 1: Matrixswitches. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 8...
  • Seite 12 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. 9 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 13 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 26 × 164 mm Gewicht: ca. 400 g Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 10...
  • Seite 14: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Mc2

     1 × Twin-PS/2-Kabel  2 × Audio-Kabel  1 × Netzteil (12V/2A)  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  2 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Target-Moduls an einen Matrixswitch 11 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 15 Verbinden Sie die PS/2-Maus-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- Mouse: stelle. Verwenden Sie hierzu den grünen Stecker des Twin-PS/2-Kabels. Verbindung zum Matrixswitch HINWEIS: Verwenden Sie für die Kabelverbindungen Twisted-Pair-Verkabelungen der Kategorie 5e (oder höher). Power Trans. Service Power In Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 12...
  • Seite 16: Automatische Erstellung Einer Kanal-Gruppierung

    Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. 13 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 17 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 14...
  • Seite 18 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 46 × 164 mm Gewicht: ca. 570 g Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 15 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 19: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Mc2-Uc

    Computers nicht angezeigt werden. Lieferumfang  1 × Target-Modul DP-HR-U-CPU-MC2-UC  2 × DisplayPort-Videokabel (DP-Cable-M/M-2)  1 × USB-Gerätekabel  1 × Twin-PS/2-Kabel  2 × Audio-Kabel  1 × Netzteil (12V/2A)  1 × Stromversorgungskabel Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 16...
  • Seite 20 Verbinden Sie die PS/2-Tastatur-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- stelle. Verwenden Sie hierzu den violetten Stecker des Twin-PS/2-Kabels. Mouse: Verbinden Sie die PS/2-Maus-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- stelle. Verwenden Sie hierzu den grünen Stecker des Twin-PS/2-Kabels. 17 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 21: Anschluss Des Ersten Matrixswitches

    Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Inbetriebnahme Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netzsteckdose. Das Target-Modul startet, sobald die Stromversorgung hergestellt ist. Während der Erstinbetriebnahme wird automatisch eine Kanal-Gruppierung erstellt (s. u.). Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 18...
  • Seite 22 Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. 19 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 23 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 20...
  • Seite 24 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 46 × 164 mm Gewicht: ca. 580 g Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 21 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 25: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Fiber

     1 × USB-Gerätekabel  1 × Twin-PS/2-Kabel  2 × Audio-Kabel  1 × Netzteil (12V/2A)  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  1 × kompatibler Lichtwellenleiter zum Anschluss des Target-Moduls an den Matrixswitch Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 22...
  • Seite 26 Verbinden Sie die PS/2-Tastatur-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- stelle. Verwenden Sie hierzu den violetten Stecker des PS/2-Twin-Kabels. Verbinden Sie die PS/2-Maus-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- Mouse: stelle. Verwenden Sie hierzu den grünen Stecker des PS/2-Twin-Kabels. 23 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 27 Sie können das Target-Modul alternativ direkt mit einem kompatiblen Arbeits- platzmodul verbinden. Stromversorgung Power In: Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Verbin- den Sie anschließend das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netz- steckdose. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 24...
  • Seite 28 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. 25 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 29 Tischnetzteil (12 V/2 A) Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse Stromaufnahme: max. 600 mA @ 12 VDC Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 26 × 164 mm Gewicht: ca. 400 g Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 26...
  • Seite 30 Das Target-Modul »DP-HR-U-CPU-Fiber« DP-HR-U-CPU-FIBER Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 27 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 31: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Fiber-Uc

     1 × USB-Gerätekabel  1 × Twin-PS/2-Kabel  2 × Audio-Kabel  1 × Netzteil (12V/2A)  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  2 × kompatibler Lichtwellenleiter zum Anschluss des Target-Moduls an zwei Matrixswitches Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 28...
  • Seite 32  Optische Anschlüsse stets verbinden oder mit Schutzkappen abdecken auf Seite 2  Ausschließlich von G&D zertifizierte Übertragungsmodule verwenden auf Seite 2 HINWEIS: Verwenden Sie für die Kabelverbindungen als Zubehör erhältliche Lichtwellenleiter mit LC-Steckern. WICHTIG: Verbinden Sie pro Matrixswitch ausschließlich eine Trans.-Schnittstelle des Target-Moduls! 29 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 33 Sie können das Target-Modul alternativ direkt mit einem kompatiblen Arbeits- platzmodul verbinden. Stromversorgung Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Verbin- Power In: den Sie anschließend das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netz- steckdose. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 30...
  • Seite 34 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. 31 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 35 Tischnetzteil (12 V/2 A) Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse Stromaufnahme: max. 600 mA @ 12 VDC Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 26 × 164 mm Gewicht: ca. 420 g Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 32...
  • Seite 36 Das Target-Modul »DP-HR-U-CPU-Fiber-UC« DP-HR-U-CPU-FIBER-UC Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 33 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 37: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Fiber-Mc2

    Nur via Kanal-Gruppierung für den Multi-Monitor-Betrieb konfigu- rierte Arbeitsplätze können die Bilder beider Videoausgänge des Computers auf separaten Monitoren anzeigen. An einem Arbeitsplatz mit nur einem Monitor kann das Bild des zweiten Video- ausgangs des Computers nicht angezeigt werden. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 34...
  • Seite 38 Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnittstelle. USB K/M: Verwenden Sie hierzu das USB-Gerätekabel. Keyb.: Verbinden Sie die PS/2-Tastatur-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- stelle. Verwenden Sie hierzu den violetten Stecker des Twin-PS/2-Kabels. 35 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 39 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der -Schnittstelle dessel- ben Dynamic Ports des Matrixswitches. TIPP: Sie können das Target-Modul alternativ direkt mit einem kompatiblen Arbeits- platzmodul verbinden. Stromversorgung Power In: Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 36...
  • Seite 40: Automatische Erstellung Einer Kanal-Gruppierung

    Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. 37 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 41 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 38...
  • Seite 42 Typ: Tischnetzteil (12 V/2 A) Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse Stromaufnahme: max. 1,1 A Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 46 × 164 mm Gewicht: ca. 600 g 39 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 43 Das Target-Modul »DP-HR-U-CPU-Fiber-MC2« DP-HR-U-CPU-FIBER-MC2 Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 40...
  • Seite 44: Das Target-Modul »Dp-Hr-U-Cpu-Fiber-Mc2-Uc

    Nur via Kanal-Gruppierung für den Multi-Monitor-Betrieb konfigu- rierte Arbeitsplätze können die Bilder beider Videoausgänge des Computers auf separaten Monitoren anzeigen. An einem Arbeitsplatz mit nur einem Monitor kann das Bild des zweiten Video- ausgangs des Computers nicht angezeigt werden. 41 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 45 Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnittstelle. USB K/M: Verwenden Sie hierzu das USB-Gerätekabel. Keyb.: Verbinden Sie die PS/2-Tastatur-Schnittstelle des Computers mit dieser Schnitt- stelle. Verwenden Sie hierzu den violetten Stecker des Twin-PS/2-Kabels. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 42...
  • Seite 46 Dynamic Ports des ersten Matrixswitches. Trans. 1|Channel 2|Rx: Stecken Sie den LC-Stecker eines kompatiblen Lichtwellen- leiters ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der -Schnittstelle dessel- ben Dynamic Ports des ersten Matrixswitches. 43 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 47 Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in diese Schnittstelle. Inbetriebnahme Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer Netzsteckdose. Das Target-Modul startet, sobald die Stromversorgung hergestellt ist. Während der Erstinbetriebnahme wird automatisch eine Kanal-Gruppierung erstellt (s. u.). Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 44...
  • Seite 48 Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. 45 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 49 Verbindung zur Gegenstelle erfolgreich aufgebaut. Es ist kein Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet. flackert Tastatur- und Mauseingaben werden vom aufgeschalteten Arbeitsplatzmodul übertragen. Der Rhythmus des Flackerns wird durch die Eingaben des Anwenders bestimmt. gelb blitzt Ein Firmware-Update wird durchgeführt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 46...
  • Seite 50 Typ: Tischnetzteil (12 V/2 A) Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse Stromaufnahme: max. 1,2 A Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 105 × 46 × 164 mm Gewicht: ca. 660 g 47 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 51 Das Target-Modul »DP-HR-U-CPU-Fiber-MC2-UC« DP-HR-U-CPU-FIBER-MC2-UC Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 48...
  • Seite 52: Kapitel 2: Arbeitplatzmodule

    DVI-U-CPU DP-U-CPU DP-HR-U-CPU VGA-U- -Serie) übertragen. Lieferumfang  1 × Arbeitsplatzmodul DP-HR-U-CON  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  1 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Arbeitsplatzmoduls an einen Matrixswitch 49 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 53: Anschluss Der Geräte Des Arbeitsplatzes

    -Modus kann das OSD mit einer Tastatur an -Buchse nicht bedient werden. Generic USB Devices: An diese Schnittstellen können beliebige USB-Geräte angeschlossen werden. Der Datenstrom der USB-Geräte wird mit max. 16 Mbit/s an ein kompa- tibles Target-Modul übertragen. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 50...
  • Seite 54: Verbindung Zum Matrixswitch

    Netzteil und einer Netzsteckdose eines anderen Stromkreises. Inbetriebnahme Schalten Sie den Netzschalter des Netzteiles Main Power ein. TIPP: Während des System Startups des Arbeitsplatzmoduls wird Ihnen die aktuelle Hotkey-Konfiguration des Matrixswitches angezeigt. 51 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 55 Das eingehende Videosignal wurde nicht erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Eine lokale Tastatur wurde erkannt. blinkt Der CPU-Eingang (PS/2 oder USB) ist aktiv und bereit. Eine lokale Tastatur wurde nicht erkannt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 52...
  • Seite 56: Rückseite

    Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für den Matrixswitch aktiviert wurde. 53 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 57 Anschluss: 1 × Kaltgerätestecker (IEC-320 C14) Stromaufnahme: 100 - 240 VAC; 0.5 A - 0.3 A Redundante Typ: Tischnetzteil Stromversorgung Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse (Power In)  optional Stromaufnahme: 12 VDC; 2.2 A Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 54...
  • Seite 58 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 210 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 1,3 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 55 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 59: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-2

    Sie können an jeden der beiden Kanäle statt eines Matrixswitches direkt ein kompatibles Target-Modul anschließen. Lieferumfang  1 × Arbeitsplatzmodul DP-HR-U-CON-2  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  2 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Arbeitsplatzmoduls an zwei Matrixswitches. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 56...
  • Seite 60 -Modus kann das OSD mit einer Tastatur an -Buchse nicht bedient werden. Generic USB Devices: An diese Schnittstellen können beliebige USB-Geräte angeschlossen werden. Der Datenstrom der USB-Geräte wird mit max. 16 Mbit/s an ein kompa- tibles Target-Modul übertragen. 57 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 61: Umschaltung

     Betätigen Sie den Taster des gewünschten Kanals, um diesen zu aktivieren. So schalten Sie den Kanal durch Verwendung der Tastenkombinationen um:  Betätigen Sie auf der Tastatur des Arbeitsplatzes die Tastenkombination Hotkey+Select-Key Im Auslieferungszustand sind Select-Keys Alt+1 (Kanal 1) und Alt+2 (Kanal 2) voreingestellt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 58...
  • Seite 62 Der Kanal ist aktiv. Der Kanal ist inaktiv. Status Die Kommunikation mit dem angeschlossenen Matrixswitch oder Target-Modul dieses Kanals wurde erfolgreich aufgebaut. Die Kommunikation zu einem Matrixswitch oder Target-Modul dieses Kanals konnte nicht hergestellt werden. 59 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 63 Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für den Matrixswitch aktiviert wurde. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 60...
  • Seite 64 Anschluss: 1 × Kaltgerätestecker (IEC-320 C14) Stromaufnahme: 100 - 240 VAC; 0.6 A - 0.3 A Redundante Typ: Tischnetzteil Stromversorgung Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse (Power In)  optional Stromaufnahme: 12 VDC; 2.3 A 61 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 65 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 210 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 1,3 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 62...
  • Seite 66: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-Mc2

    In diesem Fall gruppieren Sie beide Target-Module in der Web-Applikation zu einer Kanal-Gruppierung. Lieferumfang  1 × Arbeitsplatzmodul DP-HR-U-CON-MC2  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  2 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Arbeitsplatzmoduls an einen Matrixswitch 63 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 67 Der Datenstrom der USB-Geräte wird mit max. 16 Mbit/s an ein kompa- tibles Target-Modul übertragen. LED Out: Haben Sie den Funktionsumfang des Matrixswitches mit der kostenpflichti- gen TradeSwitch-Funktion erweitert, schließen Sie ggf. hier die optional erhältliche TS- LED-2 (Bestellnummer A6100041) an. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 64...
  • Seite 68 Hierfür stellen Sie die Stromversorgung über das Netzteil oder ein redun- Main Power dantes Netzteil her:  Schalten Sie den Schalter des Netzteils ein. Main Power  Stellen Sie die Stromversorgung über ein optionales Netzteil an der Buchse her. Red. Power 65 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 69: Automatische Erstellung Einer Kanal-Gruppierung

    Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 66...
  • Seite 70 Am zweiten Videoeingang wurden kein Signal erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Trans. 2 Die Kommunikation mit dem Matrixswitch wurde erfolgreich aufgebaut. Die Kommunikation mit dem Matrixswitch konnte nicht hergestellt werden. 67 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 71: Die Aufschaltung Der Tastatur- Und Maussignale Auf Ein Anderes

    Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für den Matrixswitch aktiviert wurde. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 68...
  • Seite 72 Netzteil versorgung Anschluss: 1 × Kaltgerätestecker (IEC-320 C14) Stromaufnahme: 100 - 240 VAC; 0.6 A - 0.3 A Redundante Typ: externes Netzteil Stromversorgung Anschluss: 1 × Mini-DIN 4-Buchse  optional Stromaufnahme: 12 VDC; 2.6A 69 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 73 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 270 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 1,6 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 70...
  • Seite 74: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-Mc4

    Monitor ein Bild angezeigt. Lieferumfang  1 × Arbeitsplatzmodul DP-HR-U-CON-MC4  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  4 × Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) zum Anschluss des Arbeitsplatzmoduls an einen Matrixswitch 71 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 75 Der Datenstrom der USB-Geräte wird mit max. 16 Mbit/s an ein kompa- tibles Target-Modul übertragen. LED Out: Haben Sie den Funktionsumfang des Matrixswitches mit der kostenpflichti- gen TradeSwitch-Funktion erweitert, schließen Sie ggf. hier die optional erhältliche TS- LED-2 (Bestellnummer A6100041) an. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 72...
  • Seite 76 Verwenden Sie für die Kabelverbindungen Twisted-Pair-Verkabelungen der Kategorie 5e (oder höher). Verbinden Sie diese Schnittstelle mit einem weiteren Dynamic Port Transmission 3: (RJ45) des Matrixswitches. Transmission 4: Verbinden Sie diese Schnittstelle mit einem weiteren Dynamic Port (RJ45) des Matrixswitches. 73 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 77 Videokanäle und/oder einen USB 2.0- bzw. RS 232-Kanal. In der Liste der Arbeitsplatzmodule innerhalb der Web-Applikation werden die gruppierten Module separat aufgelistet. Das -Symbol neben dem Namen eines Moduls signalisiert, dass das Modul Teil einer Kanal-Gruppierung ist. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 74...
  • Seite 78 Das eingehende Videosignal wurde nicht erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Eine lokale Tastatur wurde erkannt. blinkt Der CPU-Eingang (PS/2 oder USB) ist aktiv und bereit. Eine lokale Tastatur wurde nicht erkannt. 75 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 79 Am vierten Videoeingang wurden kein Signal erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Trans. 4 Die Kommunikation mit dem Matrixswitch wurde erfolgreich aufgebaut. Die Kommunikation mit dem Matrixswitch konnte nicht hergestellt werden. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 76...
  • Seite 80 Ein Benutzer ist am Arbeitsplatzmodul eingeloggt. Transmission 4 gelb Es kann keine Datenverbindung zum Matrixswitch hergestellt werden. Datenverbindung zum Matrixswitch hergestellt. grün Es ist kein Benutzer am Arbeitsplatzmodul eingeloggt. Ein Benutzer ist am Arbeitsplatzmodul eingeloggt. 77 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 81 Vertikalfrequenz: 20 Hz bis 120 Hz Horizontalfrequenz: 30 kHz bis 135 kHz Audio Typ: bi-direktionale Verlängerung Auflösung: 24 Bit Abtastrate: 96 kHz Bandbreite: 22 kHz Spezifikation: USB 2.0 Übertragsungsart: transparent Übertragungsrate: max. 16 Mbit/s Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 78...
  • Seite 82 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 435 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 2,3 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 79 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 83: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-Fiber

    Target-Modul (nur DVI-U-CPU DP-U-CPU DP-HR-U-CPU - und VGA-U- -Serie) übertragen. Lieferumfang  1 × Arbeitsplatzmodul DP-HR-U-CON-Fiber  1 × Stromversorgungskabel Erforderliches Zubehör  1 × kompatibler Lichtwellenleiter zum Anschluss des Arbeitsplatzmoduls an einen Matrixswitch Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 80...
  • Seite 84 -Modus kann das OSD mit einer Tastatur an -Buchse nicht bedient werden. Generic USB Devices: An diese Schnittstellen können beliebige USB-Geräte angeschlossen werden. Der Datenstrom der USB-Geräte wird mit max. 16 Mbit/s an ein kompa- tibles Target-Modul übertragen. 81 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 85 Netzteil und einer Netzsteckdose eines anderen Stromkreises. Inbetriebnahme Schalten Sie den Netzschalter des Netzteiles Main Power ein. TIPP: Während des System Startups des Arbeitsplatzmoduls wird Ihnen die aktuelle Hotkey-Konfiguration des Matrixswitches angezeigt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 82...
  • Seite 86 Das eingehende Videosignal wurde nicht erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Eine lokale Tastatur wurde erkannt. blinkt Der CPU-Eingang (PS/2 oder USB) ist aktiv und bereit. Eine lokale Tastatur wurde nicht erkannt. 83 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 87 Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für den Matrixswitch aktiviert wurde. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 84...
  • Seite 88 Vertikalfrequenz: 20 Hz bis 120 Hz Horizontalfrequenz: 30 kHz bis 135 kHz Audio Typ: bi-direktionale Verlängerung Auflösung: 24 Bit Abtastrate: 96 kHz Bandbreite: 22 kHz Spezifikation: USB 2.0 Übertragsungsart: transparent Übertragungsrate: max. 16 Mbit/s 85 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 89 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 210 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 1,3 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 86...
  • Seite 90: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-2-Fiber

    Über die Schalter an der Frontseite des Arbeitsplatzmoduls oder über konfigurier- bare Tastenkombinationen (Select-Keys) können die Benutzer zwischen den ange- schlossenen Matrixswitches umschalten. TIPP: Sie können an jeden der beiden Kanäle statt eines Matrixswitches direkt ein kompatibles Target-Modul anschließen. 87 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 91 Ein gemischter Betrieb, beispielsweise der Anschluss einer USB-Maus und einer PS/2-Tastatur wird unterstützt. Generic: In der Standardeinstellung ( Keyb./Mouse -Modus) können Sie an diese Schnittstelle eine weiteres USB-Eingabegerät oder ein unterstütztes Display bzw. Tablet anschließen. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 88...
  • Seite 92: Verbindung Zu Den Matrixswitches

    Stecken Sie den LC-Stecker eines kompatiblen Lichtwellenleiters ein. Trans. 2|Rx: Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der -Schnittstelle desselben Dynamic Ports des zweiten Matrixswitches. TIPP: Sie können die Transmission-Schnittstellen alternativ direkt mit je einem kompa- tiblen Target-Modul verbinden. 89 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 93  Betätigen Sie den Taster des gewünschten Kanals, um diesen zu aktivieren. So schalten Sie den Kanal durch Verwendung der Tastenkombinationen um:  Betätigen Sie auf der Tastatur des Arbeitsplatzes die Tastenkombination Hotkey+Select-Key Im Auslieferungszustand sind Select-Keys (Kanal 1) und (Kanal 2) Alt+1 Alt+2 voreingestellt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 90...
  • Seite 94 Der Kanal ist aktiv. Der Kanal ist inaktiv. Status Die Kommunikation mit dem angeschlossenen Matrixswitch oder Target-Modul dieses Kanals wurde erfolgreich aufgebaut. Die Kommunikation zu einem Matrixswitch oder Target-Modul dieses Kanals konnte nicht hergestellt werden. 91 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 95 Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für den Matrixswitch aktiviert wurde. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 92...
  • Seite 96 Vertikalfrequenz: 20 Hz bis 120 Hz Horizontalfrequenz: 30 kHz bis 135 kHz Audio Typ: bi-direktionale Verlängerung Auflösung: 24 Bit Abtastrate: 96 kHz Bandbreite: 22 kHz Spezifikation: USB 2.0 Übertragsungsart: transparent Übertragungsrate: max. 16 Mbit/s 93 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 97 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 210 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 1,3 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 94...
  • Seite 98: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-Fiber-Mc2

    Monitor ein Bild angezeigt. HINWEIS: Alternativ zum -Target-Modul kann ein Dual-Monitor-Computer über zwei separate Target-Module DP-HR-U-CPU angeschlossen werden. In diesem Fall gruppieren Sie beide Target-Module in der Web-Applikation zu einer Kanal-Gruppierung. 95 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 99 Mouse: Schließen Sie die USB-Tastatur und/oder die USB-Maus des Keyb./Mouse: Arbeitsplatzes an. Generic: In der Standardeinstellung ( Keyb./Mouse -Modus) können Sie an diese Schnittstelle eine weiteres USB-Eingabegerät oder ein unterstütztes Display bzw. Tablet anschließen. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 96...
  • Seite 100: Verbindung Zum Matrixswitch

    Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der -Schnittstelle desselben Dynamic Ports des Matrixswitches. Stecken Sie den LC-Stecker eines kompatiblen Lichtwellenleiters Transmission 2|Tx: ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der -Schnittstelle eines weite- ren Dynamic Ports des Matrixswitches. 97 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 101 Hierfür stellen Sie die Stromversorgung über das Netzteil oder ein redun- Main Power dantes Netzteil her:  Schalten Sie den Schalter des Netzteils ein. Main Power  Stellen Sie die Stromversorgung über ein optionales Netzteil an der Buchse her. Red. Power Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 98...
  • Seite 102: Automatische Erstellung Einer Kanal-Gruppierung

    Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. 99 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 103 Am zweiten Videoeingang wurden kein Signal erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Trans. 2 Die Kommunikation mit dem Matrixswitch wurde erfolgreich aufgebaut. Die Kommunikation mit dem Matrixswitch konnte nicht hergestellt werden. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 100...
  • Seite 104 Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für den Matrixswitch aktiviert wurde. 101 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 105 Vertikalfrequenz: 20 Hz bis 120 Hz Horizontalfrequenz: 30 kHz bis 135 kHz Audio Typ: bi-direktionale Verlängerung Auflösung: 24 Bit Abtastrate: 96 kHz Bandbreite: 22 kHz Spezifikation: USB 2.0 Übertragsungsart: transparent Übertragungsrate: max. 16 Mbit/s Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 102...
  • Seite 106 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 270 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 1,6 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 103 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 107: Das Arbeitsplatzmodul »Dp-Hr-U-Con-Fiber-Mc4

    Applikation zu einer Kanal-Gruppierung. Die genaue Vorhergensweise lesen Sie im Kapitel Erweiterung durch Port-Gruppierung des Web-Applikation-Handbuchs. Bei der Aufschaltung eines Target-Moduls mit nur einem Grafikeingang wird nur auf dem ersten Monitor ein Bild angezeigt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 104...
  • Seite 108 Mouse: Keyb./Mouse: Schließen Sie die USB-Tastatur und/oder die USB-Maus des Arbeitsplatzes an. In der Standardeinstellung ( -Modus) können Sie an diese Generic: Keyb./Mouse Schnittstelle eine weiteres USB-Eingabegerät oder ein unterstütztes Display bzw. Tablet anschließen. 105 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 109 Verwenden Sie für die Kabelverbindungen als Zubehör erhältliche Lichtwellenleiter mit LC-Steckern. LED Out USB Devices Mouse Generic Transmission 2 DisplayPort Out 2 Transmission 1 DisplayPort Out 1 Micro In Speaker Keyb./Mouse Keyb. Red. Power Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 106...
  • Seite 110 Schließen Sie das mitgelieferte Stromversorgungskabel an. Stecken Sie den Schukostecker des Kabels in eine Netzsteckdose. Schließen Sie optional das Anschlusskabel eines kompatiblen Netzteils Red. Power: an. Hierdurch wird eine zweite, redundante Stromversorgung des Arbeitsplatzmo- duls erreicht. 107 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 111 Klicken Sie auf das Symbol, um Informationen über die Kanal-Gruppierung zu erhalten. HINWEIS: Sowohl automatisch als auch manuell erstellte Kanal-Gruppierungen können Sie individuell anpassen. Ausführliche Information zu den Kanal-Gruppierungen finden Sie in den separa- ten Handbüchern zu den Web-Applikationen der Matrixswitches. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 108...
  • Seite 112 Am zweiten Videoeingang wurden kein Signal erkannt oder es ist qualitativ nicht ausreichend, um durch das System verarbeitet zu werden. Trans. 2 Die Kommunikation mit dem Matrixswitch wurde erfolgreich aufgebaut. Die Kommunikation mit dem Matrixswitch konnte nicht hergestellt werden. 109 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 113 Status-LEDs. Schnittstelle Status Bedeutung Transmission 1 gelb Es kann keine Datenverbindung zur Gegenstelle hergestellt werden. blinkt Datenverbindung zur Gegenstelle hergestellt. grün Es ist kein Benutzer am Arbeitsplatzmodul eingeloggt. Ein Benutzer ist am Arbeitsplatzmodul eingeloggt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 110...
  • Seite 114 Tastatur- und Maussignale eines Master-Arbeitsplat- zes auf das Arbeitsplatzmodul aufgeschaltet sind. HINWEIS: Die Aufschaltung der Tastatur- und Maussignale auf ein anderes Arbeitsplatzmodul oder einen Target-Computer ist nur möglich, falls die kosten- pflichtige TradeSwitch-Funktion für das Matrixswitch aktiviert wurde. 111 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 115 Vertikalfrequenz: 20 Hz bis 120 Hz Horizontalfrequenz: 30 kHz bis 135 kHz Audio Typ: bi-direktionale Verlängerung Auflösung: 24 Bit Abtastrate: 96 kHz Bandbreite: 22 kHz Spezifikation: USB 2.0 Übertragsungsart: transparent Übertragungsrate: max. 16 Mbit/s Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 112...
  • Seite 116 Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Maße (B × H × T): 435 × 44 × 210 mm Gewicht: ca. 2,3 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend Konformität CE, RoHS 113 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 117: Kapitel 3: Generic-Hid

    So (de)aktivieren Sie den Generic-HID-Modus des Arbeitsplatzmoduls: 1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey Strg+Num (Standard). 2. Betätigen Sie die -Taste zum Aufruf des Configuration-Menüs. 3. Wählen Sie die Zeile Console und betätigen Sie die Eingabetaste Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 114...
  • Seite 118: Generic-Hid-Modus Des Target-Moduls (De)Aktivieren

    2. Betätigen Sie die -Taste zum Aufruf des Configuration-Menüs. 3. Wählen Sie die Zeile und betätigen Sie die Target Eingabetaste 4. Wählen Sie das Target-Modul, dessen Einstellungen Sie ändern möchten und betätigen Sie die -Taste. 115 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 119 Die USB-Target-Module unterstützen zusätzlich bestimmte USB-Ein- gabegeräte. Die besonderen Eigenschaften eines bestimmten USB-Eingabege- rätes können sie nach Auswahl des spezifischen USB-Tastaturmodus eines solchen Gerätes nutzen. 6. Klicken Sie auf , um die erfassten Daten zu speichern. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 116...
  • Seite 120: Kapitel 4: Extender-Modus

    Der Aufruf des On-Screen-Displays ist am Arbeitsplatz über die konfigurierte Tastenkombination möglich. So starten Sie das On-Screen-Display: 1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey Alt+Num (Standard). Configuration Hotkey... EDID... Keyboard/Mouse... Mouse utility... Console utility... Information... ESC: Exit 117 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 121: Konfiguration

    Alt Gr: Alt Gr-Taste Win: Windows-Taste Shift: Umschalttaste 4. Wählen Sie in der Zeile durch Betätigung der -Taste eine Hotkey-Taste aus, welche gemeinsam mit der bzw. den Hotkey-Modifizierertaste(n) den Auf- ruf des On-Screen-Displays bewirkt: Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 118...
  • Seite 122: On-Screen-Display Mit Doppeltem Tastendruck Öffnen

    Betätigen Sie die Tastenkombination , um eine übersichtliche Strg+F8 Liste aller Optionen anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Option und betä- tigen Sie die Eingabetaste 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 119 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 123: Select-Keys Ändern

    Profils sind auf die Mehrzahl der am Markt befindlichen Grafikkarten optimiert. TIPP: In Spezialfällen kann es sinnvoll sein, das EDID-Profil des Arbeitsplatzmoni- tores an das Target-Modul zu übermitteln. Der angeschlossene Rechner bekommt hierdurch die EDID-Daten des am Arbeitsplatzmodul angeschlossenen Monitors übermittelt. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 120...
  • Seite 124: Unterstützung Für Ps/2-Spezialtastaturen Aktivieren

    Betätigen Sie die Tastenkombination , um eine übersichtliche Strg+F8 Liste aller Optionen anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Option und betä- tigen Sie die Eingabetaste 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 121 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 125: Scancode-Set Der Ps/2-Tastatur Einstellen

    USB-Eingabegeräte, falls eine USB-Tastatur oder -Maus im laufenden Betrieb nicht mehr auf Ihre Eingaben reagiert. So (de)aktivieren Sie die Reinitialisierung der USB-Eingabegeräte: 1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey Alt+Num (Standard). 2. Wählen Sie die Zeile Keyboard/Mouse und betätigen Sie die Eingabetaste Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 122...
  • Seite 126 OSD by mouse einer Option: Aufruf des OSD per Maus deaktiviert yes: Aufruf des OSD mit den Tasten 4 und 5 einer kompatiblen Maus möglich 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 123 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 127: Usb-Tastaturmodus Auswählen

    Bedienung verschie-  Controller: ShuttlePRO v2 dener Audio- und Videoprogramme genutzt. Ein spezieller USB-Tastaturmodus erlaubt die Verwendung des Controllers zur Bedienung des am Target-Moduls ange- schlossenen Rechners: EINGABEGERÄT EINSTELLUNG Contour ShuttlePRO v2  Contour SP2 Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 124...
  • Seite 128: An Die Arbeitsplatzmodule Des Kvm-Matrixswitches

    SUN DE SUN US können Sie die Emula- tion der »Solaris Shortcut Keys« nutzen. Falls ein Sun-Keyboard am Target-Modul angeschlossen ist, können die Solaris Short- cut Keys dieser Tastatur nach Aktivierung der Unterstützung verwendet werden. 125 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 129: Unterstützung Für Server Der Ibm-Baureihe Rs/6000

    Optionen: yes: Unterstützung für Server der Baureihe RS/6000 von IBM aktiviert Unterstützung für Server der Baureihe RS/6000 von IBM deaktiviert 4. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 126...
  • Seite 130: Startvorgang Ohne Tastatur Erlauben/Verhindern

    Funktionen zur Verfügung. So starten und verwenden Sie die Mouse utility-Funktion: 1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey (Standard). Alt+Num 2. Wählen Sie die Zeile und betätigen Sie die Mouse utility Eingabetaste 127 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 131: Wiederherstellung Der Standardeinstellungen

    In den verschiedenen Menüs werden Ihnen folgende Informationen angezeigt: FIRMWARE INFO In diesem Menü werden Informationen zum Arbeitsplatzmodul (Console) und zum Target-Modul (Target) angezeigt. Geräte-ID Version: Versionsnummer der installierten Firmware Device: Typenbezeichnung Firmware: Name der installierten Firmware Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U) · 128...
  • Seite 132 Eingabetaste 3. Wählen Sie mit den die gewünschte Zeile des Menüs (s. oben). Pfeiltasten 4. Betätigen Sie die , um die Informationen anzuzeigen. Eingabetaste 5. Betätigen Sie die -Taste, um das Menü zu verlassen. 129 · Target- und Arbeitsplatzmodule (DP-HR-U)
  • Seite 136 Das Handbuch wird fortlaufend aktualisiert und im Internet veröffentlicht. http://gdsys.de/A9100260 Guntermann & Drunck GmbH Dortmunder Str. 4a 57234 Wilnsdorf Germany http://www.GDsys.de sales@GDsys.de...

Inhaltsverzeichnis