1. Verwenden Sie PAL/NTSC-Kameras mit 12V DC.
2. Schließen Sie das Stromversorgungskabel der Kamera an die Klemme M1 oder an den
Stecker an (falls bereits vorhanden). Achten Sie dabei immer auf die korrekte Polarität des
Kamerasteckers.
WARNUNG: Die maximale Ausgangsspannung beträgt 500 mA. Wird eine Kamera mit
einem höheren Strombedarf angeschlossen, sollte diese mit einer separaten
Stromversorgung ausgestattet werden.
3. Schließen Sie den Videoausgang der Kamera an die Buchse M3 oder BNC an (falls bereits
vorhanden).
4. Schließen Sie den PTZ-Eingang der Schwenkvorrichtung oder der Kuppel an die Buchse M2
an.
5. Setzen Sie die SD-Speicherkarte an der dafür vorgesehenen Stelle ein (Punkt A). Drücken
Sie die Karte, bis sie einrastet. Um die Speicherkarte herauszunehmen, drücken Sie auf den
unteren Teil der Karte, um sie zu entriegeln, und ziehen Sie die Karte vorsichtig heraus.
HINWEIS: Dies gilt nur für PL-DVR-SD. Die SD-Speicherkarte kann nicht in PL-DVR-HD
eingesteckt werden, da hier bereits eine Harddisk integriert ist.
6. Schließen Sie den Notstromakku an den Anschluss an (Punkt B).
7. - Schließen Sie die 230 V AC Stromversorgung an die Buchse M4 an (nur PL-DVR)
- Schließen Sie die 12 V AC Stromversorgung an die Buchse M4 an (nur LAN-DVR/LAN-
.
360°)
9. KONFIGURIERUNG UND ANSCHLUSS EINES PC
LAN-DVR/LAN-360°
Der erste Schritt zur korrekten Funktion des EzyDriveist die Einstellung des Gerätes.
Für eine einfache Konfigurierung des EzyDrive (besonders bei mehreren Geräten und schwer
zugänglichen Installationsorten) empfiehlt es sich, zunächst nur einen PC (mit der Software
EzyViewCAM und einer korrekten Systemkonfiguration) und einen PowerLine Adapter sowie
sämtliche LAN-DVR/LAN-360° mit den dazugehörigen Kameras in einer gesonderten
Umgebung (z.B. Technikraum) vorzubereiten.
Vorbereitung des PL-DVR (SD/HD)
Stecken Sie einen PowerLine Adapter (kompatibel mit HomePlug) in eine beliebige Steckdose
desselben 110/230 V AC Stromkreises (dieser darf nicht durch magnetothermische,
Differential- oder Trennschalter unterbrochen werden), und verbinden Sie ihn mit einem
Ethernet- oder USB-Kabel mit dem PC (je nach verwendetem PowerLine Adapter).
Legen Sie die Einstellungen für jeden EzyDrive fest (Name, IP-Adresse, Tor,...), und notieren
Sie sie.
Schließen Sie nacheinander jeden EzyDrive, der programmiert werden soll, an den Stromkreis
an, und fahren Sie mit der Programmierung über die Software fort.
VORSICHT
Der Umfang und die Konformität der Elektroinstallation, an welche die PL-DVRs
angeschlossen sind, beeinflussen den Datenfluss zwischen dem PC und den
Geräten.
Sie haben jedoch keinen Einfluss auf die Aufzeichnungsaktivität, PL-DVR
funktioniert weiterhin autonom, unabhängig von der Qualität des Datenflusses
zwischen PL-DVR und PC.
11/39
.