Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.5 Mechanische Spezifikationen; Mechanische Spezifikationen; Umgebungsspezifikationen - Emerson Rosemount 975HR Betriebsanleitung

Wasserstoff-flammendetektor mit multispektraler ir-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4976
A.5

Mechanische Spezifikationen

Gehäuse
Wasser- und staubdicht
Elektronikmodule
Elektrischer Anschluss
(zwei Leitungseinführungen)
Abmessungen
Gewicht
A.6

Umgebungsspezifikationen

Der Detektor 975HR widersteht rauen Umgebungsbedingungen.
Hohe Temperaturen
Niedrige
Temperaturen
Feuchte
Salznebel
Staub
Vibration
Mechanischer Stoß
Anhang A:
Technische Daten
Edelstahl 316
NEMA 250 Typ 6p
IP 66 und IP 67 gemäß EN 60529
Schutzbeschichtung
¾ in. - 14 NPT-Kabelverschraubung
oder
M25 x 1,5
101,6 x 117 x 157 mm (4 x 4,6 x 6,18 in.)
2,8 kg (6,1 lb.)
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 501.1, Verfahren II
Betriebstemperatur: 75 °C (167 °F)
Lagerungstemperatur: 85 °C (185 °F)
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 502.1, Verfahren I
Betriebstemperatur: -50 °C (-57 °F)
Lagerungstemperatur: -55 °C (-65 °F)
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 507.1, Verfahren IV
Relative Feuchte von bis zu 95 % über den
Betriebstemperaturbereich
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 509.1, Verfahren I
Kontakt mit 5%iger Salznebellösung für 48 Stunden
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 510.1, Verfahren I
Kontakt mit einer Staubkonzentration von 0,3 grams/cu. ft.
mit einer Geschwindigkeit von 1750 fpm für 12 Stunden
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 514.2, Verfahren VIII
Vibration bei einer Beschleunigung von 1,1 g innerhalb des
Frequenzbereichs von 5-30 Hz und einer Beschleunigung
von 3 g innerhalb des Frequenzbereichs von 30-500 Hz
Entspricht MIL-STD-810C, Methode 516.2, Verfahren I
Mechanischer Stoß von 30 g Sinushalbwelle für 11 ms
Anhang A: Technische Daten
Januar 2016
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis