Der Außentemperatursender
Fernübertragung der Außentemperatur zur Wetterstation per
•
868 MHz-Signal
Spritzwassergeschütztes Gehäuse
•
Gehäuse wandmontierbar (An einem geschützten Ort montieren.
•
Direkten Regen oder Sonnenschein vermeiden)
GRUNDEINSTELLUNG:
Bei Benutzung von einem Außensender
1.
Legen Sie zuerst die Batterien in den Außentemperatursender ein (siehe
"Installation und Austausch der Batterien im Außentemperatursender" unten).
2.
Legen Sie innerhalb von 45 Sekundun nach Aktivierung des Außensenders die
Batterien in die Wetterstation ein (siehe "Installation und Austausch der Batterien
in der Wetterstation" unten). Sind alle Batterien eingelegt, so werden alle
Anzeigesegmente des LCD kurz sichtbar. Im Anschluss daran wird die Zeit als 0:00
und das Symbol des " Wettermännchens" angezeigt. Erfolgt innerhalb von 60
Sekunden keine Anzeige auf dem LCD, so entfernen Sie bitte die Batterien und
setzen sie nach einer Wartezeit von mindestens 10 Sekunden erneut ein.
4