Busch-Installationsbus
Inbetriebnahme
Nr.
21
Über dieses Kommunikationsobjekt empfängt das Split Unit Gateway den Sollwert.
Werden bei parametrierter und aktivierter Solltemperaturbegrenzung Sollwerte außerhalb des parametrierten Bereichs
empfangen, wird die Solltemperatur an die obere bzw. untere Grenze des Bereichs verschoben.
Wird die Solltemperaturbegrenzung aktiviert während die aktuelle Solltemperatur außerhalb des Solltemperaturbereichs ist,
wird die Solltemperatur an die obere bzw. untere Grenze des Bereichs verschoben.
22
Dieses Objekt zeigt den aktuellen Sollwert an.
23
Über dieses Objekt wird die Solltemperatur in 1 Kelvin Schritten erhöht bzw. reduziert.
1 = Solltemperatur wird erhöht
0 = Solltemperatur wird reduziert
Ist die obere oder untere Grenze des Solltemperaturbereichs erreicht, hat ein weiteres Telegramm keine Auswirkung mehr.
24
Über dieses Objekt wird die Solltemperaturbegrenzung aktiviert/deaktiviert
1 = Solltemperaturbegrenzung wird deaktiviert
0 = Solltemperaturbegrenzung wird aktiviert
Wird die Solltemperaturbegrenzung aktiviert während die aktuelle Solltemperatur außerhalb des Solltemperaturbereichs ist,
wird die Solltemperatur an die obere bzw. untere Grenze des Bereichs verschoben.
Die Solltemperaturbegrenzung ist nach dem Download aktiviert.
Bei Aktivierung der Priorität Zwangsführung wird die Solltemperaturbegrenzung dennoch berücksichtigt.
42 2CDC508171D0101 | 6186/40
®
KNX
Funktion
Solltemperatur
Abhängig von Parameter
Status Solltemperatur
Abhängig von Parameter
Solltemperatur auf/ab
Abhängig von Parameter
Solltemperaturbegrenzung
deaktivieren
Abhängig von Parameter
Kommunikationsobjektname
Split Unit
Immer sichtbar
Split Unit
Kommunikationsobjekt freigeben „Status Solltemperatur" 2 Bytes
Split Unit
Immer sichtbar
Split Unit
Solltemperaturbereich begrenzen
Datentyp
Flags
2 Byte
K, S
DPT 9.001
2 Byte
K, L, Ü
DPT 9.001
1 Bit
K, S
DPT 1.007
1 Bit
K, S
DPT 1.003