Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Sicherheitsrelais
Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . .Seiten 1 bis 8
DE
Original
Operating instructions. . . . . . . . . . . .pages 9 to 16
EN
Translation of the original operating instructions
Inhalt
1
1.1 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.3 Verwendete Symbolik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
1.6 Warnung vor Fehlgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
1.7 Haftungsausschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2
2.1 Typschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.2 Sonderausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.3 Bestimmung und Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.4 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2.5 Sicherheitsbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3
3.1 Allgemeine Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.2 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4
5
5.1 LED-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
5.2 Klemmenbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
5.3 Schaltungstechnische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
6
6.1 Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
6.2 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
7
7.1 Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
7.2 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
8
8.1 Anschlussbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
8.2 Startkonfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
8.3 Sensorkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
8.4 Aktorkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
9
9.1 EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
MIRO_SAFE+_Switch_H_L_24_de.indd 1
MIRO SAFE+ Switch H L 24
Artikel-Nr. 3000-33113-3020012
1. Zu diesem Dokument
1.1 Funktion
Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informatio-
nen für die Montage, die Inbetriebnahme, den sicheren Betrieb sowie
die Demontage des Sicherheitsrelais. Die Betriebsanleitung ist stets in
einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren.

1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal

Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und Sie mit den
geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische
Einbindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Ge-
setze und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller
geknüpft.

1.3 Verwendete Symbolik

Information, Tipp, Hinweis:
Dieses Symbol kennzeichnet hilfreiche Zusatzinformationen.
Vorsicht: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises können
Störungen oder Fehlfunktionen die Folge sein.
Warnung: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises kann ein
Personenschaden und/oder ein Schaden an der Maschine
die Folge sein.

1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu
übernehmen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer
Anlage oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
Das Sicherheitsrelais darf ausschließlich entsprechend der folgenden
Ausführungen oder für durch den Hersteller zugelassene Anwendungen
eingesetzt werden. Detaillierte Angaben zum Einsatzbereich finden Sie
im Kapitel „Produktbeschreibung".
Zur Vermeidung von EMV-Störgrößen müssen die physikali-
schen Umgebungs- und Betriebsbedingungen am Einbauort
des Produktes dem Abschnitt Elektromagnetische Verträg-
lichkeit (EMV) der DIN EN 60204-1 entsprechen.

1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sowie landesspezifische
Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu
beachten.
Weitere technische Informationen entnehmen Sie bitte den
Katalogen bzw. dem Online-Katalog im Internet unter www.
murrelektronik.com.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Das Gesamtkonzept der Steuerung, in welche die
Sicherheitskomponente eingebunden wird, ist nach
EN ISO 13849-2 zu validieren.
Restrisiken sind bei Beachtung der Hinweise zur Sicherheit sowie der
Anweisungen bezüglich Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und War-
tung nicht bekannt.
DE
1
12.06.2012 09:33:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Murr elektronik MIRO SAFE+

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 1. Zu diesem Dokument 1.1 Funktion Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informatio- nen für die Montage, die Inbetriebnahme, den sicheren Betrieb sowie die Demontage des Sicherheitsrelais. Die Betriebsanleitung ist stets in einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren.
  • Seite 2: Warnung Vor Fehlgebrauch

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 1.6 Warnung vor Fehlgebrauch 2.4 Technische Daten Allgemeine Daten Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer Vorschriften: IEC/EN 60204-1, EN 60947-5-1; Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz EN ISO 13849-1, IEC 61508 des Sicherheitsrelais Gefahren für Personen oder Schäden Klimabeanspruchung: EN 60068-2-78...
  • Seite 3: Sicherheitsbetrachtung

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 Ausgänge 3. Montage Anzahl der Sicherheitskontakte: 3 St. Anzahl der Hilfskontakte: 1 St. 3.1 Allgemeine Montagehinweise Anzahl der Meldeausgänge: 0 St. Die Befestigung erfolgt via Schnellbefestigung für Normschienen Schaltvermögen der Sicherheitskontakte: 13-14;...
  • Seite 4: Schaltungstechnische Hinweise

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 5.3 Schaltungstechnische Hinweise 6.2 Wartung In regelmäßigen Abständen empfehlen wir eine Sicht- und Meldeausgänge dürfen in Sicherheitsstromkreisen nicht Funktionsprüfung mit folgenden Schritten: verwendet werden. 1. Sicherheitsrelais auf festen Sitz prüfen 2.
  • Seite 5: Startkonfiguration

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 8.2 Startkonfiguration Einkanalige Schutztürüberwachungs-Schaltung mit Verriegelungseinrichtungen nach EN 1088 (siehe Abb. 10) Externer Reset-Taster (überwachter Start) (siehe Abb. 5) • Mindestens ein zwangsöffnender Kontakt erforderlich. • Der externe Reset-Taster wird in Reihe zum Rückführkreis eingebunden. •...
  • Seite 6: Aktorkonfiguration

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 8.4 Aktorkonfiguration Der Anschluss von Sicherheitsmagnetschaltern an die Aus- werteschaltung MIRO SAFE+ Switch H L 24 ist nur bei Ein- haltung der Anforderungen der Norm EN 60947-5-3 zulässig. Einkanalige Ansteuerung (siehe Abb. 16) •...
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 9. Konformitätserklärung 9.1 EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Nr./No.: 01/04.12 Wir / We: Murrelektronik GmbH Name des Anbieters / supplier’s name Anschrift: Falkenstraße 3 Address 71570 Oppenweiler erklären in alleiniger Verantwortung, dass das(die) Produkt(e) declare under our sole responsibility that the product(s) 3000-33113-3020012 MIRO SAFE+ Switch H L 24...
  • Seite 8 Betriebsanleitung MIRO SAFE+ Switch H L 24 Sicherheitsrelais Artikel-Nr. 3000-33113-3020012 EN 62061: 04/05 Sicherheit von Maschinen - Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener auszugsweise / elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer in extracts Steuerungssysteme Safety of machinery - Functional safety of safety-related electrical, electronic and programmable electronic control systems Bevollmächtigter für die Zusammenstellung Richard Winitzki...
  • Seite 9: Function

    Operating instructions MIRO SAFE+ Switch H L 24 Safety-monitoring module Art.-No. 3000-33113-3020012 1. About this document 1.1 Function This operating instructions manual provides all the information you need for the mounting, set-up and commissioning to ensure the safe operation and disassembly of the safety-monitoring module. The operating instructions must be available in a legible condition and a Betriebsanleitung .
  • Seite 10: Warning About Misuse

    Operating instructions MIRO SAFE+ Switch H L 24 Safety-monitoring module Art.-No. 3000-33113-3020012 1.6 Warning about misuse 2.4 Technical data General data In case of inadequate or improper use or manipulations of Standards: IEC/EN 60204-1, EN 60947-5-1; the safety-monitoring module, personal hazards or damage EN ISO 13849-1, IEC 61508 to machinery or plant components cannot be excluded.
  • Seite 11: Safety Classification

    Operating instructions MIRO SAFE+ Switch H L 24 Safety-monitoring module Art.-No. 3000-33113-3020012 3. Mounting Max. switching capacity of the safety contacts: 13-14; 23-24; 33-34: max. 250 V, 8 A ohmic (inductive in case of suitable protective wiring); min. 10 V / 10 mA; 3.1 General mounting instructions AC-15: 230 VAC / 6 A;...
  • Seite 12: Notes

    Operating instructions MIRO SAFE+ Switch H L 24 Safety-monitoring module Art.-No. 3000-33113-3020012 5.3 Notes 6.2 Maintenance A regular visual inspection and functional test, including the following Signalling outputs must not be used in safety circuits. steps, is recommended: 1. Check the correct fixing of the safety monitoring module 2.
  • Seite 13: Start Configuration

    Operating instructions MIRO SAFE+ Switch H L 24 Safety-monitoring module Art.-No. 3000-33113-3020012 8.2 Start configuration Single-channel guard door monitoring circuit with interlocking devices to EN 1088 (Fig. 10) External reset button (monitored start) (see Fig. 5) • At least one contact with positive break required •...
  • Seite 14: Actuator Configuration

    Operating instructions MIRO SAFE+ Switch H L 24 Safety-monitoring module Art.-No. 3000-33113-3020012 8.4 Actuator configuration The connection of magnetic safety switches to the MIRO SAFE+ Switch H L 24 safety-monitoring module is only admitted when the requirements of the standard Single-channel control (see Fig.
  • Seite 15 MIRO_SAFE+_Switch_H_L_24_en.indd 15 12.06.2012 09:33:35...
  • Seite 16 Murrelektronik GmbH Falkenstraße 3, D-71570 Oppenweiler Postfach 1165, D-71567 Oppenweiler Phone +49 7191 47-0 +49 7191 47-130 Email info@murrelektronik.com Internet www.murrelektronik.com MIRO_SAFE+_Switch_H_L_24_en.indd 16 12.06.2012 09:33:35...

Diese Anleitung auch für:

3000-33113-3020012

Inhaltsverzeichnis